Direkt zum Inhalt
El Jardín
Altona

Klein und fein: Die besten Tapas-Läden in Altona

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Datteln im Speckmantel und Aioli, die ihr noch zwei Tage später riechen könnt. Tapas sind eine feine Sache. Wo ihr in Hamburg-Altona die besten Häppchen bekommt, lest ihr hier.

Barcelona Tapas in Altona: Rummelig und authentisch

Wer in Spanien in ein Restaurant geht, erlebt die Spanier wahrscheinlich nicht als stille Mäuschen. Ist es also weniger Kritikpunkt und mehr Authentizität, wenn es bei Barcelona Tapas an der Max-Brauer-Allee in Altona am Samstagabend und bei voller Auslastung manchmal laut wird? Wir sagen: egal! Denn die Tapas alleine sind hier schon einen Besuch wert. Die Speisen werden alle frisch zubereitet und teilweise auf hübschen Schieferplatten serviert, die Portionen sind allerdings manchmal kleiner als erwartet. Wer hungrig ist, sollte also lieber ein Tapas-Gericht mehr bestellen.

Infos: Barcelona Tapas, Max-Brauer-Allee 12, 22765 Hamburg

Tapas in Altona bei El Brujito: Urig und rustikal

Hier geht sofort die Sonne im Herzen auf: Die knallrote Außenfassade und die gelbverputzten Innenwände sorgen für Instant-Gute-Laune. Das El Brujito in Altona-Altstadt ist eigentlich mehr Bar als Restaurant, hat seinen Platz auf dieser Liste aber trotzdem verdient. Die Tapas, die rustikal auf dunklen Holzbrettchen serviert werden, sind nicht nur lecker, sondern schaffen auch noch die richtige Grundlage. Denn wenn die Küche um 22 Uhr schließt, ist der Weg zur gut ausgestatteten Bar nicht weit. Hier schenkt das charmante Barpersonal gerne so lange einen Tequila nach dem anderen ein, bis jemand auf den Tischen tanzt. Wegen dieser Bodenständigkeit und Wärme ist das El Brujito seit der Gründung vor über zehn Jahren ein beliebter Nachbarschaftstreff geworden, den auch eine Räumungsklage und der anschließende Umzug 2014 nicht erschüttern konnte.

Infos: El Brujito, Amundsenstraße 25, 22767 Hamburg

El Jardín: Tapas und Margaritas

Die Straßenkreuzung Arnoldstraße/ Bahrenfelder Straße wird von den Ottensern nicht ganz so liebevoll "Gastro-Todesecke"genannt. Der Grund: In der Vergangenheit sind hier Gastro-Konzepte ein- und dann auch relativ schnell wieder ausgezogen, von Weinbar über Burgerladen bis Sportsbar. Seit Mai 2018 sind Julia und Alejandro hier zuhause: In ihrem Restaurant El Jardín bietet das junge Paar Tapas mit modernem Twist an. Die zwölf Speisen auf der Karte wechseln, abgesehen von den Klassikern, immer wieder durch. Eure Tapas genießen könnt ihr im Gastraum, der mit einer hell-gefließten Theke und vielen grünen Pflanzen auch direkt aus einem Interior-Magazin stammen könnte. Unser Tipp: Neben sorgfältig ausgewählten Weinen mixen euch Julia und Alejandro auch eine fantastische Margarita.

Infos: El Jardín, Arnoldstraße 2, 22765 Hamburg

Leckere Tapas in Altona und Hamburger Urgestein: Das Altamira

Das Altamira ist wohl das Tapas-Mekka von Altona und eine der Hamburger Standard-Adressen für einen leckeren Häppchen-Abend. Im Wintergarten des alteingesessenen Restaurants sorgen warmes Licht und flackernder Kerzenschein für eine gemütliche Atmosphäre – auch, wenn diese aufgrund der großen Anzahl an Plätzen nicht sonderlich intim ist. In der gigantischen Liste an warmen und kalten Tapas findet wirklich jeder etwas für seinen Geschmack, die Entscheidung fällt dafür umso schwerer. Besonders lecker: die Tarta de Santiago, traditioneller spanischer Mandelkuchen zum Nachtisch. Auch die musikalische Begleitung stimmt. Künstler liefern oft den passenden iberischen Soundtrack zum Essen. Fast wie im Süden!

Infos: Café Altamira, Thomasstraße 4, 22761 Hamburg

El Iberico: Der Tapas-Laden mit dem Schinken

Das Erste, was Passanten im Schaufenster des El Iberico sehen, ist wahrscheinlich der schon fast antik aussehende Iberico-Schinken, der hier auf seinem Holzgestell ruht. Der Rest des Ladens ist nicht ganz so pompös, sondern schlicht und stilvoll eingerichtet. Passend zum Angebot: Das El Iberico serviert eine etwas elegantere (und auch etwas teurere) Version von Tapas, die aber auch entsprechend schmeckt – das fängt schon beim feinen Olivenöl an, in das ihr eure Brote tunkt. Im Sommer könnt ihr auch draußen sitzen und das Treiben auf der Friedensallee beobachten.

Infos: El Iberico, Friedensallee 34 a, 22765 Hamburg

Wie im Urlaub: Tapas in Altona im Café Ribatejo

Wohl eines der einladendsten Fleckchen in Ottensen ist dieses spanisch-portugiesische Café mit dem Kopfsteinfplaster und der ewig offenen Tür. Wer in das Café Ribatejo eintritt, fühlt sich direkt wie im Urlaub, und genau so schmeckt es auch. Ein riesiges Sortiment an Weinen trifft auf eine kleine, aber hervorragende Selektion an Tapas. Besonders zu empfehlen sind die cremig-knusprigen Croquetas, zum Beispiel in der Gemüse-Variante mit Salsa-Dip. Viel falsch machen könnt ihr hier jedenfalls nicht, wenn ihr an einem der urigen Tische oder auch an einem Holzfass Platz nehmt.

Infos: Café Ribatejo, Bahrenfelder Straße 56, 22765 Hamburg

Die Top-Adressen für Tapas in Hamburg

Ihr könnt von den spanischen Appetithäppchen einfach nicht genug bekommen und wollt noch ganz viele Läden testen? Dann habt ihr in der ganzen Stadt die Wahl zwischen einigen richtig guten Restaurants. Unsere Favoriten findet ihr hier: Tapas in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.