Direkt zum Inhalt
Shutterstock / DigitalMammoth
Hamburg

Indisch essen in und um Stellingen: Willkommen im Chutney-Himmel

David Kim
David Kim

Was Indien und Hamburg gemeinsam haben? Jede Menge Restaurants, die Papadam, Pakoras, Tandoori Chicken und Co. authentisch und lecker zubereiten können. kiekmo ist euer Indien-Guide und führt euch kulinarisch durch Stellingen und Umgebung.

1. Makalu Kitchen: Vor Ort genießen oder bequem bestellen

"Indisch" ist zwar nur eine von vielen kulinarischen Richtungen Asiens, die das Restaurant zu bieten hat, deshalb ist das Essen hier aber nicht weniger gut. Und die Auswahl wird so auch nicht geringer. Curry in allerlei Variationen (mit Garnelen, Hühner- oder Lammfleisch), Gerichte mit gebratenem Reis, Cashews, Rosinen und exotischen Gewürzen sowie Speisen mit mariniertem Fleisch machen euch die Entscheidung schwer. Zum Glück könnt ihr bei allen Gerichten (ohne Glutamat!) sicher sein, dass schmeckt, was auf den Teller kommt – und ihr für die nächsten Besuche bei Makalu Kitchen noch genügend Spielraum habt, um andere Leckereien zu probieren.
Infos: Makalu Kitchen, Randstraße 111, 22525 Hamburg; Mo–Fr 11.30 bis 22.30 Uhr, Sa+So 12 bis 22.30 Uhr

2. Restaurant Delhi: Klassische, vegane und Halal-Spezialitäten

Seit nunmehr 30 Jahren beglückt das Restaurant Delhi in familiär-gemütlicher Atmosphäre die Gaumen seiner Gäste. Und zwar so gut, dass die meisten von ihnen sich noch während des Essens vornehmen, wiederzukommen. Der Grund: Hier stimmt das Ambiente und hier kommen immer frische Zutaten auf die Teller. Der indische Käse (Panir) für Vorspeisen und vegetarische Hauptgerichte wird in der Küche des Delhi sogar selbst hergestellt. An warmen Tagen könnt ihr Pakoras (frittierte Vorspeisen), Hähnchen- und Lammgerichte, Biryani (gebratene Reisgerichte) und Kulfi (indisches Eis) im Außenbereich genießen, im Winter macht ihr es euch einfach drin gemütlich. Übrigens: Vegan, halal, laktose- und glutenfrei – all das ist im Restaurant Delhi keine Besonderheit, sondern eine Selbstverständlichkeit auf der Karte oder auf persönlichen Wunsch.
Infos: Restaurant Delhi, Stellinger Weg 35, 20255 Hamburg; Di–Fr 12 bis 15.30 Uhr und 18 bis 23 Uhr, Sa 17 bis 24 Uhr, So 17 bis 23 Uhr

3. Welcome India: Vielseitig, authentisch, lecker

Nicht nur der Name dieses Restaurants verheißt Gastfreundschaft – auch beim Betreten des Welcome India fühlt ihr euch gleich am richtigen Platz. Zum einen, weil es aus der Küche verführerisch duftet und zum anderen, weil das Restaurant-Team mit viel Freundlichkeit und gutem Service eine Atmosphäre schafft, in der Wohlfühlen ganz einfach ist. Tipp: Knuspert vorweg ein paar hauchdünne Linsen-Cracker mit Chutney (Papadam) oder Tandoori Starters und entscheidet dann, wie es weitergehen soll. Von Curry- und Fischgerichten über marinierte Gerichte, die euch auf einer gusseisernen Platte serviert werden, bis hin zu vegetarischen Gemüse-Reis-Speisen bietet die Karte alles, was das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Infos: Welcome India Restaurant, Kollaustraße 144, 22453 Hamburg; Di–Fr 11.30 bis 22.30 Uhr, Sa 12 bis 22.30 Uhr, So 12 bis 22 Uhr

Error: Permissions error
Gefunden auf Instagram

4. Namaste: Hier ist der Name Programm

Wer den indischen Gruß "Namaste" bisher nur aus dem Yoga kannte, sollte schleunigst das Restaurant in der Ottensener Straße besuchen. Dieses Lokal heißt nämlich nicht nur wörtlich übersetzt "Verbeugung zu dir", sondern lädt auch kulinarisch dazu ein, vor neuen Geschmacksrichtungen den Hut zu ziehen. Verschiedene Pakoras (frittiertes Fleisch oder Gemüse), Chicken und Lamm in allen Variationen (etwa mit Rosinen und Curry-Cremesoße oder mit Kardamom-Butter-Tomatensoße), Pfannengerichte und Vegetarisches – wie soll man sich da nur entscheiden? Tipp: Einfach Augen schließen, mit dem Finger über die Speisekarte fahren und den Zufall entscheiden lassen. Beim nächsten und übernächsten Mal dann einfach was anderes bestellen und so Indien nach und nach immer besser kennenlernen.
Infos: Namaste Hamburg, Ottensener Straße 86, 22525 Hamburg; Mo 10 bis 15 Uhr, Di–Fr 10 bis 22 Uhr, Sa+So 14 bis 22 Uhr [facebook url="https://www.facebook.com/621361358238369/photos/a.626036737770831/626036784437493/?type=3&theater"]

Noch mehr indische Restaurants in Hamburg

Bock auf Indisch, Stellingen ist aber nicht euer Viertel? Dann checkt doch mal unsere Liste mit den besten indischen Restaurants in Hamburg. Dort werdet ihr sicher fündig.