Direkt zum Inhalt
Hummer Pedersen Altona
Hummer Pedersen
Altona

"Hummer Pedersen" in Altona: Hummer mit Geschichte

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Seit 1879 steht Hummer Pedersen für legendären Hummer und frischen Fisch – den gibt's im hauseigenen Bistro sogar schon fertig zubereitet.

Der große Glaskasten, in dem Hummer Pedersen direkt am Altonaer Hafen thront, führt schnell mal in die Irre. Hier schreit alles nach jung und modern – dabei ist Hummer Pedersen ein Hamburger Traditionsbetrieb. Gegründet wurde das Unternehmen 1879 von Frederik Carl Christian Pedersen, der damals schon den Hummer aus der Nordsee fischte. Seine Krustentiere waren der Hit unter den Hamburgern, die Firma wuchs. Zwischendurch wechselte Hummer Pedersen die Inhaber, ging mal an Dr. Oetker und dann wieder an Albert Darboven. Seit 20 Jahren ist das Unternehmen wieder im Familienbesitz und steht – nach wie vor – für richtig gutes Seafood und frischen Fisch. Auch, wenn der Hummer inzwischen aus Kanada geflogen kommt.

Frischer geht nicht: Hummer Pedersen

Und damit die Kunden sich auch gleich vor Ort von der Qualität der Produkte überzeugen konnten, musste ein Ladenbetrieb her. Vor 13 Jahren öffnete also das Bistro in der Großen Elbstraße. Hier könnt ihr nicht nur die Aussicht genießen, die ihr von den Plätzen am Fenster und auf der Terasse habt. Auch die Speisen können sich sehen lassen: Labskaus reiht sich hier an Büsumer Krabben, frische Austern, Pannfisch, Fischfrikadellen und allerhand andere Seafood-Klassiker.

Krustentier in Variation

Der Star in der Arena ist und bleibt aber – klar – der Hummer. Der schmeckt bei Hummer Pedersen nicht nur als leckere Pasta oder im Süppchen, sondern auch ganz klassisch mit Butter oder Cocktailsoße. Montag bis Freitag, immer zwischen 14.30 und 17.30 Uhr, heißt es außerdem: "Vom Becken in den Topf." Dann können sich Hartgesottene einen Hummer ihrer Größe aussuchen, der dann in der offenen Küche frisch zubereitet wird.
Infos: Hummer Pedersen, Große Elbstraße 152, 22767 Hamburg

Fisch essen in Hamburg

Hamburg ist Hafenstadt – Meerestiere landen hier also ziemlich häufig auf den Tellern. Wo ihr neben Hummer Pedersen noch richtig guten Fisch in Hamburg essen könnt, haben wir deshalb für euch herausgefunden. Die allerschönste Form des Fisch bleibt aber trotzdem das gute, alte Fischbrötchen – mit einer ordentlichen Portion der obligatorischen Remoulade natürlich. Die besten Fischbrötchen in Hamburg gibt's hier.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.