Direkt zum Inhalt
mama
Hamburg

5 kinderfreundliche Restaurants in den Elbvororten

Maike Schade
Maike Schade

Mit Kindern essen gehen ist nicht in jedem Restaurant eine entspannte Angelegenheit. Hier kommen 5 Tipps, wo ihr als Familie gut einkehren könnt – von schlicht bis edel.

1. "Trattoria mama": Pizza und mehr in Blankenese

Pizza oder Nudeln mit Sauce – es gibt wohl kaum ein Kind, das diese beiden Klassiker nicht mag. Schon deswegen ist die Trattoria Mama in Blankenese eine gute Adresse, wenn ihr mit der Familie essen gehen wollt. Ein weiterer Pluspunkt: Keiner guckt schief, wenn mal eine Gabel herunterfällt. Während die Kids eine Margherita- oder Salami-Pizza mampfen, könnt ihr euch auch etwas Raffinierteres aussuchen, zum Beispiel einePizza Bianca (da wird die Tomatensauce durch Frischkäse ersetzt) oder eine Pizza Fina aus Dinkelmehl. Letztere wird mit Frischkäse bestrichen und mit Mozzarella belegt und anschließend gebacken. Erst danach kommen frische, kühle Zutaten obendrauf – Salate, Carpaccio, Vitello Tonnato oder auch Lachs. Vor allem im Sommer herrlich leicht! Alle Pizzen-Arten werden aus Bio-Mehl gemacht, im Steinofen gebacken und auf einem großen Holzbrett serviert. Tipp: Wenn ihr mit mehreren Leuten kommen wollt, solltet ihr reservieren. Und falls ihr keinen Platz bekommt, könnt ihr in einer dieser 5 Restaurants in Hamburgs Westen gute Pizza essen gehen.
Infos: Trattoria mama, Blankeneser Bahnhofstraße 31, 22587 Hamburg

2. "Peter Pane": Burger für Klein und Groß

Noch ein Lieblingsessen von Kindern: Burger. Das muss noch nicht einmal sooo ungesund sein. Wenn ihr bei Peter Pane esst, bekommt ihr das Ganze auch mit Vollkornbrötchen und auf Wunsch sogar vegetarisch oder vegan, zum Beispiel mit Walnuss-Sellerie- oder Süßkartoffel-Amaranth-Bratling. Die Kurzen bis zwölf Jahre können das Kindermenü mit Klassikburger ohne Grünzeug dafür aber mit kleinen Fritten, Softdrink und Nachtisch für 7,50 Euro genießen.
Infos: Peter Pane Blankenese, Witts Allee 1a, 22587 Hamburg; Mo bis So ab elf Uhr, Küche bis 22 Uhr, samstags bis 23 Uhr

3. "Pony-Waldschänke": Familienparadies im Klövensteen

Die Pony-Waldschänke ist ein tolles Ausflugsziel für Familien. Ihr könnt im Wald spazieren, auf den Spielplatz gehen oder eure Kinder eine Runde auf einem Pony drehen lassen. So ausgetobt und hungrig wird dann auch das Essen im Restaurant zum Vergnügen: Für die Kleinen gibt es die typischen Kindergerichte wie Schnitzel oder Hähnchennuggets mit Pommes, für euch Eltern gehobene deutsche Küche. Je nach Wetter könnt ihr euch in die urig-gemütliche Stube im Jagdhaus-Stil oder nach draußen in den Biergarten setzen.
Infos: Pony-Waldschänke, Babenwischenweg 28, 22559 Hamburg; täglich 11 bis 21 Uhr

4. "Fährmannssand": Kleine Speisen und Streichelzoo am Deich

Der idyllische Hof direkt hinterm Deich ist gewiss nicht die erste Wahl, wenn ihr groß essen gehen wollt. Auf der Karte stehen eher kleine Gerichte: Bauernfrühstück, Würstchen mit Brot, Matjes mit Bratkartoffeln. Außerdem gibt's immer mal wieder Labskaus und Saisonales. Im Februar und März beispielsweise Grünkohl, im April und Mai Spargel und im August Pfifferlinge. Das Wichtigste ist jedoch: Vor oder nach dem Essen könnt ihr euch auf dem Deich tüchtig austoben und durchpusten lassen. Oder die süßen Tiere bewundern und streicheln, die auf dem Hof wohnen: Kaninchen, Ponys, Ziegen, Katzen und ähnliches Kleingetier. Geführt wird der Hof in siebter Generation der Familie Körner, und die achte steht bereits in den Startlöchern.
Infos: Gaststätte und Bauernhofcafé Fährmannssand, 22880 Wedel: Mi –So ab 11 Uhr; von November bis Februar ist Winterpause

5. "Hygge Brasserie und Bar": Macht es euch gemütlich

"Hygge" ist, wie ihr gewiss wisst, dänisch und heißt soviel wie gemütlich sein, das Leben genießen, am besten mit Freunden zusammen. Das Hygge in Nienstedten folgt diesem Motto: Ihr sitzt im historischen Landhaus an langen Tafeln, an der Bar oder vor dem Kamin, in dem (zumindest in der kalten Jahreszeit) ein Feuer lodert. Wenn's lau ist, könnt ihr auch im Bauerngarten idyllisch speisen. Und das ganz exzellent: Das Hygge hat eine hervorragende, kreative Küche – die allerdings ihren Preis hat. Kinder sind in diesem zwar edlen, aber dennoch familiären Restaurant immer gerne gesehen.
Infos: Hygge Brasserie und Bar im Hotel Landhaus Flottbek, Baron-Voght-Straße 79, 22607 Hamburg; täglich 15 bis 22 Uhr

Für den guten Geschmack: Restaurants in Hamburg

Wenn euch der Magen knurrt, ist ein Besuch in einem guten Lokal genau das Richtige. Ob mit Nachwuchs oder ohne, mit dem Partner, Freunden oder der Familie – die Restaurants in Hamburg haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.