
Der Magen liest mit: Bücher, Lunch und Kurse im "Koch Kontor"
Kann es für einen Foodie eine perfektere Mischung geben als im Koch Kontor? Hier treffen Regale an Kochbüchern auf einen leckeren Mittagstisch, auf Kochkurse und andere Events folgt Kuchen.
kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und euch weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen.
Ihr denkt bei Kochbüchern an die angestaubten Schinken mit altmodischen Rezepten und wenig ansprechenden Bildern, die bei Omi in der Küche standen? Dann seid ihr wohl noch nie im Koch Kontor auf St. Pauli gewesen. Denn Inhaberin Martina Olufs zeigt mit ihrem urgemütlichen Laden in der Karolinenstraße, dass es auch anders geht – und wir lieben alles an ihrem Konzept. Schließlich hat sie sich von Kochbuchhandlungen auf der ganzen Welt inspirieren lassen.
Kochbücher als Vorlage für den Mittagstisch im Koch Kontor
Zum einen ist es Martina gelungen, einen Ort zu schaffen, an dem sich ihre Kundschaft gerne aufhält: Große Fenster, helle Farben und eine offene Raumgestaltung heißen uns willkommen. Zum anderen ist es aber natürlich auch die riesige und spannende Auswahl an Kochbüchern, die sich hier in den Regalen bis zur Decke stapeln oder ansprechend auf Tischen präsentiert werden. Sie lassen von fernen Ländern träumen, inspirieren zum Nachmachen oder vermitteln viel Hintergrundwissen. Und weil der Magen hier mitliest, lässt es sich Martina auch nicht nehmen, die Rezepte aus ihren Büchern nachzukochen und mit ihrer Kundschaft zu teilen – beim wechselnden Mittagstisch. Fast täglich probiert sie ein neues Gericht aus und versüßt den Menschen aus Schanze, Karoviertel und St. Pauli ihren Lunch.
Lesen. Essen. Kochen. Wiederholung
In Prä-Corona-Zeiten war der Nachmittag, wenn sich alle Mittagshungrigen wieder in ihre Büros zurückgezogen haben, eine besonders gute Zeit, um dem Koch Kontor einen Besuch abzustatten. Dann konntet ihr euch einen Stapel schöner Kochbücher schnappen und bei Kaffee, Cheesecake oder Muffin – natürlich nach Buchrezept gebacken – genüsslich darin schmökern. Und als ob das noch nicht genug wäre, erstreckt sich Martinas Konzept sogar bis in den Abend hinein. Die späteren Stunden waren für Kochkurse und andere Veranstaltungen reserviert. Genau dieses Zusammenspiel aus lesen, essen, zubereiten und lernen macht das Koch Kontor so besonders. Wenn ihr den charmanten Buchladen finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das auf Startnext tun.
Infos: Koch Kontor, Karolinenstraße 27, 20357 Hamburg
Aktuelle Information: Vor dem Hintergrund der bundesweit verhängten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bietet das Koch Kontor seinen Mittagstisch momentan nur zum Mitnehmen an. Die Kochbücher können vorbestellt und abgeholt werden.
Koch- und Foodblogs aus Hamburg
Jetzt mal Butter bei die Fische! Nicht immer ziehen wir beim Kochen ein Buch zurate. Auch diese feinen Koch- und Foodblogs aus Hamburg können inspirierend sein.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.