Direkt zum Inhalt
Unsplash / Dan Gold
Hamburg

Guinness und Livemusik: Die 10 coolsten Irish Pubs in Hamburg

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Irish Pubs sind auch in Hamburg beliebte Ausgehziele. kiekmo stellt euch zehn Pubs vor, die den Namen wirklich verdienen und in denen ihr bei köstlichem Guinness ordentlich feiern könnt.

Irish Pub in Hamburg, das Original: The Irish Rover

Ein authentischer und wunderbar uriger Irish Pub in Hamburg ist der Irish Rover am Großneumarkt. Das Barpersonal spricht in der Regel englisch und serviert Guinness, Kilkenny und Co. vom Fass. Wer es gediegener mag, bekommt auch irischen Whiskey. Dazu gibt es zum Beispiel lecker Fish and Chips oder ein deftiges Steak. Sonntags ab 19 Uhr könnt ihr traditionelle irische Livemusik im Celtic Cellar erleben. Jeden Donnerstag findet außerdem eines der legendärsten Pubquiz in Hamburg statt. Früh da sein, ist hier Pflicht!

Infos: The Irish Rover, Großneumarkt 8, 20459 Hamburg

Die Nummer 1 auf dem Kiez: Molly Malone

Wer auf dem Hans-Albers-Platz feiern geht und Livemusik mit Gitarren und Schlagzeug mag, kommt am Molly Malone Irish Pub unweit Hamburgs Reeperbahn nicht vorbei. Die beliebte Kneipe ist am Wochenende immer gerammelt voll. Auf der kleinen Bühne des Irish Pubs treten deutsche und internationale Bands auf, die zum Beispiel Songs von den Ärzten, den Foo Fighters und Blink 182 zum Besten geben. Und die tönen dann auch aus 40 bis 50 weiteren Kehlen, nämlich denen der Gäste. Wenn ihr also nicht nur gemütlich trinken, sondern auch richtig feiern wollt, ist auf das Molly Malone Verlass: In diesem Irish Pub in Hamburg ist wirklich immer Stimmung.

Infos: Molly Malone, Hans-Albers-Platz 14, 20359 Hamburg

Die Nummer 2 auf dem Kiez: Das Murphys

Bei uns die Nummer 2 der Irish Pubs auf dem Kiez, für euch vielleicht sogar die Nummer 1: Das Murphys befindet sich nur wenige Meter vom Molly Malone entfernt und ist der Irish Pub in Hamburg mit der womöglich kleinsten Bühne der Welt. Auf rund einem Quadratmeter treten an den Wochenenden verschiedene Künstler auf und heizen den Gästen ordentlich ein. Die Stimmung im Murphys ist immer ausgelassen, die Bedienung lustig und während Guinness und Kilkenny den Tresen fluten, wird in diesem Irish Pub auf dem Hamburger Kiez bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Infos: Murphys, Friedrichstraße 24, 20359 Hamburg

Für Hamburg-Insider: Irish Pub in the Fleetenkieker

Wer nicht weiß, dass es den Fleetenkieker gibt, übersieht ihn leicht: Denn der Eingang zu diesem Irish Pub in der Innenstadt liegt etwas versteckt am Ende einer engen Treppe unweit des Rathauses in der Börsenbrücke. Zunächst landet ihr in einem kleinen Raum, vor euch ein Regal voll mit Bierflaschen verschiedenster Sorten, rechts die Toiletten, links der Eingang zum Irish Pub. Wenn ihr dann die linke Tür aufstoßt, empfängt euch ein fröhliches Stimmenwirrwarr und das Klirren von Bier-Gläsern. In dem verwinkelten Kellergewölbe sitzt ihr gemütlich an großen Tischen, könnt mit dem Barkeeper klönen oder auch Fußball auf einem der Screens gucken.

Infos: Irish Pub in the Fleetenkieker, Börsenbrücke 10, 20457 Hamburg

Irish Pub in Hamburg-Eimsbüttel: Arian's Pub

Zehn verschiedene Biere vom Fass warten in Arian's Pub in Eimsbüttel auf euch. Der Irish Pub im Stellinger Weg ist der neuste Irish Pub in Hamburg, denn er hat erst im Sommer 2021 eröffnet. Am Zapfhahn hängt Bier aus Hamburg, Deutschland, Belgien und natürlich Irland. Darüber hinaus gibt es eine Spirituosenauswahl, die sich mehr als sehen lassen kann. Irish Whiskeys, Rum, Gin, Tequila, Cognac und Wodka gibt es in diverser Auswahl. Kein Wunder, dass der Leitspruch von Besitzer Arian lautet: "Wer nüchtern reingeht, geht betrunken wieder raus."

Infos: Arian's Pub, Stellinger Weg 20, 20255 Hamburg

Where the Guinness flows: The Old Dubliner in Harburg

In der Lämmertwiete treffen sich alle Generationen im Old Dubliner in Harburg. Die Kneipe hat eine angenehme Größe und mit Christina Lürken und Kirsten Czeskleba-Huuck zwei sympathische Inhaberinnen und Wirtinnen. Hier könnt ihr den Alltag für ein paar gemütliche Stunden völlig vergessen. Der St. Patrick's Day wird hier immer gebührend gefeiert und gemeinsam mit allen Gästen und Mitarbeitern ordentlich getrunken. Dazu treten irische Musiker auf und sorgen für richtig Stimmung.

Infos: The Old Dubliner, Neue Straße 56–58/Lämmertwiete

Irish Pub in Hamburg mit Dancefloor und Biergarten: Das Thomas Read

Neben den anderen Irish Pubs in Hamburg fällt dieser ein bisschen aus der Reihe: Das Thomas Read auf der Reeperbahn ist Pub, Club und Karaoke-Bar in einem. Hier kommen Rockfans und Clubgänger zusammen. In Sachen Getränke hat der bekannte Irish Pub aber auch einiges zu bieten: über 200 verschiedene Whiskey-Sorten sowie rund 20 Biere. Da ist es nur gut, dass man sich den Alkohol auf der Tanzfläche wieder aus dem Blut zappeln und sich im Sommer im zugehörigen Biergarten erfrischen kann. Den St. Patrick's Day könnt ihr hier jedenfalls auch feiern – drei Tage lang die Nächte durch.

Infos: Thomas Read, Nobistor 10, 22767 Hamburg

Irisches Feierabendbier in der City: Paddy's Bar

Seit 2013 empfängt Paddy's Bar in der Innenstadt mit irischem Whiskey, eisgekühlten Pints gefüllt mit Guinness oder Cider und guter Stimmung. Der Pub in der Schauenburger Straße ist nicht nur als Location für ein Feierabendbier beliebt, sondern auch am Wochenende oft gut besucht. Das mag an den zwölf verschiedenen Whiskeys liegen, die über den Tresen gereicht werden. Oder an den Fußballspielen, die hier gezeigt werden. Auf jeden Fall könnt ihr euch hier auf einen schönen Abend freuen.

Infos: Paddy's Bar, Schauenburgerstraße 40, 20095 Hamburg

The Pub formerly known as Froggy's

Zwischen Eimsbütteler Chaussee und Bellealliancestraße befindet sich The Pub formerly known as Froggy's. Kurz Froggy's. Hier werden alle Spiele vom HSV und Pauli gezeigt, es gibt viele Bier- und Ginsorten – 72 an der Zahl! – und ihr könnt kickern und darten. Also quasi das Komplettpaket. Dazu liefert der Foodtruck von Cheeky Pies, der direkt vor der Tür steht, die perfekte Grundlage für euren Abend im Froggy's. Die Raucherkneipe ist so ein Ort, wo man schnell die Stunden vergisst und auf einmal seit sechs Stunden in den gemütlichen Kinosesseln sitzt und ein Bier nach dem nächsten zischt.

Infos: Froggy's, Eimsbütteler Chaussee 29, 20259 Hamburg

Irish Pub in Hamburg trifft auf Sportsbar: Titanic

Ein beliebter Irish Pub in Hamburg ist das Titanic an der Stresemannstraße. Die Wände sind geschmückt mit Schals der Celtics und man fühlt sich, als wäre man in einem Pub in Kent oder Dublin. Das liegt auch an der irischem Besitzerin, die euch das Kilkenny, Cider oder Baby Guinness an den Tisch bringt. Baby Guinness? Ein Shot aus Kaffeelikör und Irish Creme – müsst ihr probieren! Dazu gibts klassische Pub-Gerichte wie Burger, Kroketten und Pommes. Perfekt, um die Bundesliga am Wochenende mit den Liebsten zu schauen!

Infos: Titanic, Stresemannstraße 320, 22761 Hamburg

Gediegener ausgehen: Die besten Bars in Hamburg

Wenn ihr euch in der Hamburger Barszene wie zu Hause fühlt und gern neue Adressen ausprobiert, dann findet ihr in unserer Auswahl an Bars in Hamburg bestimmt eure Lieblinge – und vielleicht auch ein paar neue Tipps. Prost!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.