
"Hacktoberfest" in Hamburg: Beim Hackbaron gibt's Hackgemachtes
Während der Münchner Wiesn hält Bayern sogar weit im Norden bei uns in Hamburg Einzug. Passend dazu tischt der Hackbaron ein üppiges Vier-Gänge-Menü mit Bier-Begleitung auf.
Die Hamburger als waschechte Bayernfans zu bezeichnen, würde den meisten Norddeutschen wohl kaum mehr als ein süffisantes Schmunzeln entlocken. Jedes Jahr ab Mitte September können sich die Bewohner der Hansestadt dann aber doch ein kleines bisschen blau-weiße Liebe erlauben, sich ins Dirndl schmeißen und ins Bierzelt tingeln – es ist Wiesn-Zeit.
Ein Abend voller Fleisch beim Hackbaron
Aber das Oktoberfest hat auch abseits der alkoholischen Getränke einige kulinarische Schätze zu bieten. Beim Hackbaron gibt es deshalb anlässlich des süddeutschen Mega-Events ein zünftiges Vier-Gänge-Menü inklusive Bierverkostung mit einem Bier-Sommelier von Ratsherrn. Auf dem Hacktoberfest-Menüstehen: Frische Brezeln mit Dips und Strammer HackMax auf Bauernbrot mit Hackbraten, Ei und Salat vorweg. Als Hauptspeise tischt das Team des Hackbarons anschließend den King Ludwig Burger auf, benannt nach dem berüchtigten bayerischen König und, passend zum Thema, belegt mit Krautsalat und Münchner Herzoginkartoffeln als Beilage. Zum krönenden Abschluss gibt es Bayrische Creme auf hausgemachter Waffel. Im Preis enthalten ist außerdem so viel Bier, wie in euch reinpasst. Zu den verschiedenen Sorten und Herstellungsprozessen berät euch der Bier-Sommelier. Insgesamt gibt es 24 Plätze, also ran an den Speck – äh, das Hack natürlich. Wo? Hackbaron BeefBar, Große Bergstraße 247 Wann? 13. Oktober 2018, 19 bis 0 Uhr Wie viel? Die Tickets kosten 45 Euro, ihr könnt sie entweder direkt in der Hackbaron BeefBar in Altona, am Food Truck auf dem Spielbudenplatz am 4. und 11. Oktober ab 17 Uhr oder online über Eventbrite erwerben.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.