Direkt zum Inhalt
Kitsch
Eppendorf

Das Essen im "Kitsch"? Lieben wir!

Svea Abraham
Svea Abraham

Fine Dining? Geht immer! Und im Restaurant Kitsch schmeckt es wirklich ganz hervorragend. Wir sagen nur eins: Hereinspaziert!

Dunkle Lederstühle, robuste Holztische und funkelnd-polierte Gläser – das Interior-Design im Kitsch ist schlicht, aber einladend. In den Fenstern stehen dekorativ die Spirituosen und die Lampen werfen warmes Licht in die Innenräume. Der Begriff "Casual Fine Dining" wird hier ganz besonders ernst genommen. Hereinspaziert und lasst euch von vorne bis hinten bedienen!

Kitsch

Für die Hungrigen

Das Team des Restaurants ist von Dienstag bis Freitag für euch im Einsatz und setzt vor allem auf eins: guten Geschmack! Deshalb werden beim Kochen sowohl regionale als auch saisonale und internationale Produkte verwendet. Alle Speisen können einzeln geordert oder direkt im 4-Gänge-Menü serviert werden, die ihr für erschwingliche 54 Euro erstehen könnt. Enthalten sind dabei Leckereien wie Eismeerforelle, zarter Rehrücken oder Pastinake mit Blumenkohl, Birne und Steinpilzen.

Kitsch Hamburg

Ein Drink gefällig?

Euer Dessert möchtet ihr lieber in flüssiger Version genießen? Dann probiert euch doch einmal durch die Getränkekarte. Die Hausweine stammen vom Weingut Reichsrat von Buhl und werden euch vom Sommelière wärmstens empfohlen. Aber auch die hauseigene Kaffeemaschine gibt so einiges her. Wer mit gefülltem Bauch noch einmal richtig wach werden möchte, gönnt sich einfach einen deliziösen Cappuccino oder einen doppelten Espresso. Das passt eben auch am besten zu den Süßspeisen der Karte! Wir sagen nur: "Passion Schoki" mit grünem Tee. Gern geschehen!

Infos: Kitsch, Löwenstraße 12, 20251 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.