
In diesen 10 Locations könnt ihr die Abendsonne genießen
Sobald die Sonne scheint und es über 15 Grad sind, wollen die Hamburger raus und das im besten Fall so lange wie es geht. Wir zeigen euch zehn Spots, in denen ihr vor allem in den Abendstunden noch die Sonnenstrahlen einfangen könnt.
Für Samos solltet ihr Hunger mitbringen
Nachdem ihr euch zwei Aperol hintereinander gegönnt habt, weil euch der schöne Sommertag so gut gefällt, solltet ihr bei Samos auf die Speisekarte schauen. Und weil es was Leichtes sein sollte nach diesem sonnigen Tag, sind doch kalte Vorspeisen wie Oliven, Humus oder Chtipiti, eine pikante Fetapaste, genau das richtige. Schaut dabei dem Treiben auf der Osterstraße zu.
Infos: Samos, Osterstraße 150, 20255 Hamburg
Ab in die HafenCity zur coast enoteca
Ein bisschen schick kann es doch ruhig mal sein, wenn ihr die gespiegelte Sonne auf dem Wasser der Elbe sehen wollt. In der HafenCity seid ihr nicht nur an vielen Spots im öffentlichen Raum richtig, sondern auch in der coast enoteca, die italienisches Flair in die Hansestadt bringt. Mit Blick auf die Elbphilharmonie, die moderne Architektur des noch jungen Viertels und einem Lillet Elite könnt ihr hier die Seele baumeln lassen. Das Gute daran: Die Preise halten sich absolut im Rahmen.
Infos: coast enoteca, Großer Grasbrook 14, 20457 Hamburg
a.mora hat Kitsch im Angebot
Na, in Latein aufgepasst? Mora bedeutet Pause und die könnt ihr hier direkt am Wasser wunderbar einlegen. Denn egal, wie oft ihr schon Sonnenuntergänge an der Alster gesehen habt: Es ist immer wieder traumhaft schön und fast schon kitschig. In den Lounge-Sesseln schaut ihr auf das seichte Wasser, schlürft einen Drink und erfreut euch einfach daran, in dieser herrlichen Stadt zu Hause sein zu dürfen.
Infos: a.mora, An der Alster 72, 20099 Hamburg
Die Oase am Kanal: Little Amsterdam
Was für eine tolle Outdoor-Location das ist, das Little Amsterdam am Isebekkanal. Hier lohnt es sich eigentlich zu jeder Tageszeit einzukehren und sich kurz mal im Holland-Urlaub zu fühlen. Das Team bringt nämlich die leichte und weltoffene Lebensart der Niederlände nach Eppendorf. Ob auf den Holzbänken direkt am kleinen Häuschen oder etwas entfernt in chilligen Stühlen auf dem Rasen – hier vergehen die Stunden wie im Nu.
Infos: Little Amsterdam, Klosterallee 69, 20144 Hamburg
Mit den Füßen im Sand am Strandkiosk sitzen
Dicke Containerschiffe schippern vorbei, Hunde tollen im Wasser, eure Füße fühlen den noch warmen Sand ... Ihr seid am Elbstrand, einem der beliebtesten Spots der Stadt. Direkt neben der Strandperle, dem immer vollen, doch auch tollen Lokal, findet ihr den Strandkiosk. Und wenn alle Stühle besetzt sind, dann setzt euch eben auf den Boden. Ein weicheres Kissen als den Sand werdet ihr nicht finden.
Infos: Ahoi Strandkiosk, Övelgönne 56-58, 22605 Hamburg
Fassbier, Stullen und Style in der Ratsherrn Bar
Wie gut, dass sich die Ratsherrn auch nach Winterhude begeben haben, denn an diesem wunderschönen Spot könnt ihr seit 2019 richtig tolle Stunden verleben. Wer Bier mag, ist hier gut aufgehoben, doch für einen nüchternen Ausgang des Abends können wir nicht garantieren. Neben all dem leckeren Fassbier kann ein Snack nicht schaden. Vegane Burger, deftige Stullen oder ein Linsencurry – auch beim Essen habt ihr die Wahl.
Infos: Ratsherrn Bar Mühlenkamp, Mühlenkamp 2, 22303 Hamburg
Abendsonne auf dem schwimmenden Café Entenwerder1
Schon lange nicht mehr unbekannt, sondern einer der beliebtesten Orte in Hamburg, auch wenn Entenwerder1 ein wenig außerhalb der Stadt liegt. Im besten Fall macht ihr einen langen Spaziergang am Wasser und durch den Park Entenwerder oder düst mit dem Rad zu einer der außergewöhnlichsten Locations der Stadt. Egal, in welcher der vielen Ecken ihr sitzt, die Aussicht vom schwimmenden Café lohnt sich immer! Auf der Karte stehen warme Speisen und hausgemachte Snacks und wenn noch Kuchen vom Nachmittag übrig ist, bietet dieser sich perfekt zum Nachtisch an.
Infos: Entenwerder1, Entenwerder 1, 20539 Hamburg
Erlebt den Sonnenuntergang in Sierichs Biergarten im Stadtpark
Wir sind zwar nicht in Bayern, aber Biergärten haben auch wir! Und zwar richtig schöne und große und das mitten drin im Grünen. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den Stadtpark oder einer anstrengenden Kanufahrt durch die Kanäle von Barmbek und Winterhude, könnt ihr die verlorenen Kalorien in Sierichs Biergarten schnell wieder zu euch nehmen. Vergesst aber nicht, ab und an mal den Himmel zu beobachten. Es lohnt sich, dabei zuzusehen, wie die Sonne langsam hinter dem Planetarium untergeht.
Infos: Sierichs Biergarten, Südring 5b, 22303 Hamburg
Fischbrötchen und Wellengang an der Brücke 10
Ganz unprätentiös, aber dafür unfassbar lecker, geht es in der Brücke 10 an den Landungsbrücken zu. Vielleicht habt ihr den schönen Sommertag damit verbracht, am Elbstrand zu dösen und kommt gerade mit der Fähre wieder zurück an Land? Dann knurrt euch der Magen und ihr möchtet noch einen letzten Drink zu euch nehmen? Schnappt euch ein oder am besten gleich zwei Fischbrötchen, eine Astraknolle und schaltet mit Blick auf die Wellen langsam ab.
Infos: Brücke 10, Pauli-Landungsbrücken 10, 20359 Hamburg
Mit dem Rad ins TurTur nach Wilhelmsburg
Pizzafans sind hier an der richtigen Adresse. Wie wäre es, wenn ihr euch euer Abendessen und die schöne Location vom TurTur direkt am Wasser erst einmal erarbeitet? Macht doch eine kleine Radtour, bevor ihr euch in oder vor der "Tonne", wie das Gebäude auch genannt wird, niederlasst. Eine Auswahl an 27 Pizzen lässt euch schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen und nach ein wenig Bewegung schmeckt das Bier doch gleich viel besser.
Infos: Turtur, Am Veringhof 13, 21107 Hamburg
Abendsonne hin oder her, Hauptsache, der Wein ist gut?
Dann ab in eine der vielen schönen Weinbars in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.