
Hier bekommt ihr herbstliche Klassiker in Hamburg serviert
Der Herbst bringt uns endlich wieder kuschelige Pullover, Sofazeit und Kürbissuppe. Die Jahreszeit hat kulinarisch aber mehr zu bieten. kiekmo verrät euch, wo ihr zur Jahreszeit passende Klassiker schlemmen könnt.
Jetzt wird's wild! Wildburger bei EDELSATT
Herbst ist Jagdzeit. Der perfekte Zeitpunkt also, falls ihr noch nie Wild probiert habt. Aber auch für all diejenigen, die auf Wildgerichte abfahren. Anstatt aber einfach ein Stück Fleisch samt klassischen Kartoffeln, Kraut und Co. als Beilagen zu essen, solltet ihr dem EDELSATT mal einen Besuch abstatten. Hier wird das Fleisch nämlich zu einem Patty geformt und zwischen zwei Brötchen gepackt. Ja, wir sprechen hier von Wildburgern! Und die kommen entweder mit karamellisiertem Zwiebelrelish, Preiselbeeren und Gewürz-Mayo daher – oder etwas ausgefallener mit gegrillter Aubergine, Parmesanchip und Tomaten-Cashew-Mayo. Gut zu wissen: Das Wild stammt aus heimischen Wäldern!
Infos: EDELSATT, Mühlenkamp 8, 22303 Hamburg
An die Backschüssel, fertig, los: Quittenkuchen
Richtig gelesen. Obstkuchen schmeckt nämlich nicht nur im Sommer ganz vorzüglich. Auch im Herbst könnt ihr die süße Köstlichkeit genießen. Zum Beispiel mit Quitten! Die haben jetzt nämlich Saison. Rezepte gibt's im Internet zuhauf. Quitten selbst könnt ihr in ausgewählten Supermärkten kaufen – oder direkt in einem Hofladen erwerben. Möglich ist das zum Beispiel auf dem Herzapfelhof in Jork. Den Einkauf könnt ihr dann auch direkt mit einer Fahrradtour durch Hamburg verbinden. Super, oder?
Infos: Herzapfelhof, Osterjork 102, 21635 Jork
Die dürfen auf keinen Fall fehlen: Steinpilz, Pfifferling und Co.
Da erzählen wir euch jetzt nichts Neues: Sobald die ersten Blätter von den Bäumen fallen, sprießen die Pilze ... nun ja, wie Pilze aus dem Boden. Falls ihr die volle Ladung Pilz möchtet, solltet ihr im Wattkorn in Langenhorn vorbeischauen. Das ist jetzt natürlich nicht direkt um die Ecke, lohnt sich aber! Hier könnt ihr nämlich im Herbst das Pfifferlingsmenü ordern: Vorweg gibt's ein Pfifferlingssüppchen mit Schinkenstreifen und Croûtons oder Thunfischfilet mit Avocado. Gefolgt wird es von einem gebratenen Kalbskotelett mit frischen Pfifferlingen, Lauch und Kartoffeln. Als Nachspeise kommen gezuckerte Erdbeeren mit Schlagsahne und Vanillesoße auf den Tisch.
Infos: Wattkorn, Tangstedter Landstraße 230, 22417 Hamburg
Kein Herbst ohne Kürbis: Auf ins Restaurant Wellingten
Der darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Anstatt den Kürbis aber flüssig zu euch zu nehmen, gibts eine ganze Reihe anderer köstlicher Möglichkeiten. Wie es geht zeigt dir beispielsweise das Wellingten in Wellingsbüttel. In dem Grillrestaurant kommt das saisonale Gemüse in verschiedener Art auf den Teller. Wie wärs zum Beispiel mit dem Kürbismenü? Hier bekommt ihr mariniertes Kürbis-Carpaccio mit Zwetschgensenf, geschmorte Kalbsbäckchen mit Kürbislauchgemüse und Orangen-Grießflammerie mit eingekochten Feigen und Kürbiskrokant.
Infos: Wellingten, Wellingsbüttler Weg 91, 22391 Hamburg

Perfekt für die Jahreszeit: Suppen und Eintöpfe
Die Medaille hat ja bekanntlich immer zwei Seiten. Und so verhält es sich in der Regel auch mit dem Herbst. Da gibt's die schönen, sonnigen Tage, die zu einem ausgedehnten Spaziergang durch buntes Laub einladen. Und die grauen, kalten Tage, an denen der Regen mal wieder so richtig schön gegen die Fenster klatscht und wir am liebsten liegen bleiben würden. An Letzteren hilft dann meist nur noch eins: Suppe! Anstatt jetzt aber auf Kürbissuppe oder Linseneintopf zu verweisen (beides super lecker, keine Frage!), schlagen wir – wenig klassisch – Ramen vor! Kokomo Noodle Club hat da beispielsweise ein ganz tolles Angebot. Nichts wie hin!
Infos: Kokomo Noodle Club, Clemens-Schulz-Straße 41, 20359 Hamburg
Herbstzeit ist auch Rosenkohlzeit
Nicht ganz so prominent, aber dafür nicht weniger ein saisonales Herbstgemüse ist der Rosenkohl. In vielen Restaurants schafft es das Gemüse nur als Beilage auf den Teller. Ganz anders im Eimsbütteler Restaurant Heemann, das sich auf saisonale Küche spezialisiert hat. Hier wird dem kleinen, runden, grünen Vitamin-C-Lieferanten für zwei Monate zum großen Auftritt auf eurem Teller verholfen. In geschmorter Variante wird er euch mit Schalotten, körnigem Frischkäse und Sternanissirup serviert.
Infos: Heemann, Eppendorfer Weg 159, 20253 Hamburg
Die besten Restaurants in Hamburg
Wenn ihr auf der Suche nach den besten Restaurants in Hamburg seid, dann werft doch noch schnell einen Blick in unsere Liste. Da werdet ihr sicher fündig!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.