Direkt zum Inhalt
Hamburg

Hamburgs Wein-Expertin: Das sind die besten Weine zum Grillen

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Zum Grillen passt nur Bier? Wein-Sommelière Stephanie Döring sieht das anders und verrät ihre Lieblingstropfen in diesem Sommer.

Grillen ist zum deutschen Volkssport avanciert. Sobald die Temperaturen es zulassen, werden Balkone, Terrassen, Gärten, Parks und Strände in rauchende Küchen verwandelt. Schaut man sich mal auf den Grills dieser Welt um, merkt man: Es lässt sich mittlerweile so ziemlich alles auf den Rost schmeißen. Um den Grillgenuss perfekt zu machen, empfiehlt uns Stephanie Döring, Wein-Sommelière im Weinladen St. Pauli, die passenden Tropfen zu absoluten Grillklassikern.

Kräftiger Cabernet Blanc zu Spareribs

Ein Klassiker auf dem Grill: Diese Teile des Schweinebauchs sind fettreich und bleiben auf dem Grill schön saftig. Hier ist ein kräftiger Weißwein angesagt, der auch dann noch gut mithalten kann, wenn die Spareribs süß-würzig mariniert wurden. Stephies Tipp: 2017 Weinschwestern Jungle Drum Cabernet Blanc, Württemberg

Ausdrucksvoller Chardonnay zu gegrilltem Hähnchen mit Tomate

Hähnchen macht sich natürlich ebenso gut auf dem Grill. Vor allem die Keulen (am besten mit dem Brustteil) geben ein erstklassiges und obendrein preiswertes Grillgut ab. Hier lässt sich mit pikant-würzigen oder auch fruchtig-süßlichen Marinaden experimentieren, so dass man mit einem ausdrucksvollen Weißwein punkten kann. Stephies Tipp: 2017 Pflüger Chardonnay vom Quarzit, Pfalz

Würziger Trebbiano zur Schweineschulter mit Maiskolben

Saftiges Schweinefleisch ist ein gern gesehener Gast auf dem Grillrost. Knuspriges Fett und würzige Röstaromen machen dieses Stück Fleisch einfach zu einem All-time-Favorite – da muss der Wein mithalten können. Weiß, kräftig und rassig – so lautet hier das Motto. Stephies Tipp: 2016 Francesco Cirelli Trebbiano, Abruzzen, Italien

Eleganter Sangiovese zu Rinderbrust mit Kartoffeln und Schnittlauchquark

Bei gegrilltem Rindfleisch – egal welcher Art – sollte die Farbe des Weins klar sein: rot. Dazu sollte er charaktervoll sein, würzig und körperreich, aber nicht opulent. Ein Hauch von Frische stört ebenso wenig wie feines Tannin. Stephies Tipp: 2015 Juno Sangiovese, Toskana

Riesling zum Dessert

Zu einem schönen Grillfest gehört selbstredend auch ein Dessert. Hier schlägt die Stunde der weißen, frischen, fruchtigen Süßweine. Für den Sommer sind tendenziell eher leichte, erfrischendere Tropfen zu empfehlen. Stephies Tipp: 2016 Schätzel Nierstein Riesling Kabinett, Rheinhessen

Ihr wollt etwas anderes auf den Grill schmeißen und sucht noch den passenden Wein? Fragt doch mal beim Weinhändler eures Vertrauens nach einer Empfehlung. Und keine Sorge: Die Weine dort sind oft auch nicht viel teurer als im Supermarkt – und häufig so gut. Auf einen genussvollen Sommer!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.