Direkt zum Inhalt
Unsplash / Toa Heftiba
Winterhude

Kaffee und Kuchen in Eppendorf: Die 5 besten Adressen

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Manchmal muss es einfach ein Stück Kuchen sein. Am liebsten von Oma. Wir wissen, wo es fast genauso gut schmeckt. In diesen Cafés bekommt ihr den besten Kuchen in Eppendorf. Und der Kaffee ist auch 'ne Wucht.

1. Konditorei Lindtner: Wo Kuchen ein Zuhause haben

Hier haben Torten, Kuchen, handgeschöpfte Pralinés und feinste Petit Fours ein Zuhause: In der Konditorei Lindtner werden sie bereits seit fast 80 Jahren und mit tiefer Liebe zum Konditor-Handwerk hergestellt. Das Ambiente ist das eines klassischen Caféhauses, der perfekte Ort für einen stilvollen Sonntagsbesuch der Eltern. Vor allem für den nach alter Tradition hergestellten Baumkuchen ist die Konditorei bekannt. Der wird sogar in die ganze Welt versandt. Produziert wird natürlich jeden Tag frisch und mit besten Zutaten.
Infos: Konditorei-Café Lindtner, Eppendorfer Landstraße 88, 20249 Hamburg; Mo–Sa 8.30 bis 19.30 Uhr, So 10 bis 19 Uhr [youtube id="OddYq2BLfpQ"]

2. Café Hegeperle: Ein echter Geheimtipp für guten Kuchen

Hausgemachte Kuchen, Tartes und Quiches werden im Café Hegeperle gern auch mal auf Blümchentischdecken serviert. Klingt bieder, ist es aber nicht. Denn das kleine Café besticht mit gemütlichem Landhausstil im Shabby Chic und gibt sich herrlich unaufgeregt im schnieken Eppendorf. Kaffee, Kakao und Tee kommen mit selbstgemachten Plätzchen, während Inhaberin Eugenie Assmann fröhliche Herzlichkeit verströmt. Ein echter Geheimtipp.
Infos: Café Hegeperle, Hegestraße 68, 20249 Hamburg; Mi–So 11 bis 18 Uhr

3. Petit Café: Bekanntester Blechkuchen Eppendorfs

Weniger geheim sind die Blechkuchen, die genau gegenüber serviert werden und längst weit über das Viertel hinaus bekannt sind. Im Petit Café scheint dabei die Zeit stehen geblieben zu sein. Statt modern und stylisch kommt das Café – es wurde 1982 eröffnet – ein wenig altmodisch daher. Allerdings ist dies auch genau das, was es ausmacht: Hier fühlt ihr euch sofort wie bei Oma und Opa zu Hause. Das Besondere: Egal, wann ihr kommt, es gibt eigentlich fast immer gerade einen Blechkuchen, der aus dem Ofen muss. Hmmm …
Infos: Petit Café, Hegestraße 29, 20249 Hamburg, Mo–Fr 9.30 bis 19, Sa+So 10 bis 19 Uhr

4. Balz und Balz: Omas Rezept + Keativität = lecker

Die Geschwister Kathrin und Chris gründeten Mitte 2016 das Balz und Balz im Lehmweg – aus Liebe zu feiner Kost und wirklich gutem Kaffee. Den bekommt ihr hier aus besten Bohnen, genauso fair gehandelt wie der Kakao. Dazu gibt's hausgebackenen Blechkuchen – mit klassischen Rezepten von Mama, Oma und viel kreativer Energie von Balz und Balz. Die Atmosphäre ist entspannt, das Interieur liebevoll gewählt. Wer's doch lieber deftig mag: die kräftig belegten Stullen sind der Hammer.
Infos: Balz und Balz, Lehmweg 6, Di–Fr 8 bis 18 Uhr, Sa+So 9 bis 17 Uhr

5. La Caffètteria: Zum Kuchen ein Glas Sekt

Ein Café, wie es besser zu Eppendorf nicht passen könnte: In der La Caffètteria fühlt ihr euch wie in einem italienischen Caféhaus und möchtet zum selbst gemachten Kuchen am liebsten ein Gläschen Sekt bestellen. Promis gehen hier ein und aus und nutzen auch gern die Zeit für ein spätes Frühstück. Das ist hier nämlich bis 18 Uhr möglich. Zum Niederknien: der Kaiserschmarren mit Rumrosinen – nach original österreichischem Rezept. Und auch das Schokoladen Sufflé, ein warmer Schokokuchen mit flüssigem Schokokern, haben wir selten so gut gegessen. Macht sofort gute Laune.
Infos: La Caffèteria, Abendrothsweg 54, Hamburg Mo–Fr 10 bis 23 Uhr, Sa+So 10 bis 19 Uhr

Die besten Kuchen in Hamburg

Nicht nur in Eppendorf, in der ganzen Hansestadt gibt es wunderbar Gebackenes! Wir verraten euch, wo ihr den besten Kuchen in Hamburg findet. Schaut aber auch mal hier vorbei: Die besten Torten in Hamburg.