Direkt zum Inhalt
Unsplash/Toa Heftiba
Niendorf

Kaffee und Kuchen in Niendorf: 4 Top Cafés

Sandra Brajkovic
Sandra Brajkovic

Egal ob ihr im grünen Niendorf lebt oder euch ein Ausflug hierhin verschlagen hat: Kaffee und Kuchen muss sein! Hier kommen vier Cafés, denen ihr mal einen Besuch abstatten solltet.

Café "Eat and Sweet": Ein bisschen Schanzenfeeling am Tibarg

Seien wir mal ganz ehrlich: Niendorf ist nicht gerade das Hipster-Pflaster. Wer das Eat and Sweetbetritt, wird sich dennoch fühlen wie in der Schanze, dem Karoviertel oder jedem anderen hippen Stadtteil Hamburgs. Denn hier wartet nicht nur ein heller, skandinavischer Look mit Paletten als Sitzmöglichkeiten und Platz für Kinder und Kinderwagen: Es gibt hier auch die Art Kuchen und Törtchen, die so dermaßen schön sind, dass man seinen Augen kaum trauen kann. Was hier in der Theke liegt, grenzt nicht nur an Kunst, es ist essbare Kunst. Von Cupcakes mit knallpinken Glasuren bis hin zu bunt gesprenkelten Kuchen am Stiel findet ihr hier, was das Herz begehrt. Info: Eat and Sweet, Tibarg 5, 22459 Hamburg, Mo-So: 10-18 Uhr

"Kuchenstund – Glück im Mund": Kuchen wie bei Oma

Omas machen keine Mini-Törtchen mit Physalis-Garnitur. Omas ziehen mit Ofenhandschuhen dicken, prall gefüllten Blechkuchen aus dem Herd – Gott segne sie dafür! Der Kuchen bei "Kuchenstund – Glück im Mund"erinnert uns an all die Male, wo wir gesagt haben "Oma, bitte nicht so ein großes Stück!" und all die Male, wo Oma uns und unser Anliegen einfach ignoriert hat. Ob klassischer gedeckter Apfelkuchen oder Himbeer-Baiser, wo an der Seite alles überquillt: Wer ein ordentliches Stück Hausmannskuchen vertilgen möchte, ist hier jedenfalls an der richtigen Adresse. Info: Kuchenstund – Glück im Mund, Tibarg 16, 22459 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

"Café Artig": Großartige Törtchen und mehr

In verspielten Pastelltönen präsentiert das Café Artigsich uns sein Sortiment. Hier erwartet euch neben einer großen Frühstücksauswahl – nach eigenen Angaben ist es "einzigartig", "andersartig", "großartig" – ein wechselndes Angebot an Kuchen, Torten und Keksen. Wer mit großem Hunger auf Süßes ankommt, schnappt sich direkt ein Arrangement aus diversen Kuchen und Gebäck – dieses trägt den Titel "unartig". Gut zu wissen: "abartig" ist hier jedenfalls nichts. Info: Café Artig, Graf-Anton-Weg 27, 22459 Hamburg, Fr: 9.30 Uhr bis 22 Uhr Sa., So. und Feiertage 10 Uhr bis 17 Uhr, Mo.-Do. nur für Veranstaltungen buchbar

Das Restaurant und Waldcafé Corell: Mitten im Niendorfer Gehege

Für Niendorfer ist das sicherlich alles andere als ein Geheimtipp, emsige Spaziergänger aus anderen Stadtteilen freuen sich aber sicherlich über das Waldcafé Corell. Dieses liegt nämlich mitten im wunderschönen Niendorfer Gehege. Mit seinen 142 Hektar und 15 Kilometern Wanderwegen bietet euch dieses Hamburger Paradies die Möglichkeit, euch die Füße zu vertreten. Wer davon müde ist, kehrt ein ins urige Waldcafé Corell. Hier bekommt ihr im ländlich-rustikalen Ambiente Kaffee und Kuchen sowie deutsche Hausmannskost. Im Sommer genießt ihr auf der Terrasse den Blick ins Grüne, im Winter wärmt ihr euch in den holzvertäfelten Räumlichkeiten auf. Info: Waldcafé Corell, Niendorfer Gehege 50, 22453 Hamburg, Di-So: 11 bis 22 Uhr, Montags Ruhetag

... Und wo gibt's Hamburgs besten Käsekuchen?

Nachdem wir uns der Niendorfer Kuchenszene gewidmet haben, stellen wir uns die wohlberechtigte Frage, wo es denn wohl den besten Cheesecake der Hansestadt gibt. Wir haben 5 Hamburger Läden gefunden, in denen es verdammt guten Käsekuchen gibt.