Direkt zum Inhalt
Peter Krutzki zaubert für Kitchennerds in der Küche
Den Koch Peter Krutzki könnt ihr via Kitchennerds für euer privates Candle-Light-Dinner buchen. Kathrin Stahl
Hamburg

Kitchennerds: Bucht euch einen privaten Koch für zu Hause

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Was im Restaurant gerade nicht möglich ist, geht aber in den eigenen vier Wänden. Möglich macht es Kitchennerds. Mit dem Hamburger Start-up könnt ihr einen privaten Koch für zu Hause buchen.

Eigentlich wolltet ihr euer Herzblatt zum Jahres- oder Geburtstag mit einem romantischen Candle-Light-Dinner im Restaurant überraschen – und dann kam Corona … Aber wie war das noch gleich mit dem Sprichwort mit dem Berg und dem Propheten? Wenn ihr nicht zum Koch kommen könnt, muss der Koch eben zu euch kommen. Und das ist in diesem Fall wortwörtlich gemeint. Denn mit Kitchennerds könnt ihr euch einen privaten Profikoch für zu Hause buchen.

Kitchennerds: Die kulinarische Vermittlungsplattform

Im Jahr 2013 hat das Hamburger Start-up eine Vermittlungsplattform ins Leben gerufen, die Küchenchefs und Privatpersonen zusammenbringt. Auf der Webseite wählt ihr einfach aus, was genau ihr sucht: Stadt, kulinarische Richtung, Zeitraum, Personenanzahl und Budget – und schon spuckt euch das System die Köche aus, die infrage kommen. Für Hamburg sind bei Kitchennerd aktuell 14 Küchenmeister registriert, unter anderem Peter Krutzki, Magalie Piehler und Boris Lechner. Habt ihr euch für einen Koch entschieden, könnt ihr eine Buchungsanfrage stellen.

Dabei versucht Kitchennerds auch außergewöhnliche Anfragen zu ermöglichen. Koch Peter etwa kreiert vor den Festtagen Weihnachtsmenüs für eine 91-jährige Dame, deren Familie in Australien lebt und in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht nach Hamburg kommen kann. Die Gerichte kann sich die Seniorin dann an den Weihnachtstagen ganz leicht aufwärmen. 

Candle-Light-Dinner sind aktuell der Hit

Ein Menü kostet im Durchschnitt zwischen 50 und 60 Euro. Allerdings geben die Anbieter in der Regel einen Mindestbestellwert an, den ihr mit einem Essen für zwei bis drei Personen nicht immer erreicht. Für das romantische Candle-Light-Dinner, das aktuell sehr gefragt ist, gelten übrigens Sonderpreise, die bei rund 150 Euro pro Person liegen. Dafür bekommt ihr zum Beispiel glasierte Jakobsmuscheln und gebratene Garnelen mit Orangencreme auf Beluga-Linsensalat, geschmorte Ochsenbacke und zum Nachtisch geflämmtes Schokoküchlein, Mousse au Chocolat und Himbeersorbet kredenzt. Ein Träumchen!

Auch Online-Kochkurse sind im Angebot

Wichtig ist, in diesen Zeiten noch zu erwähnen, dass sich die Köche beim Hausbesuch natürlich an die geltenden AHA-Regeln halten: Abstand, Hygienevorschriften beachten und Alltagsmaske tragen. Da beim Bekochen nur zwei Haushalte aufeinandertreffen, wird dabei auch nicht gegen die Corona-Maßnahmen verstoßen. Wem das trotzdem zu unsicher ist, oder wer sich lieber selbst in der Küche ausprobieren möchte, der kann auch einfach einen Online-Kochkurs über Kitchennerds buchen – das geht sogar mit mehr als zwei Haushalten.

Hier werdet ihr selbst zu Küchenmeistern: Kochschulen in Hamburg

Ihr schwingt lieber selbst den Kochlöffel anstatt euch bekochen zu lassen? Dann bucht euch doch einen Kurs in den besten Kochschulen in Hamburg, sobald das wieder möglich ist.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.