Direkt zum Inhalt
Sandwich, Essen, günstige Restaurants, Teller, Brot
Unsplash/Jimi Filipovski
Hamburg

Gut und günstig essen in Hamburg: Schlemmen für unter 10 Euro

Nadine von Piechowski
Nadine von Piechowski

Zum Italiener gehen oder Fisch essen muss kein Vermögen kosten. Günstig essen in Hamburg ist möglich! In welchen Restaurants ihr nicht mal einen Zehner für gute Gerichte ausgeben müsst, lest ihr hier.

Günstig essen in Hamburg in der Schanze: Falafel bei Kimo

Wer günstig in Hamburg essen möchte und auf der Suche nach richtig guten Falafeln ist, sollte unbedingt bei Kimo in der Sternschanze vorbeischauen. Hier bekommt ihr die frittierten Bällchen aus Bohnen und Kichererbsen in unterschiedlichsten Variationen serviert. Wer keine Lust auf veggie hat, bestellt sich einfach einen klassischen Kebab oder einen Shawarma-Teller. Und das Beste: Die leckeren Speisen kosten euch nicht viel. Das teuerste Gericht auf der Karte ist der große Kimo-Teller für 8,50 Euro – und dafür bekommt ihr dann von allem etwas.

Infos: Falafel Kimo Homus, Schanzenstraße 111, 20357 Hamburg

Pommes als vollwertige Mahlzeit: FrittenFreude

Ihr betrachtet Pommes höchstens als Mitternachtssnack oder als kleinen Hungerstiller für zwischendurch? Pah, dann wart ihr wohl noch nie bei FrittenFreude in der Hamburger Innenstadt. Denn die Pommes-Gerichte, die hier auf die Teller kommen, könnt ihr getrost als vollwertige Mahlzeit bezeichnen. Die Fritten Chili Cheese werden zum Beispiel mit Cheddarsoße, Spitzpaprika und Jalapenos veredelt und kosten schlappe 6,50 Euro. Oder wie wärs mit einer Kombi aus gezupftem Schweinefleisch, hausgemachtem Coleslaw, Barbecuesoße und Zwiebelconfit für 9,50 Euro? Zudem erwarten euch jede Woche wechselnde Kreationen – immer überraschend, immer kreativ.

Infos: FrittenFreude, Große Bäckerstraße 8, 20095 Hamburg

Günstiges Essen in Hamburg in Farbe: Summer Rolls von DaoDao

Wer würde nicht gerne mal einen Regenbogen essen? Vielleicht schmeckt er ja genau so wie die Summer Rolls von DaoDao, die ihm zumindest schon mal optisch sehr nahekommen: frisch, knackig und gesund. Günstig ist dieses leckere Essen in Hamburg auch noch. Eine Summer Roll bekommt ihr in der Neustädter Street Food Bar schon für 3 Euro, das kleine Paket mit vier leckeren Röllchen und einer Soße kostet 10 Euro. Zusammenstellen könnt ihr euch die Boxen selber mit so leckeren Kreationen wie Vegan Kebab Roll, Roasted Rice & Tofu, Chicken Teriyaki und Pulled Pork.

Infos: DaoDao, Wexstraße 23, 20355 Hamburg

Futtern wie in Italien: Trattoria Remo's

Mamma Mia, schmeckt das gut! In der Trattoria Remo's schlemmen nicht nur Italien-Liebhaber mit dickem Geldbeutel wie die Kaiser im alten Rom. Auch wenn ihr nur ein kleines Budget habt, könnt ihr es euch hier richtig gut gehen lassen. Eine leckere Pizza genießt ihr schon ab schmalen 9,50 Euro, Pasta ab 9,80 Euro. Ein Extraplus: das schöne Ambiente. Denn hier bekommt ihr neben echten Speisen wie in Bella Italia, auch die typischen rot-weiß karierten Tischdecken und einen unheimlich herzlichen Service. Wer auf der Suche nach einem günstigen und guten Italiener in Hamburg ist, sollte sich die Trattoria Remo's auf jeden Fall merken.

Infos: Trattoria Remo's, Hein-Hoyer Straße 75, 20359 Hamburg

Pommes und Caipis satt: Die Kleine Pause

Die Pommes in der Kleinen Pause sind etwas, worauf echte Hamburger nicht verzichten können. Gut, dass die leckeren Fritten nicht viel kosten. Für 3 Euro bekommt ihr hier schon eine riesige Portion mit Mayo oder Ketchup, die auch wirklich richtig satt macht. Aber nicht nur die Fritten können sich in der kleinen Pause schmecken, äh, sehen lassen. Hier bekommt ihr auch Frühstück (maximal 7,50 Euro), Burger (ab 4,20 Euro) und Pizza (maximal 8,80 Euro). Besonders beliebt ist der Laden am Freitagabend. Da ist nämlich ab 20 Uhr Caipi-Happy-Hour: Ihr bekommt den Cocktail dann für günstige 2,66 Euro.

Infos: Die kleine Pause, Wohlwillstraße 37, 20359 Hamburg

Günstig essen in der Hamburger Innenstadt: Die Klimperkiste

Offiziell bietet die Klimperkiste nur Snacks an – aber was für welche! Richtig satt werdet ihr dort nämlich trotzdem. Neben leckeren Drinks bekommt ihr hier gebackene Kartoffeln mit Sour Cream (ab 5,50 Euro), Aufläufe (alle 8,90 Euro) und Toasts (ab 5,50 Euro). Ein echtes Highlight sind allerdings die Fladenbrote. Für 8,90 Euro wird so ein XXL-Teil mit köstlichem Belag und jeder Menge Soße serviert. Der Einzigen, der in der Klimperkiste immer noch der Magen knurrt, ist wahrscheinlich die Raupe Nimmersatt. Wer nach dem reichhaltigen Essen einen Verdauungsschnaps braucht, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Besonders schön: die kultige Einrichtung.

Infos: Klimperkiste, Esplanade 18, 20354 Hamburg

Leckere Ofenkartoffeln für wenig Geld: Schwester Kumpir

Ihr habt nicht so viel Geld zur Verfügung, aber euer Magen knurrt ziemlich laut? Dann solltet ihr mal einen Abstecher zu Schwester Kumpir in Wilhelmsburg machen. Hier gibts nicht nur einen der besten Kumpir in Hamburg, sondern auch noch einen der günstigsten. Alle Ofenkartoffeln kosten hier 5,50 Euro, mit veganer Soße 6 Euro. Großer Hunger, kleiner Preis! Falls ihr danach noch 2,90 Euro übrig habt, gönnt euch eine echte belgische Waffel mit Puderzucker. Garantiert gut investiertes Geld.

Infos: Schwester Kumpir, Veringstraße 27, 21107 Hamburg | vorübergehend geschlossen

Viel Fisch für wenig Geld: Karo Fisch

Natürlich könnt ihr in Hamburg auch günstig Fisch essen gehen. Wer es morgens noch nicht oder nicht mehr auf den Fischmarkt schafft, geht einfach zu Karo Fisch. In dem Laden bekommt ihr leckere Fisch & Chips für 7,90 Euro oder Seelachs Backfisch für 8,90 Euro. Wer noch weniger Zeit als Geld hat, gönnt sich einfach einen schmackhaften Fisch im Brot für 6,50 Euro. Ein klarer Anwärter für die besten Fischbrötchen in Hamburg.

Infos: Karo Fisch, Feldstraße 32,20357 Hamburg

Auch hier ist günstig essen in Hamburg möglich: Köz Urfa

Im Köz Urfa am Bahnhof Altona genießt ihr leckere anatolische Spezialitäten zum kleinen Preis. Für einen ganzen Grillteller müsst ihr zwar tiefer in die Tasche greifen, Döner, Lamacun und Pide gibt es hier aber natürlich für unter 10 Euro. Nun könnte man argumentieren, dass das in jedem Döner-Laden der Fall ist, aber: Kaum einer ist so gut wie der von Köz Urfa! Die Portionen sind super riesig und in dem kleinen Lädchen erwartet euch ein sehr netter Service. Kein Wunder, dass die Stammkundschaft groß ist und das Preis-Leistungs-Verhältnis in höchsten Tönen lobt. Wer ein schmales Budget hat und trotzdem gut in Hamburg essen möchte, ist im Köz Urfa genau richtig.

Infos: Köz Urfa, Paul-Nevermann-Platz 2, 22765 Hamburg

Gut für den kleinen Geldbeutel: Falafel in Hamburg

Falls ihr etwas haushalten müsst, empfehlen wir eine dieser Adressen für Falafel in Hamburg. Schmecken großartig, machen ordentlich satt und gibts schon für wenig Geld zu haben!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.