Direkt zum Inhalt
Unsplash / Toa Heftiba
Rotherbaum

Café "Funk-Eck": Wo es sich auch Radiomacher schmecken lassen

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Das Café Funk-Eck an der Rothenbaumchaussee, gleich gegenüber vom NDR, ist längst Kult – auch weil Radiostars sich hier Gutbürgerliches schmecken lassen.

kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und euch weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen. Manch einer behauptet, das Café Funk-Eck sei das älteste Café überhaupt in Hamburg. Wahr ist auf jeden Fall, dass ihr hier, wo die Rothenbaumchaussee auf die Hansastraße trifft, Geschichte atmet. An den hölzernen Tischen der 1950 eröffneten Gastronomie hat ganz sicher schon manch Star gesessen, schließlich ist das Funkhaus des NDR gleich auf der anderen Straßenseite beheimatet.

Echte Hamburger Küche zum Mittag

Bekannt ist das Funk-Eck nicht nur für Kaffee und Kuchen. Nein, hier könnt ihr auch ziemlich gut mittags satt werden. Aufgetischt wird Bodenständiges. Etwa Labskaus à la Funk-Eck nebst Rollmops (11,80 Euro), Sauerfleisch mit Bratkartoffeln (10,90 Euro) oder hausgemachtes Roastbeef. Hamburger Pannfisch (14,20 Euro) findet ihr ebenso auf der Karte wie Krabbenbrot und mehrere vegetarische Gerichte.

Kuchen und hausgemachte Speisen außer Haus

Wechselnde Tagesgerichte sowie Kuchen und Torten könnt ihr euch zurzeit in der Woche von 11 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr beim Funk-Eck abholen. Damit ihr nicht allzu lang auf euer Essen warten müsst, bestellt ihr am besten vorab unter 040-444147. Ihr würdet euch gern für später was holen? Auch kein Problem: Neuerdings bietet das Kult-Café auch Speisen zum Selbstaufwärmen an.

Ruhetage? Nicht im Funk-Eck!

Normalerweise bekommt ihr warme Küche im Funk-Eck, das ein Familienbetrieb ist, bis 19:30 Uhr. Und das an sage und schreibe 365 Tagen im Jahr. Das Team kennt ebenso wenig Feiertage wie die Moderatoren auf der anderen Straßenseite, die das Café von jeher gern ansteuern. Auch um an milden Tagen draußen unter Schirmen und dem legendären, grünen Schriftzug "Terrassen-Café" eine Pause zwischen den Schichten am Mikro einzulegen.

Das Café Funk-Ecke mit hauseigener Konditorei

Und sich vielleicht auch mal was Süßes zu gönnen. Die im Funk-Eck angebotenen Kuchen, die Torten und das Gebäck kommen nämlich aus der hauseigenen Konditorei. Industrielle Massenwahre sucht ihr hier vergeblich.
Infos: Café Funk-Eck, Rothenbaumchaussee 134, 20149 Hamburg

Die besten Cafés zum Leute gucken in Hamburg

Ein heißer Kaffee, ein leckeres Stück Kuchen und eine gute Aussicht auf das Treiben rundherum: Bei uns findet ihr die besten Cafés zum Leute gucken in Hamburg.