Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Thomas Holt
Bergedorf

Junge Steaks in alten Gemäuern: Das "BLOCK HOUSE" am Sachsentor

David Kim
David Kim

Hier vermutet man im ersten Moment ein Museum – so ehrwürdig erscheint das alte Fachwerkgebäude am Sachsentor 2 in Bergedorf. Doch hier bekommt ihr mehr als historisches Ambiente: nämlich leckere Steaks, knackige Salate und viele andere Leckereien on top.

Früher Herrenherberge, später Gasthaus, heute Steak-Lokal – die Geschichte des traditionsreichen Fachwerkhauses am Sachsentor reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Um 1550 entstand hier nämlich das Eckhaus, rund 100 Jahre später das angrenzende Giebelhaus. Heute sind beide Gebäudeteile unmittelbar miteinander verbunden – durch reiche Verzierungen, ornamentale Motive und das, was sich im Inneren verbirgt: ein Restaurant, in dem ihr richtig gute Steaks und historisches Ambiente gratis dazu bekommt.

Steaks aus der hauseigenen Fleischerei

Hereford Rib-Eye, Rib-Eye Mastercut, Filet Mignon, T-Bone oder American Tenderloin – was ihr im Block House auch bestellt, schmeckt nach freier Natur, frischem Gras und saftigen Weiden: nach all dem eben, was den Lebensraum der Rinder ausmacht, von denen das Fleisch stammt. Aus aller Welt oder regional – das entscheidet ihr bei der Bestellung. Eine Entscheidung nimmt euch das Block House aber ab: Die Verarbeitung aller Fleischspezialitäten erfolgt nämlich ausnahmslos in der hauseigenen Fleischerei. So garantiert das Restaurant höchste Qualität, präzise Zuschnitte und saftige Steaks, für die das Block House bekannt ist. Die hohen Ansprüche schmeckt man: bei jedem Steak-Menü, Burger und Barbecue-Gericht, das ihr auf der Speisekarte findet. Knoblauchbrot, Kartoffel-Gratin, Pommes, Sour Cream & Co. bilden die ideale Ergänzung. Habt ihr am Wochenende schon was vor?

Infos: Block House, Sachsentor 2 , 21029 Hamburg

Noch nicht genug? Steakhouse in Hamburg

Gutes Steakhouse in Hamburg gesucht? Das trifft sich gut – wir kennen da nämlich ein paar ziemlich großartige!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.