Direkt zum Inhalt
Unsplash/Joshua Rawson-Harris
Hamburg

Internationale Supermärkte in Hamburg: Shop around the world

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Ja, es ist am bequemsten, einfach zum Supermarkt um die Ecke zu gehen. Aber da entgeht euch was! Denn in Hamburgs türkischen, russischen oder spanischen Läden gibt es tolle Lebensmittel zu entdecken.

Asia-Supermarkt in Hamburg: Yuan Ye

Supermärkte für asiatische Lebensmittel gibt es zwar einige in Hamburg, doch welche sind wirklich gut? Ganz klar empfehlen können wir auf jeden Fall den Yuan Ye Markt. Unweit der Innenstadt erwartet euch hier die kulinarische Vielfalt Asiens – auf rund 800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Das bedeutet: Platz für mehr als 3.000 Produkte aus China, Japan, Korea, Indien, den Philippinen, Indonesien, Thailand, Vietnam, Singapur und Taiwan. Darunter finden sich nicht nur Lebensmittel, sondern auch jede Menge Utensilien für den Hobbykoch: Reiskocher, Woks und Bambusdämpfer zum Beispiel. Außerdem: schöne Porzellanwaren wie Vasen, dickbauchige Winkekatzen und viele weitere Geschenk- und Dekoartikel. Noch dazu ist der Yuan Ye Markt in der Altstadt super sortiert und übersichtlich. Dafür bezahlt man jedoch etwas mehr als in anderen Asia-Supermärkten Hamburgs. Gegen Nachweis gibt es aber einen Studentenrabatt von sechs Prozent auf jeden Einkauf.

Infos: Yuan Ye Markt, Bugenhagenstraße 5, 20095 Hamburg

Auch dieser asiatische Laden ist ausgezeichnet: Sukhothai Asia Markt

Nicht nur wenn ihr in Hamburg-Eimsbüttel wohnt, solltet ihr dem Sukhothai Asia Markt unbedingt mal einen Besuch abstatten. Denn welche Vielfalt an Produkten verschiedener Länder sich hier auf verhältnismäßig kleiner Ladenflächen tummelt, ist unglaublich. Egal, ob ihr auf der Suche nach Sushi-Zutaten, speziellen Nudeln oder den Snacks aus dem letzten Südostasien-Urlaub seid – ihr werdet sicher fündig! Unser Tipp: einfach mal treiben und inspirieren lassen von thailändischem Durian-Eis (ja, das ist die stachelige, stinkende Frucht!), philippinischen SkyFlakes-Crackern und japanischen Mochi-Reiskuchen. Übrigens könnt ihr in diesem asiatischen Supermarkt in Hamburg besonders gut einkaufen, wenn ihr gerne thailändisch kocht. Das Gemüse wird regelmäßig aus dem Land importiert. Wenn ihr Glück habt, gibts auch frittierte Sesambällchen und selbst gemachtes Kimchi.

Infos: Sukhothai Asia Markt, Heußweg 16–18, 20255 Hamburg

Türkischer Supermarkt in Hamburg: Altona City Markt

Wer großen Wert auf richtig frisches Obst und Gemüse legt, kommt am Altona City Markt nicht vorbei. Denn die Ware hier hat Wochenmarkt-Qualität. Das gilt nicht nur für exotische Früchte wie die Cherimoya, sondern auch für die Fleisch- und Wurstwaren aus der integrierten Metzgerei. Bei der Auswahl an Oliven, verschiedenen Schafskäsesorten und all den anderen türkischen Leckereien beweisen die Besitzer ebenfalls ein gutes kulinarisches Gespür. Genauso wie die kompetenten Mitarbeiter den Überblick behalten – auch wenn es an Samstagen mal wuseliger in den engen Gängen des türkischen Supermarkts in Hamburg-Altona zugeht.

Infos: Altona City Markt, Große Bergstraße 237, 22767 Hamburg

Spanisch und portugiesisch in Hamburg: La Torre

Ihr denkt wehmütig an den letzten Urlaub auf der iberischen Halbinsel zurück? Dann auf zu La Torre! Der Supermarkt für spanische und portugiesische Lebensmittel im Hamburger Schanzenviertel sorgt zumindest dafür, dass ihr die mediterranen Leckereien nicht missen müsst. Seit 1998 verkauft der Laden knusprige Kartoffelchips mit Olivenöl, aromatischen Manchego-Käse, würzigen Serrano-Schinken und leckere Oliven. Auch die Weinauswahl ist einfach fabelhaft. Wenn ihr euch dabei nicht entscheiden könnt, lasst euch kompetent vom freundlichen Personal beraten.

Infos: La Torre, Lagerstraße 36, 20357 Hamburg

Italienische Spezialitäten in Hamburg: Andronaco Billbrook

Der italienische Supermarkt Andronaco hat heute schon drei Filialen in Hamburg – neben dem Standort in Billbrook auch in Bahrenfeld und in der HafenCity. Doch in der Halskestraße begann die Erfolgsgeschichte bereits anno 2000. Andronaco war anfangs zwar für den Einkauf von Großhändlern und Gastronomen gedacht, doch mittlerweile kann jeder in dem italienischen Supermarkt shoppen. Auf rund 1.200 Quadratmetern findet ihr mehr als 3.000 Produkte wie Aceto Balsamico, Pasta, Pesto sowie eine riesige Auswahl an Aufschnitt und Käse an der "salumeria", der Frischetheke. Darunter auch selbst hergestellte, landestypische Delikatessen wie frische Salsicce-Würste. Eine weitere Besonderheit ist das integrierte Bistro, wo es leckere und günstige Antipasti, Pizzen und Pastagerichte gibt.

Infos: Andronaco Billbrook, Halskestraße 48, 22113 Hamburg | Andronaco Bahrenfeld, Beerenweg 24–26, 22761 Hamburg | Andronaco HafenContor, HafenCity Überseeboulevard, Am Sandtorkai 44, 20457 Hamburg

Russischer Supermarkt in Hamburg: Mix Markt Bergedorf

Der Mix Markt ist eure erste Adresse in Hamburg, wenn ihr auf der Suche nach osteuropäischen Lebensmitteln seid. Denn in dem russischen Supermarkt gibt es zwar jede Menge landestypische Spezialitäten wie Pelmeni- und Wareniki-Teigtaschen, Plombir-Eis und den Brottrunk "Kwas", aber auch polnische und rumänische Lebensmittel umfasst das Sortiment. Obst, Gemüse und eine Frischetheke ergänzen das Angebot. Und bei den vielen Eis- und Tortensorten im TK-Regal solltet ihr am besten eine große Kühltasche für den Einkauf einpacken.

Infos: Mix Markt Bergedorf, Friedrich-Frank-Bogen 81, 21033 Hamburg

Moderner Supermarkt für osteuropäische Lebensmittel: Ostkiste

Wer beim Namen "Ostkiste" jetzt an Spezialitäten aus der ehemaligen DDR wie Grützwurst à la Tote Oma oder schokoladige Halloren-Kugeln denkt, liegt falsch. Geografisch geht die Reise noch ein Stück weiter, nämlich nach Osteuropa. Der relativ neue Supermarkt in Hamburg-Hamm hat sich aber nicht nur auf Lebensmittel aus der Region spezialisiert, sondern auch auf Naturkosmetik. Generell wirkt die Ostkiste eher wie ein moderner Bioladen. Die Produkte sind hübsch in Holzkisten angeordnet, in einer Vitrine warten frische Kuchen und – für einen osteuropäischen Supermarkt eher ungewöhnlich – es gibt eine feine Auswahl an veganen Dingen. Für alle Fleischesser zuletzt noch die Info: Keine Sorge, Wurst ist an der Frischetheke ebenfalls reichlich vorhanden.

Infos: Ostkiste, Hammer Landstraße 30 a, 20537 Hamburg

Indischer Supermarkt in zentraler Hamburger Lage: Mehtab Indian Store

Ihr wollt authentisch indisch kochen? Dann stoßt ihr bei vielen asiatischen Supermärkten in Hamburg an eure Grenzen. Denn die bieten häufig nur ein begrenztes Sortiment an Zutaten an. Wie gut, dass es auch indische Supermärkte in der Hansestadt gibt! Einen davon findet ihr auf der Langen Reihe in St. Georg. Wer den Mehtab Indian Store betritt, taucht ein in eine kleine Welt für sich – und kann sich schnell darin verlieren. Warum? Weil es einfach Spaß macht, zwischen intensiv duftenden Gewürzen, bunten Räucherstäbchen-Packungen und Hindu-Postern zu stöbern. Auch wenn ihr euch für ayurvedische Ernährung interessiert, seid ihr hier richtig.

Infos: Mehtab Indian Store, Lange Reihe 9, 20099 Hamburg

Afrika in Hamburg: Malata Markt Afro Shop

Mit der Bezeichnung "your favourite Afro Shop" wirbt der Malata Markt in Hamburg-Dulsberg selbst für sich. Und tatsächlich kommen viele Kunden extra dorthin, um Lebensmittel, bunte Textilien und auch Kosmetik einzukaufen. Das Sortiment reicht von afrikanischen Spezialitäten wie Mehl für Fufu-Klöße über Kochbananen und riesige Reissäcke bis hin zu frischem Gemüse und höllisch scharfen Chilischoten. Wenn ihr etwas nicht findet: einfach fragen – geht nicht, gibts nicht!

Infos: Malata Markt Afro Shop, Dithmarscher Straße 2, 22049 Hamburg

Lebensmittel aus Lateinamerika: SURIMEX

Die nächste Taco-Party steht an? Oder ihr habt einen Ceviche-Abend geplant? Gar nicht so leicht, alle Zutaten auf Anhieb in einem Supermarkt zu bekommen, oder? Einfacher gehts mit einem Einkauf bei SURIMEX! Dort könnt ihr euch direkt mit einer ganzen Ladung an Lebensmitteln aus Lateinamerika eindecken. Bohnenmus und Kaktusblätter (Nopales) aus Mexiko, die scharfe Chilipaste Pasta de Rocote aus Peru, Teig für Empanadas und diverse Marken an Mate-Tee (das traditionelle Getränk, nicht die Limo!) sind nur ein paar der Produkte, die ihr hier bekommt. Der Fokus liegt dabei auf Lebensmitteln aus Mexiko, Argentinien, Peru, Chile und Brasilien. ¡Fantástico!

Infos: SURIMEX, Mundsburger Damm 39, 22087 Hamburg

Sonntags einkaufen in Hamburg

Wenn ihr am Wochenende mal ganz dringend etwas braucht, sind die folgenden Supermärkte eure Retter in der Not, denn hier könnt ihr auch sonntags in Hamburg einkaufen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.