Direkt zum Inhalt
Ulrich Helweg
Neustadt

In der "[m]eatery" bekommt ihr Steaks der Extraklasse

Maike Schade
Maike Schade

Wochenlang gereiftes Dry-Age-Beef, bei 800 Grad gebrutzelt: Das Restaurant im Side Hotel ist ein Garant für lukullische Genüsse. Die pure Fleischeslust!

"Die besten Steaks in Hamburg", sagt die Meatery über sich selbst. Diese Behauptung klingt reichlich vollmundig, hat aber durchaus ihre Berechtigung: Das Dry-Aged Beef, das ihr hier bekommt, ist wirklich sensationell gut. Innen schmelzend zart, außen knusprig gegrillt, traumhaft aromatisch.

Bei 800 Grad karamellisiert die Steak-Oberfläche

Das A und O eines guten Steaks ist natürlich das Fleisch. In der Meatery kommt nur erstklassige Ware auf den Tisch – Küchenchef Henrik Maas sucht quasi auf der ganzen Welt nach den besten Fleischsorten. Sechs bis acht Wochen (mindestens) darf das gute Stück in der Dry-Age-Klimazelle reifen, bevor es auf dem original Southbend Grill aus den USA bei 800 Grad gebrutzelt wird. Die höllische Hitze, die nur von oben auf das Steak einwirkt, lässt das Fleisch karamellisieren – diesen Geschmack vergesst ihr nie wieder.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Am besten lasst ihr euch beraten. Denn egal welches Steak ihr wählt, ihr müsst euch zwischen diversen Herkunftsländern, Rinderarten und Cuts entscheiden. Zum Wohlfühl-Rezept der Meatery gehört neben dem Essgenuss nämlich auch das elegant-entspannte Ambiente und bester Service. Ihr könnt eurem Kellner also voll vertrauen.

Köstliche Tatars in verschiedenen Zubereitungsarten

Noch ein Tipp: Vorneweg solltet ihr die Tatars probieren. Nicht nur Rind und Kalb, sondern auch Thunfisch, Lachs und Avocado stehen zur Wahl, und zwar jeweils in vier verschiedenen Zubereitsarten (klassisch, mediterran, asiatisch, orientalisch). Ebenfalls lecker: die knusprige Praline vom Ochsenschwanz. Als Beilage ist das Selleriepüree eine echte Schau.
Infos: (m)eatery, Drehbahn 49, 20354 Hamburg

Hervorragende Restaurants in Hamburg

Ihr sucht noch ein besonderes Lokal, in dem ihr köstlich speisen könnt? Dann werft doch mal einen Blick auf unsere Themenseite – hier erfahrt ihr alles über Restaurants in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.