Direkt zum Inhalt
Unsplash / Claudio Schwarz
Ottensen

Lecker und günstig in Ottensen: Mittagessen unter 5 Euro

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Der Magen ist genauso leer wie euer Geldbeutel? Kein Problem: Hier könnt ihr euch in Ottensen unter 5 Euro sattfuttern.

Heiß und innig: Die Souperia

Wenn der Wind durch die Straßen pfeift und das typische Hamburger Schmuddelwetter die Stadt in Grau taucht, dann hilft nur: Suppe. Die wärmt beim verzweifelten Umklammern der Schüssel die Hände und beim Löffeln auch von innen. Die Souperia in Ottensen kocht davon sogar mehrere Töpfe täglich: Hier bekommt ihr ein monatlich wechselndes Angebot an sechs verschiedenen Suppen. Dazu kommen jede Woche außerdem zwei "Extra-Suppen". Von der Kartoffelsuppe über den Afrikanischen Erdnusseintopf bis hin zum Karibischen Pfeffertopf ist alles dabei, dazu gibt's Reis oder Brot – schmeckt, macht satt, und wärmt Herz und Seele.

Infos: Souperia, Friedensallee 28, 22765 Hamburg

Stück für Stück zum Glück: Via Vai

Salami? Oder doch lieber mit Gemüse? Oder Margherita? Wer beim Pizza-Bestellen oft mit Entscheidungsschwierigkeiten zu kämpfen hat, der sollte Via Vai in Ottensen schleunigst einen Besuch abstatten. Hier werden die Pizzen nämlich nicht ganz serviert. Stattdessen könnt ihr euch an der Theke von den verschiedenen Pizzen im Angebot einfach beliebig viele Stücke in unterschiedlichen Größen abschneiden lassen, abgerechnet wird nach Gewicht. Wer auf gar keinen Fall über sein 5-Euro-Budget gehen will, kann der netten Inhaberin einfach sein Kostenlimit nennen. Mit 5 Euro bekommt ihr aber auf jeden Fall zwei Stücke Pizza, die satt machen und dabei auch noch richtig lecker sind.

Infos:Via Vai Pizza, Bahrenfelder Straße 223, 22765 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Markzeit: Häppchen vom Spritzenplatz

Regional und meistens Bio: auf dem Wochenmarkt bekommt ihr in den meisten Fällen Leckereien, die denen aus dem Supermarkt in Qualität und Frische um einiges voraus sind. Der Spritzenplatz ist der Marktplatz Ottensens: Hier reihen sich an vier Wochentagen die Wagen der Händler aneinander. Mit dabei sind, je nach Tag, Fischbrötchenhändler, Brot- und Käseproduzenten, Gemüsestände, Demeter-Metzgerein und Feinkoststände. Hier könnt ihr euch schnell ein kleines, günstiges Mittagessen zusammensammeln, oder Würstchen, Fischbrötchen und Co. abgreifen.

Infos: Spritzenplatz, 22765 Hamburg

Leckeres aus Fernost: Falafel von Pyramides

"Was darf's sein, Madame? Der Herr?" schwingt euch bei Pyramides gleich nach Betreten entgegen – aber nicht nur die überschwingliche Begrüßung der super netten Jungs hinter der Theke machen sofort gute Laune. Auch die Preise lassen hungrige Herzen höher hüpfen. Denn: Falafel in Brot gerollt kostet euch hier schlappe 3 Euro. Und das sind nicht einfach nur ein paar zerdrückte Falafel-Bällchen, etwas Salat und ein bisschen Hummus – hier werden auch gegrilltes Gemüse, Kartoffeln und eine geniale, zimtige Soße mit ins Brot gerollt. Schmeckt lecker, und schont den Geldbeutel!

Infos: Pyramides, Bahrenfelder Straße 232, 22765 Hamburg

Kartoffel-Liebe: Der Pommeswagen bei Rewe

Okay, gesund sieht anders aus – aber nichts macht so glücklich, wie heiße, fettige, salzige, leere Kalorien in Stäbchenform: Pommes. Fast jeden Tag steht vor dem Rewe in der Barnerstraße ein zuverlässiger Lieferant für eben jenes sündiges Fast-Food. Hier brutzeln die Pommes im Frittierfett, dazu gibt's nach Wunsch auch Currywurst mit einem ordentlichen Klecks Soße. Das Allerschönste: Die Currywurst-Tüte kostet 3,50 Euro und macht auf jeden Fall satt und zufrieden. Vor dem Imbisswagen stehen, Fritten mümmeln und reduzierten Smalltalk mit dem Besitzer führen – es gibt kaum eine entspanntere Pause.

Infos: Imbisswagen vor Rewe, Barnerstraße 44–46, 22765 Hamburg

Krosse Kartoffel: Noch mehr Pommes aus Hamburg

Sie sind günstig, lecker und perfekt bei jedem Wetter: Mit Fritten macht ihr eigentlich nie etwas falsch. Wir verraten euch, wo es die besten Pommes in Hamburg gibt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.