
Gutbürgerliche Küche: In diesen 3 Restaurants in Duvenstedt
Wiener Schnitzel, Bratkartoffeln oder doch lieber Kabeljaufilet? So manche deutsche Leckerei muss sich wirklich nicht hinter Risotto, Bifteki oder Sushi verstecken. kiekmo verrät euch, in welchen Restaurants in Duvenstedt ihr gutbürgerliche Küche genießen könnt.
Gutbürgerliche Küche in Duvenstedt: das LENZ
Ganz sicher: Im Lenz liegt keiner der Mitarbeiter auf der faulen Haut. Hier wird alles getan, um den Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bereiten. Das gemütliche, aber dennoch edle Ambiente des Restaurants lässt bereits ahnen, was auf den Tisch kommt: gutes Essen, mit Liebe detailliert zubereitet. Denn im Lenz ist dem Team die Unternehmensphilosophie besonders wichtig: regional, saisonal und bodenständig – und dabei so lecker! Was sich da zum Beispiel auf der Speisekarte tummelt? Carpaccio von roter Beete mit Walnussvinaigrette und Sauerrahm, ein Steinbeißerfilet mit Linsen und Kürbis an Gnocchi oder auch ein Duvenstedter Labskaus mit Spiegelei und Rollmops. Uns läuft bei diesen Leckereien jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!
Infos: Restaurant LENZ, Poppenbütteler Chaussee 3, 22397 Hamburg
Zur Kastanie: Heimelig im Grünen speisen
Zugegeben, in Hamburg können wir leider nicht so oft fernab von Straßen im idyllischen Grün dinieren, wie wir es gerne würden. In der Kastanie in Duvenstedt allerdings seid ihr von einem wunderschönen und saftigen Garten umgeben. Wer hier auf der Terrasse speist, muss keine Bedenken wegen Verkehrslärm oder unschönen Abgasgerüchen haben. Stattdessen könnt ihr euch komplett auf die leckeren Speisen auf euren Tellern konzentrieren. Was es in der Kastanie so gibt? Etwa herzhafte Bratkartoffeln mit Spiegelei und Gewürzgurken, zartes Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remoulade oder eine Spätzlepfanne mit Käse und Gemüse. Hört sich ziemlich lecker an, oder? Allerdings könnte sich für den einen oder anderen ein kleines Problem auftun: Die Speisekarte ist konsequent in reinem Niederdeutsch gehalten. Wer Probleme beim Übersetzen ins Hochdeutsche hat, kann sich aber jederzeit an die freundlichen Mitarbeiter wenden.
Infos: Zur Kastanie, Specksaalredder 14, 22397 Hamburg
Die Mühle: Gutbürgerliche Küche in Duvenstedt gibt's auch hier
In der Mühle im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook geht es urig zu: Das Haus steht – nach Angaben des Besitzers – schon seit 1471. Bis ins 19. Jahrhundert wurde es als Mühle benutzt, erst 1874 entstand eine Schankwirtschaft daraus – und die gibt es bis heute. Wo früher aber vorwiegend Bier über den Tresen ging, geht es heute mehr fest als flüssig zu. Ein Auszug aus der Speisekarte gefällig? Ragout vom Reh mit Rotkohl und Spätzle, Sülze mit Bratkartoffeln und kleinem Salat, knuspriger Oldenburger Entenbraten mit Rotkohl, Apfelkompott und Kartoffelkrapfen und, und, und. Hört sich doch alles nach einem kulinarischen Festmahl an! Und das dürft ihr auch gerne mit einer großen Gesellschaft anlässlich von Geburtstagen und anderen Feiern teilen. Im Wintergarten stehen euch bis zu 64 Plätze zur Verfügung, im Clubraum 30 Plätze. Na, dann nichts wie ab in die Mühle!
Infos: Die Mühle, Mühlenredder 28, 22397 Hamburg
Noch mehr Restaurants in Hamburg
Duvenstedt ist euch irgendwie zu weit weg? Kein Problem: Wir haben für euch die besten Restaurants in Hamburg.