
Einmal um die Welt: 4 internationale Restaurants in Eppendorf
Leckereien aus aller Herren Länder: Wir nehmen euch weiter mit auf unsere kulinarische Weltreise durch Eppendorf. Im zweiten Teil unserer Serie reisen wir mit euch unter anderem nach Argentien, Vietnam und Indien.
Vietnam: Schnell mal satt werden im Hanoi Deli
Mal auf die Schnelle was Leckeres? Nicht zu schwer soll es sein, so mit Zitronengras und Chili? In Eppendorf kein Problem. Gibt schließlich das Hanoi Deli. Wo Lehmweg und Eppendorfer Baum aufeinander treffen, wird seit Jahren vietnamesisch aufgetischt. Der Service ist zügig, die Einrichtung funktional. Nichts fürs Candlelight-Dinner. Aber etwas zum satt werden, ohne gleich die Geldbörse komplett leeren zu müssen. Die beliebte Reisnudelsuppe Pho gibt's in vielen Varianten für 7,90 Euro. Hier wird auch am späten Abend noch zügig der Teller gefüllt.
Infos: Hanoi Deli, Eppendorfer Baum 47, 20249 Hamburg
Mexiko: Im La Quesadilla geht mehr als Burrito
Bei mexikanischer Küche ist nicht viel falsch zu machen, denkt ihr? Oh, doch. In billigem Käse ertrinkende Enchiladas gibt's an jeder Ecke. Eppendorf bietet den Gegenentwurf. Das La Quesadilla kann mit Teig umgehen, hier schmecken die Maistortillas fast wie in Acapulco. Unser Tipp ist der Enchiladas-Mix mit vier verschieden gefüllten Teilen (16,50 Euro). Das Ambiente bietet einiges fürs Auge. Blaue Wände und gefärbte Masken sind zu bestaunen. Fröhlich geht es zu in dem Laden am Falkenried, in dem übrigens nicht nur mexikanische Küche serviert wird. So finden sich auch Gerichte aus der Karibik auf der Karte. Bei gutem Wetter ist es möglich, unter Lampions draußen zu sitzen. Fast wie Sommer in Mexiko.
Infos: La Quesadilla, Falkenried 30, 20251 Hamburg
Indien: Im Gandhi gibt's ein bisschen Bollywood und gutes Essen
Leise dudelt die Musik. Das Interieur hat was von Bollywood. Ja, auch im Gandhi an der Eppendorfer Landstraße muss ein bisschen Klischee sein. Das Essen jedoch ist weit weg von oft in indischen Restaurants erlebter Gewöhnlichkeit. Im Gandhi wird auf Küche aus der Gegend um Delhi, Jaipur und Punjab gesetzt. Mandeln, Kokosnuss, Cashew-Kerne und Koriander kommen an den Gaumen. Wer Rind mag, ist hier falsch. Darauf verzichtet der Koch komplett. Aber bei Huhn-, Enten-, frischen Fisch- und Scampi-Gerichten bleibt genug Auswahl. Tipp: Unbedingt das Lamm mit Ingwer probieren, hat allerdings ordentlich Bums. Im Gandhi kommt ein indischer Lehm-Ofen zum Einsatz. Das darin gebackene Brot ist ein Gedicht.
Infos: Gandhi, Eppendorfer Landstraße 6, 20249 Hamburg
Österreich: Das Da Hoam holt kulinarisch die Alpen an die Elbe
Bisschen Bergwelt gefällig? Zumindest kulinarisch kein Grund für lange Reisen. Einfach mal das Da Hoam in Eppendorf ansteuern. Da gibt's Wurstsalat, handgemachte Knödel und Flammkuchen satt. Pinzgauer Kasnocken (13,90 Euro) nennen sich die leckeren Spätzle. Das klassische Wiener Backhendl (16,90 Euro) lässt Sehnsucht nach dem Prater aufkommen. Das Da Hoam setzt auf eine Küche, die eine Mischung aus österreichischen Köstlichkeiten mit dem Einfluß von Südtirol und Norditalien auf die Teller bringt. Alles frisch und nach Original-Rezepten zubereitet. Drinnen ist es vor allem eines – gemütlich. Scheint die Sonne, könnt ihr auf der Terrasse speisen.
Infos: Da Hoam, Eppendorfer Weg 280, 20252 Hamburg
Von Japan bis in die USA: unsere Weltreise geht weiter
Wenn ihr euch durch diese Länder gegessen habt, ist noch lang nicht Schluss. In Teil 1 unserer Serie geht unserekulinarische Weltreise durch Eppendorf weiter.