
Israelisch essen in Hamburg: Hier gibts Shakshuka und Co.
Geräuchertes Auberginenpüree, Hummus oder der Klassiker Shakshuka: In diesen tollen israelischen Restaurants in Hamburg gibt es geschmacklich viel zu entdecken.
In diesem israelischen Restaurant in Hamburg seid ihr zu Gast bei Freunden: NENI
Neni – vier Buchstaben mit einer besonderen Bedeutung. Denn jeder einzelne steht für ein Stück israelische Kultur und Kulinarik. Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan heißen die vier Söhne von Restaurant-Gründerin Haya Molcho – aber die Lettern umschreiben auch das Credo des Restaurants: zu Gast bei Freunden. Und wer ist das nicht gerne? Zumal, wenn es statt 08/15-Speisen kosmopolitisches Soul Food gibt. Auf den Teller kommen hier Mezze wie gerösteter Blumenkohl, verschiedene Hummus-Sorten oder gebrannte Aubergine. Fleischliebhaber können sich über Leckereien wie Hamshuka (Lamm- und Rinderhackfleisch mit Hummus) oder verschiedene Grillgerichte wie das Rib Eye Steak mit Miso Harissa Glasur freuen. Yummy!
Infos: NENI (im 25hours Hotel Hamburg Altes Hafenamt), Osakaallee 12 (Eingang Überseeboulevard), 20457 Hamburg
Shakshuka und andere exotische Gerichte: Hej Papa
Ein israelisches Restaurant ist das Hej Papa in der Neustadt zwar nicht, trotzdem wird hier alles andere als nur Salat und Hausmannskost serviert. Dass das Team auch über den Hamburger Tellerrand hinausschaut, beweist die Lunch-Karte jeden Tag aufs Neue. Denn von den drei bis vier Gerichten ist immer auch eines "aus aller Welt" dabei. Wer mittags also Appetit auf Shakshuka, Bifteki oder Marokkanische Gemüsetajine bekommt, ist hier genau richtig. Hej Papa, hej Kollege oder wer immer gerade Zeit und Appetit hat: Lust auf Lunch?
Infos: Hej Papa, Poolstraße 32, 20355 Hamburg
Weltreise mit Stopp in Israel: Café Leonar
Was das Café am Grindelhof so besonders macht? Die Speisekarte natürlich! Denn einmal im Grindel angekommen, kann man sich ganz gemütlich um die Welt futtern. Gut beraten seid ihr, wenn ihr einen längeren Halt in Israel einlegt. Denn dann könnt ihr morgens Hummus und Tahina, Shakshuka, Schafskäse, Oliven, israelischen Salat und hausgemachtes Brot genießen. Wenn ihr abends vorbeischaut, dann bestellt doch zum Beispiel die Fünfer Mezze-Variation und sucht euch eure liebsten orientalischen kleinen Speisen aus.
Infos: Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg
Superfood-Deli in Winterhude und Eppendorf: PALEDO
Gesund, regional und nachhaltig – das ist das Motto im Paledo, wovon es neben einer Filiale am Mühlenkamp inzwischen auch eine zweite im Norden Eppendorfs gibt. Kulinarisch bedeutet das für euch aber nicht nur, dass ihr hier alle Gerichte ruhigen Gewissens genießen könnt, sondern vor allem auch, dass allerlei exotische Leckereien wie Shakshuka und Buddha Bowl auf den Karten der zwei gemütlichen Cafés zu finden sind. Denn "gesund" heißt ja nicht automatisch "deutsch", sondern für das Paledo-Team vor allem "frisch" und "natürlich" sowie "ohne Zusatz- oder Aromastoffe". Superfood, super Paledo!
Infos: Paledo, Mühlenkamp 1, 22303 Hamburg | Kegelhofstraße 46, 20251 Hamburg
Kleines, aber feines israelisches Restaurant in Hamburg: Mirou
Am wunderschönen Mühlenkamp ist noch ein zweites israelisches Restaurant in Hamburg zu Hause, das Mirou. In stylischer Atmosphäre werden euch hier moderne Gerichte der Levante-Küche serviert. Neben zwei verschiedenen Hummus-Sorten – klassisch und mit Basilikum – bekommt ihr hier allerlei andere israelische Köstlichkeiten, die sich ideal zum Teilen anbieten. Die sogenannten Mezze reichen von israelischem Kichererbsensalat, Tabouleh und Labneh bis zu Baba Ghanoush (geräuchertes Auberginenpüree). Das schöne Restaurant lädt zum Verweilen ein, sodass ihr den gesamten Abend an den Köstlichkeiten und euren Drinks mümmeln könnt.
Infos: Mirou, Mühlenkamp 9, 22303 Hamburg
Israelische Küche auf St. Pauli: Carmel by Kapara
"Good Things in Pita" lautet der Slogan vom neuen israelischen Lokal Carmel by Kapara. Der Name kommt euch bekannt vor? Richtig, das Team dahinter hat sich in den vergangenen Jahren bereits mit dem Simbiosa, Kapara und Kapara Upstairs einen Namen als israelisches Restaurant in Hamburg gemacht und versorgt euch nun mit Streetfood aus Tel Aviv: köstlichsten Pitas. Insgesamt sechs Stück stehen zur Wahl. Darüber hinaus könnt ihr noch weitere Köstlichkeiten wie die "Tel Aviv Fries" genießen. Übrigens und nicht ganz unwichtig: Alle Gerichte sind hier vegan.
Infos: Carmel by Kapara, Simon-von-Utrecht-Straße 12, 20359 Hamburg

Noch mehr Restaurants in Hamburg
Noch nicht das richtige für euch dabei? Kein Problem: Wir kennen noch mehr tolle Restaurants in Hamburg. Da ist für jeden was dabei.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.