
"Karl's Café & Weine": Fladenbrot ist das neue Besteck
Esse lieber ungewöhnlich – zum Beispiel bei Karl’s Café & Weine. Hier lernt ihr nicht nur authentische äthiopische Küche kennen und lieben, sondern könnt auch noch einer traditionellen Kaffeezeremonie beiwohnen.
Ein wenig unkonventionell ist es ja schon, einen Tisch per WhatsApp zu reservieren. Wer sich über den Messenger-Dienst bei Karl's Café & Weine meldet, bekommt aber in jedem Fall eine herzliche Antwort von Besitzer Alemayehu Karl (kurz: Alex), der sich anscheinend auf jeden Gast freut wie auf einen alten Freund, der zu Besuch kommt.
Karl's Café & Weine: Zu Besuch bei neuen alten Freunden
Seine Gastfreundschaft hört auch beim Restaurantbesuch selber nicht auf: Den Gästen erklärt er gerne, wie die traditionell äthiopisch-eritreischen Gerichte zubereitet werden und welche Essenskultur im Land gelebt wird. Da wird auch gleich viel klarer, was dieses Teff-Injera ist, das auf der Karte steht: Das gesäuerte Fladenbrot aus einer Art Hirsemehl ist ein wesentliches Grundnahrungsmittel der äthiopischen Küche. Bei der Hauptspeise ist das Injera Beilage – und Besteck! Messer und Gabel bekommt ihr hier nicht. Stattdessen müsst ihr ein Stückchen Injera benutzen, um die Speisen mit der Hand aufzunehmen.
Äthiopisch: Glutenfrei und nach Wunsch vegan
Alex reist regelmäßig nach Äthiopien, um die Zutaten und Gewürze zu kaufen, welche die Speisen so authentisch machen. Auf dem Hauptspeisenteller landen vegane Gemüsegerichte, Soßen, und für Vegetarier und Karnivoren jeweils Eier und/oder zarte Hähnchenkeulen. Für einen schmalen Taler bekommt ihr vorweg eine leckere Vorspeise mit Linsensalat, Brot, Hummus, Hüttenkäse und anderen Kleinigkeiten. Zum Nachtisch serviert Alex einen saftigen, hausgemachten Schokoladenkuchen.
Hinterher dann noch einen Kaffee!
Wer einen Kaffee dazu bestellt, bekommt bei Karl's natürlich viel mehr als einen Espresso aus der Maschine: Auf traditionell äthiopische Art werden die Kaffeebohnen direkt im Laden in einer Pfanne geröstet, gemahlen und dann aufgegossen. Wegen dieser Zeremonie duftet es auch meistens herrlich in dem liebevoll eingerichteten Laden. Die Atmosphäre stimmt also, der Service und das Essen sowieso. Bei Karl's Café & Weine erlebt ihr einen rundum-schönen Abend, der sich gar nicht wie ein Restaurantbesuch anfühlt, sondern vielmehr wie ein gemütlicher Abend bei Freunden. Um eure Geldbeutel müsst ihr übrigens auch nicht fürchten: Das Komplettprogramm mit allen Gängen kostet schlappe 21 Euro pro Person. Dann könnt ihr auch fragen, wer Karl ist.
Infos: Karl's Café & Weine, Keplerstraße 17a, 22763 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.