
Feinkost kann so schön sein: "Hej MiLO"
Hej MiLO ist der neue, schicke Feinkostladen in der Schanze. Und der verkauft nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern hat auch noch Geschmack für Ästhetik.
Die Ästhetik des guten Geschmacks: Bei Hej MiLO trifft das gleich doppelt zu. Denn zum einen verkauft das im Mai 2021 eröffnete Feinkostgeschäft in der Bartelsstraße ausgewählte hochwertige Lebensmittel. Zum anderen werden diese Produkte mit Liebe und visuell äußerst ansprechend präsentiert.
Das Ziel von Hej MiLO: Voller Geschmack, purer Genuss
Das vierköpfige Team von Hej MiLO ist der Meinung, dass Geschmack ein Moment ist, in dem wir der Natur in ihrer Vollkommenheit begegnen können. Die Voraussetzung dafür: Die Produkte müssen natürlich sein und auch Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle. Nach diesen Kriterien wählt der Feinkostladen die Produkte für den Verkauf aus. Die Bohnen kommen aus der Carroux Kaffeerösterei, die sonnengeküssten Olivenöle hauptsächlich von arteFakt und das Brot von Jochen Gaues. Dieses wird bei Hej MiLO teilweise zu köstlichen Stullen "weiterverarbeitet" – und die werden gepimpt mit hausgemachtem Pesto oder Käse von Jamei Laibspeis. Auch eine kuratierte Auswahl an feinen Weinen findet ihr in dem Feinkostgeschäft. Damit ist eigentlich alles vorhanden, was man für einen perfekten Sommerabend im Park so braucht.
Das volle ästhetische Programm: Kunst und Keramik runden das Angebot ab
Aber das ist noch nicht alles. Auch Kunst und Keramik hat Hej MiLO im Angebot. Die wunderschönen Schalen, Teller, Vasen und Co., die ihr dort kaufen könnt, kommen vom Hamburger Studio BONDOLOS. Mandy, die Kraft und Seele hinter der Marke, entwirft sogar extra eine neue Kollektion für den Feinkostladen in der Schanze. Auch andere Kunstschaffende haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten bei Hej MiLO auf einer Pop-up-Fläche zu präsentieren und zu verkaufen. In Zukunft soll es dazu auch kleine Vernissagen im Shop geben. Gutes Essen und ansprechende Kunst – was will man mehr?
Infos: Hej MiLO, Bartelsstraße 11, 20357 Hamburg
Und wo wir schon bei Feinkost sind …
… kennt ihr schon diese Spezialitäten aus Hamburg? So schmeckt die Hansestadt!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.