
Ausgezeichnet speisen: Hamburger Restaurants räumen fizzz Awards ab
Im September wurden die jährlichen fizzz Awards verliehen. Sie zeichnen die besten Gastronomiekonzepte Deutschlands aus, von besonders erfolgreich bis neuartig und trendig. Dieses Jahr gingen gleich zwei der begehrten Preise nach Hamburg.
Nakama – Fusion Kitchen überzeugt in der Kategorie "Food & Beverage"
Japanisch, koreanisch, vietnamesisch – all diese Landesküchen fließen bei Nakama zu einem kreativen und aromatischen Mix zusammen. Panasiatisch nennt sich das dann. Entsprechend vielseitig ist die Karte: Pho, Bun, Poké Bowls, Ente und wirklich unglaublich gutes Sushi lassen nichts zu wünschen übrig. Zu trinken gibt's hier nicht einfach irgendwas, sondern hausgemachte Limonaden und Cocktails, die das Essen perfekt begleiten und für ganz neue Geschmacksexplosionen sorgen. Hier sind echte Profis am Werk. Schon mal die asiatische Version des Espresso Martini probiert? Vietnamesischer Kaffee, Kaffeelikör-Blend und Wodka mit Vanille-Infusion – enorm gut! Auf dem Sprung? Dann gibt's Sushi, Bowls und Suppen bei Bento by Nakama in der Steinstraße zum Mitnehmen.
Infos: Nakama – Fusion Kitchen, Willy-Brandt-Straße 51, 20457 Hamburg
Hobenköök holt das "Trendkonzept des Jahres"
Land, Stadt, Teller: Mit Standort am Oberhafen ist der Name nur logisch – die "Hafenküche" ist Restaurant und regionale Markthalle in einem. Klingt erst mal ungemütlich? Dann solltet ihr euch im Hobenköök unbedingt vom Gegenteil überzeugen! Egal, ob ihr regional einkaufen oder ganz groß, aber trotzdem bodenständig, und authentisch genießen wollt – ihr kommt hier sicher auf eure Kosten.
Zum Verkauf stehen saisonale Waren von bis zu 200 Produzenten rund um Hamburg. Zweimal täglich wird frisch und kreativ gekocht – mit den Zutaten aus dem Markt, die als Nächstes verwendet werden müssen. So wird möglichst nichts weggeschmissen und ihr bekommt gleich Ideen, was ihr so aus den Produkten zaubern könnt! Die Hobenköök ist damit so etwas wie ein moderner Wochenmarkt, der aber auch bis abends und am Wochenende geöffnet hat. Dieser ganzheitliche Ansatz bringt Stadt und Land näher zusammen und unterstützt bewusste Ernährung.Das Trendkonzept überzeugte nun auch bei den fizzz Awards auf ganzer Linie.
Infos: Hobenköök, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Ein ganz neuer Preis geht an "Kochen für Helden"
Okay, dieser Preis ist nicht direkt in Hamburg gelandet. An der deutschlandweiten Aktion "Kochen für Helden" während der Corona-Pandemie haben sich aber auch viele Hamburger Gastronomen beteiligt und Menschen in den sogenannten Funktionsberufen kostenfrei mit Essen versorgt – nicht selten trotz Bangens um die eigene Existenz. Unter anderem belieferte Tim Mälzer das Personal des UKE. Mit von der Partie waren auch Salt & Silver und die Kitchen Guerilla. Nun wurde die Kategorie "Social Heroes" bei den fizzz Awards ins Leben gerufen. Der Preis richtet sich in diesem Jahr an alle Gastronomiebetriebe, die "Kochen für Helden" unterstützten. Stellvertretend nahmen ihn Kerstin Rapp-Schwan (Schwan Restaurant, Düsseldorf) und Marc Schinköth (Wilma Wunder, Köln) entgegen.
Die besten Restaurants Hamburgs
Ausgezeichnet schlemmen könnt ihr außerdem in den besten Restaurants in Hamburg. Mit einem Besuch in einem von Hamburgs Sterne-Restaurants legt ihr noch einen drauf.