
10 Hamburger Cafés, in denen ihr den ganzen Tag verbringen könnt
Gute Frühstückscafés und schicke Bars sind natürlich klasse. Was wir aber wirklich lieben, sind die Cafés, in denen wir von morgens bis abends versacken können. Einfach weil sie so cool und sooo gemütlich sind.
Frau Möller in Sankt Georg
Egal, ob Frühstück, Mittagessen oder Burger und Bier: Frau Möller ist einfach zu jeder Tageszeit eine gute Idee. Startet mit einem herzhaften oder süßen Frühstück (alles unter 10 Euro), macht weiter mit einem Süppchen oder Salat und lasst den Tag dann mit einem kühlen Fassbier und Croque, Burger oder Bratkartoffeln ausklingen. Die Kellner bei Frau Möller sind immer freundlich, sympathisch und verbreiten eine heimelige Stimmung. Aus all diesen Gründen ist Frau Möller einer unserer absoluten Lieblingsorte in Hamburg.
Infos: Frau Möller, Lange Reihe 96, 20099 Hamburg
Das Kraweel auf St. Pauli
Das Kraweel ist nicht ohne Grund einer der Hotspots auf St. Pauli. In den gemütlichen Vintage-Sesseln und -Couches sitzt ihr wunderbar gemütlich, während ihr euren Kaffee schlürft. Weithin bekannt ist das Kraweel für einen der besten Cheesecakes in Hamburg. Aber auch das Frühstück, die frisch zubereiteten Focaccias und Salate sowie die hausgemachten Limos sind nicht zu verachten. Das alles könnt ihr von morgens bis abends genießen – und merkt dabei gar nicht, wie die Zeit vergeht.
Infos: Kraweel, Paul-Roosen-Straße 6, 22767 Hamburg
Die Deichdiele in Wilhelmsburg
Auch in der Deichdiele rennt ihr den ganzen Tag offene Türen ein. Wer sein eigenes Wohnzimmer gerade mal satt hat, kommt einfach hier her. Zum Sonntagsbrunch gibt’s selbstgebackene Dielen-Brötchen, Waffeln und Müsli. Später könnt ihr euch an der Kuchentheke austoben oder eine leckere Quiche (auch vegan) zu euch nehmen. Zum Abend hin verwandelt sich das Café in eine Kneipe – manchmal sogar mit Livemusik. Die Deichdiele hat einfach Kultfaktor.
Infos: Deichdiele, Veringstraße 156, 21107 Hamburg
Das Klippkroog in Altona
Das Klippkroog hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Liebling in Altona entwickelt. Besonders hoch im Kurs ist das Frühstück, das es als süße, herzhafte und auch vegane Variante gibt. Aber auch über das Frühstück hinaus ist das Klippkroog ein echter Allrounder. Mittags kommt zum Beispiel deftige Entenkeule oder ein Steckrübensüppchen auf den Tisch, abends ein zünftiges Abendbrot oder eine Hokkaidotarte. Ihr merkt schon: Hier könnt ihr leicht den ganzen Tag verbringen und euch pudelwohl fühlen.
Infos: Klippkroog, Große Bergstraße 255, 22767 Hamburg
Die T.R.U.D.E. in Barmbek
Am Wochenende könnt ihr auch in der Trude viele Stunden verweilen – vom Frühstück bis zum Abendessen. Sowohl Samstag als auch Sonntag gibt es ein großes All-you-can-eat-Buffet. Dabei legt das Restaurant großen Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und artgerechte Tierhaltung. Ein besonderer Leckerbissen ist der "Trude Burger". Der Patty besteht aus lange gereiftem Rindfleisch von Angus-Rindern aus Weidehaltung, das in zarte Streifen geschnitten und dann zum Bratling geformt wird. Köstlich. Unbedingt vorbeikommen und probieren.
Infos: T.R.U.D.E. Hamburg, Maurienstraße 13-15, 22305 Hamburg
Frachtraum Eimsbüttel
Gute Stullen, gute Drinks, gute Musik: Was braucht man mehr? Der Frachtraum kredenzt euch zum Frühstück frisches Brot, Croissants, Obst, Joghurt (auch vegan aus Hafer- oder Sojamilch), Pancakes und Bio-Spiegelei – und das jeden Tag bis 14 Uhr. Den Rest des Tages könnt ihr hier lecker belegte Stullen und Salate genießen und dazu Bier, Wein, Sekt oder Longdrinks. In den Frachtraum kommt ihr, um zu bleiben.
Infos: Frachtraum Hamburg, Stellingen Weg 38 f, 20255 Hamburg Extra-Tipp: HaspaJoker-Kunden erhalten 15 Prozent Rabatt auf alle Speisen und Getränke im Frachtraum. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Frau Kowolik in Winterhude
Frau Kowolik ist DER Nachbarschaftstreffpunkt in der Jarrestadt. Ein Ort zum Wohlfühlen. Für viele sorglose Stunden. Hier lebt nicht die Anonymität, sondern das Gemeinschaftsgefühl. Natürlich bekommt ihr bei Frau Kowolik super leckeres Frühstück und Kaffee. Hinzu kommen aber regelmäßige Abendveranstaltungen wie Bingo-Partys, Backgammon-Meisterschaften und Afterwork-Specials.
Infos: Frau Kowolik, Hanssensweg 3, 22303 Hamburg
Die Gute Stube in Eilbek
In der Guten Stube geht's so entspannt und familiär zu, dass ihr manchmal glatt vergesst, dass ihr nicht zu Hause bei Muttern sitzt. Im Sommer besonders schön: der idyllische Garten im Hinterhof. Neben einem grandiosen Frühstück servieren die Freundinnen Seyhan und Vanessa euch Eintöpfe, Suppen, Salate, Flammkuchen – und köstlichen Kuchen. Kommt vorbei und lasst mal für mehrere Stunden die Seele baumeln.
Infos: Gute Stube, Wandsbeker Chaussee 40, 22089 Hamburg
Simply Food Barmbek
Das Simply Food in Barmbek befindet sich auf einem kleinen Hinterhof und scheint auf den ersten Blick am ehesten eine Anlaufstelle für Pizza- und Pasta-Fanatiker zu sein. Damit schöpft ihr das volle Potenzial des kleinen Restaurants aber nicht aus. Hier wird euch nämlich außerdem ein abwechslungsreiches Frühstück serviert, auf Wunsch auch vegan, sowie ein preiswerter Mittagstisch und Cocktail-Happy-Hour. Da bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Infos: Simply Food Barmbek, Fuhlsbüttler Straße 397, 22307 Hamburg
Café Auszeit in Hamm
Im Café Auszeit habt ihr morgens erstmal die Wahl zwischen Hammer Frühstück, Sylter Frühstück, Altländer Frühstück und vielem mehr. Bei der Auswahl findet ihr garantiert die für euch perfekte erste Mahlzeit des Tages. Lasst aber noch genug Platz, um eine der hausgemachten Kuchen zu probieren. Oder ihr gönnt euch eine Rumkugel, ein Franzbrötchen oder Pastel de Nata. Für den herzhaften Hunger gibt’s dann eine Ofenkartoffel oder einen Eintopf. Von wegen Hamm und Horn schuf Gott im Zorn.
Infos: Café Auszeit, Horner Weg 68, 20535 Hamburg
Brunchen in Hamburg: Die besten Adressen
Besonders gut lässt sich der Tag bei einem ausgiebigen Brunch in die Länge ziehen. Wir sagen euch, wo ihr den besten Brunchen in Hamburg bekommt.