
Keep cool: 5 Tipps für heiße Tage in Eimsbüttel
Was haben wir auf diese warmen Sommertage Tage gewartet! Und jetzt? Auch wenn es noch so schön ist, brauchen wir ganz dringend Abkühlung. Wir sagen euch, wie ihr den Sommer in Eimsbüttel genießen könnt, ohne vor Hitze zu zerfließen.
Splish, splash, I was takin' a bath
Der Jackpot an heißen Tagen? Ein Schattenplatz im Kaifu-Freibad! Werft euer Handtuch unter den großen Bäumen am Hügel, direkt an der kühlen Mauer aus. Hier lassen sich nicht nur die Temperaturen am besten aushalten. Von hier aus habt ihr auch einfach den besten Blick aufs Becken, den Fünf-Meter-Turm und die gut gebauten Jungs und Mädels, die sich gegenüber auf den Treppen in der Sonne aalen.
Infos: Kaifu-Freibad, Hohe Weide 15, 20259 Hamburg
Richtig futtern und fitter fühlen
Wenn die Sonne vom Himmel knallt, brauchen wir frisches, leichtes Essen. Schnappt euch also am besten euren Einkaufsbeutel und macht euch auf zum Wochenmarkt Grundstraße oder in den Gemüse- und Obstladen. Ein frischer (Obst-)Salat liegt nicht schwer im Magen und versorgt euch mit der nötigen Extra-Portion Flüssigkeit. Wenn ihr "was richtiges" braucht, dann ab zum Asiaten. Eine Pho und ein paar Sommerrollen machen satt, liegen aber nicht schwer im Magen. Wir empfehlen euch übrigens die extra-scharf-Variante, Chili hilft beim Schwitzen und das kühlt euch ab. Generell solltet ihr übrigens an heißen Tagen lieber in vegetarischen Restaurants ins Hamburg essen. Denn wusstet ihr, dass tierisches Eiweiß die körpereigene Wärmeproduktion steigert? Guten Hunger!
Der Weiher – the place to be bei Sonnenschein
Ja ja, auch wenn bei gutem Wetter halb Eimsbüttel seine Picknickdecken rund um den Weiher auswirft, es ist trotzdem noch wunderschön hier. Der kleine Park ist eine echte Oase mitten im trubeligen Viertel. Wenn ihr noch einen Platz im Café ergattert, bestellt euch unbedingt einen Frappé. Und wenn sich zum Vogelgezwitscher und Stimmengewirr das Klirren der Eiswürfel im Glas mischt, dann einfach mal die Augen schließen und den Sommer genießen.
Infos: Café im Park, Im Gehölz 2, 20255 Hamburg
Es gibt kein zu heißes Wetter, nur zu warme Kleidung…
…oder wie war das Sprichwort? Egal, wenn die ganze Stadt draußen an der Luft ist und die Sonnenstrahlen aufsaugt, könnt ihr in aller Seelenruhe shoppen gehen. Versprochen: Jetzt sind die Läden in der Osterstraße leer und die Umkleidekabinen frei. Und vielleicht ist ja sogar schon irgendwo Summer-Sale? Aber was für eine gute Idee Shopping bei Hitze wirklich ist, versteht ihr spätestens, wenn euch die Klimaanlage einen kühlen Wind ins Gesicht bläst und euch richtig schön runterkühlt. Ohhh jaa!
Eimsbüttels beste Sorbets für heiße Tage: Eisbüttel
Okay, Eis geht im Sommer immer. Aber noch besser ist eigentlich ein Sorbet: super erfrischend und überhaupt nicht klebrig, schwer oder zu süß. Die Sorbets, die Ira Junge für euch in ihrer Eisdiele Eisbüttel auftischt, schmecken nach Holunderblüten, Mango oder Zitrone. Und sogar Schoko-Junkies dürfen sich freuen. Ja, genau, es gibt hier auch Schokoladen-Sorbet. Schmeckt sogar noch schokoladiger, als die Milch-Variante. Einfach perfekt, wenn ihr trotz der Temperaturen nicht auf eure Ration Schokolade verzichten möchtet.
Infos: Eisbüttel, Lutterothstraße 45, 20255 Hamburg; täglich 12 bis 19 Uhr
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.