Direkt zum Inhalt
Unsplash / Gabrielle Cepella
Hamburg

Käse ist überbewertet: Hier gibt's vegane Pizza in Hamburg

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Mittlerweile ist es einfach, vegane Pizza in Hamburg zu bekommen. Wir stellen euch die besten Läden vor. Die einen setzen auf eine Extraschicht Gemüse, andere auf Käseersatz – und bei einigen könnt ihr sogar vegane Pizza von zu Hause aus in euren Hamburger Stadtteil bestellen.

Ausgezeichnete Wahl für vegane Pizza in Hamburg: Pizza Bande

Bildet Banden! In diesem Fall: Pizza Banden! Denn die Kiez-Pizzeria überzeugt über den Stadtteil hinaus mit fantastischer veganer Pizza in Hamburg und gesellschaftlicher Haltung. Normalerweise stellt ihr euch eure Pizzen selbst zusammen. Unter den vielen Zutaten sind auch veganer "Thunvisch", "Späck", Seitan-Gyros und Antipasti. Als Basis wählt ihr Käseersatz oder Sesamsoße statt Mozzarella. Wer Entscheidungsschwierigkeiten hat, nimmt einfach eine der regelmäßig wechselnden Spezialpizzen, von denen eine oder zwei immer vegan sind. Die haben zwar nicht mehr viel mit dem italienischen Klassiker gemeinsam, eröffnen aber ganz neue Geschmacksmöglichkeiten. Falls ihr danach noch Hunger habt (unwahrscheinlich bei dem Teig-Durchmesser!): Probiert die Nachtischpizza, die in der Regel auch vegan ist.

Infos: Pizza Bande, Lincolnstraße 10, 20359 Hamburg

Hamburgs erste vegane Pizzeria: Vistro

Wer hätte das vor ein paar Jahren für möglich gehalten: eine komplett vegane Pizzeria in Hamburg! Das Vistro in Bramfeld hat diesen Schritt vor mehr als drei Jahren gewagt. Seitdem kommt hier knusprige, dünne Pizza im italienischen Style auf die Teller, die nicht nur Veganer überzeugt. Das liegt vielleicht daran, dass die Betreiber ihr Know-how aus Bella Italia mitgebracht haben und es mit der modernen pflanzlichen Küche kombinieren. Dabei kommen so tolle Kreationen wie der "Dreikäsehoch" mit drei unterschiedlichen Sorten Käseersatz oder die "Möchtegernsalami" zustande. Sogar eine Calzone hat das Vistro im Programm sowie einige "Extrawürste": glutenfreien Teig, Pizzaschmelz im Rand und Bianco-Nussfrischcreme statt Tomatensoße als Grundlage.

Infos: Vistro im Brakula, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg

Vegane Pizza für die Schanze: Slim Jim's

Slim Jim's ist eine Institution für vegane Pizza in Hamburg. Die Pizzeria liegt günstig am Neuen Pferdemarkt. Wenn ihr von der Schanze nach St. Pauli schlendern wollt oder umgekehrt, könnt ihr den kleinen Laden mit der großen Stammkundschaft also kaum verfehlen. Und so eine Pizza verkürzt den Fußweg doch ungemein. Seit einiger Zeit hat Slim Jim's sein veganes Angebot an Belägen noch mal aufgestockt: Pflanzlicher Feta, Thunfisch, (Parma)Schinken, Salami und Nduja, eine würzig-weiche Rohwurst aus Italien, stehen auf der Karte. Auch hier gilt bei der Zusammenstellung der Pizza: Macht es euch selbst – Käseersatz und Knoblauchpaste gibt es sogar gratis. Tipp: Bestellt einen veganen Aioli-, Spicy-Chili- oder Basilikumcreme-Dip zur Pizza dazu – schmeckt haargenau wie früher vom Pizzabringdienst. Übrigens: Bei Anruf Pizza – Slim Jim's liefert jetzt auch nach telefonischer Bestellung.

Infos: Slim Jim's, Bei der Schilleroper 1–3, 22767 Hamburg

Zweimal vegane Pizza de luxe in Hamburg: Froindlichst

Ein Hoch auf das Froindlichst, das uns gleich zweimal in Hamburg mit veganer Pizza versorgt. Und was für einer! Eine einfach Funghi oder Margherita werdet ihr hier jedenfalls nicht finden. Stattdessen sind die Teige dick belegt mit einem ganzen "Gemüsegarten" oder Zucchini-Spirelli, Pesto, Roter Bete, Rucola, Pizzaschmelz und Feta. Im Restaurant ist alles pflanzlich – von der Pizza über die Burger und Burritos bis zu den Vorspeisen und Kuchendesserts. Und das Beste ist: Über Lieferando könnt ihr eure vegane Pizza zu bestimmten Uhrzeiten sogar zu euch nach Hause bestellen, wenn ihr in der Nähe von einem der beiden Hamburger Restaurants wohnt.

Infos: Froindlichst Ottensen, Daimlerstraße 12, 22763 Hamburg | Froindlichst Winterhude, Barmbeker Straße 169, 22299 Hamburg

Neapolitanische Pizza in vegan: JILL

Im JILL braucht eine Pizza ungefähr 90 Sekunden, bis sie fertig gebacken ist. Den Garprozess beschleunigt der in Neapel handgefertigte Ofen, der sich auf 480 Grad aufheizen kann. Neapolitana-Style eben. Und der funktioniert auch in vegan ganz gut. Bei JILL habt ihr die Wahl zwischen "Neapel's Choice" – einer klassischen Pizza Marinara mit Tomatenbasis, Knoblauch, Oregano und Olivenöl – und "Veganer". Bei letzterer Variante könnt ihr aus diversen Produkten wählen und eure Pizza mit vier leckeren Zutaten belegen, zum Beispiel mit Kalamata-Oliven, roten Zwiebeln, Walnüssen und Radicchio. Und das Beste: JILL liefert die veganen Pizzen jetzt auch in viele Ecken von Hamburg. Egal, ob ihr Italien-Feeling auf Balkonien, an der Alster oder im Park haben wollt – ruft einfach an.

Infos: JILL, Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg

Vegane Pizza in Hamburgs Süden: La Patina

Die Wilhelmsburger und Harburger haben dank La Patina noch einen Grund weniger, die Elbe zu überqueren. Ins Stadtzentrum von Hamburg müssen sie für vegane Pizza jedenfalls nicht mehr fahren. Die gibt's direkt vor der Tür bei La Patina. Dort habt ihr die Wahl zwischen vier verschiedenen Pizzen: Margherita, Funghi, Primavera und Grillgemüse. Oder aber ihr stellt euch eure eigene Kreation zusammen. Neben den Zutaten könnt ihr sogar die Größe selbst bestimmen und auch einen Teig mit 25 Zentimeter Durchmesser für den kleinen Hunger bestellen. Richtig gehört! La Patina liefert die vegane Pizza auch in Hamburg aus – zumindest in Wilhelmsburg, Harburg und Veddel. Aber für alle anderen lohnt sich der Sprung über den großen Fluss ebenfalls. Alleine schon für die Spezialität des Hauses: Kartoffelkräuterteig!!

Infos: La Patina Wilhelmsburg, Veringstraße 24, 21107 Hamburg | La Patina Harburg, Schloßmühlendamm 7, 21073 Hamburg

Die Pizzeria-Perle von St. Pauli: Tazzi Pizza

Wir finden, dass italienisches Lebensgefühl und St.-Pauli-Flair ganz gut zusammenpassen. Das sieht man schließlich an Tazzi Pizza, die sich in der Rendsburger Straße niedergelassen haben. Hier kommen die neapolitanischen Pizzen direkt aus dem Steinofen. Nachdem das gemütliche Restaurant von Anfang an bereits eine rein pflanzliche Pizza Marinara im Angebot hatte, will es nun einen stärkeren Fokus auf vegane Varianten legen, Fleischersatz inklusive. Den Anfang macht Pizzabrot mit hausgemachtem Frischkäse nach Mascarpone-Art, Olivenöl, Salz und Pfeffer – yummy!

Infos: Tazzi Pizza, Rendsburger Straße 14, 20359 Hamburg

Hier bestellt Hamburg-Barmbek vegane Pizza: Pizza Jungs

Diese Jungs haben es drauf! Egal, ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegane Pizza – in Hamburg-Barmbek werden alle Freunde der heißen Teigscheiben glücklich. Die Pizza Jungs genießen Kultstatus im Norden der Stadt. Für die Veganer stehen Margherita, Funghi, Veggie und Spinat auf der Karte. Alle Pizzen kommen mit Käseersatz, der für einen cremigen Schmelz im Mund sorgt – wer braucht da schon Mozzarella? Vor allem an faulen Couch-Sonntagen ist es eine gute Idee, vegane Pizza "auf der Fuhle" zu bestellen. Die Jungs liefern nämlich auch in ausgewählte Hamburger Stadtteile.

Infos: Pizza Jungs, Fuhlsbüttler Straße 414, 22309 Hamburg

Vegane Pizza in Hamburg-Altona: 380 Grad Pizza Bar

Ausgefallenere vegane Pizza bekommt ihr in Hamburg bei der 380 Grad Pizza Bar – wenn ihr möchtet, sogar zusätzlich glutenfrei. Die Pizzeria kombiniert hausgemachten Hummus mit Ofengemüse und Beyond-Meat-Fleischersatz mit Karottenchutney. Veganer Schmelz sorgt für die Cremigkeit, ein dünner, krosser Boden für den Biss und würzige Soße für das letzte gewisse Etwas. Nach einem ausgiebigen Pizza-Gelage kommt es euch zugute, dass das Restaurant nur einen Teigwurf vom Bahnhof Altona entfernt ist. So könnt ihr happy und mit gefüllten Bäuchen in die nächste S-Bahn oder den nächsten Bus fallen.

Infos: 380 Grad Pizza Bar, Paul-Nevermann-Platz 1, 22765 Hamburg

Genug Pizza? Weiter geht's mit vegetarischen Restaurants in Hamburg

Irgendwann reicht es auch mal mit Teig. Abwechslung bieten diese vegetarischen Restaurants in Hamburg. Und wenn ihr statt Pizza auch mal Spitzenpasta essen wollt, können wir euch diese Italiener in Hamburg empfehlen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.