
Gut gebrüllt, "Loewen": Eppendorfs Bistro für die kleine Pause
Ornamenttapeten, trendiges Bistro-Ambiente, tolle Tageskarte und lockerer Service: In der Eppendorfer Loewen Gastwirtschaft stimmt einfach alles – im Sommer auch auf der großen Terrasse vor dem Bistro.
Ein Altbau, gelb getünchte Wand, ein paar Holzmöbel vor der Tür. Macht nicht gerade auf dicke Hose, das Loewen. Muss ja auch nicht sein, schließlich zählt, was auf dem Teller landet. Und das lohnt den Besuch der Gastwirtschaft in Eppendorf. Gut gebrüllt, Loewen! Wir haben mal für euch reingeschaut.
Loewen Gastwirtschaft: Verlockender Mittagstisch
Wir müssen auch gar nicht erst lange überlegen. Denn das Team der Gastwirtschaft Loewen holt uns schon draußen vor der Tür ab: Der dort platzierte Aufsteller weist auf das Angebot des Tages hin: Da finden sich dann zum Beispiel Petersilienfrikadellen mit lauwarmem Kartoffelsalat oder Gnocchi in Salbeibutter mit Parmesanspänen. Da lassen wir uns nicht lange bitten.
Loewen-Küche aus aller Herren Länder
Auf die Küche eines Landes lässt sich das Angebot im Loewen nicht reduzieren, wie ein Blick in die Tageskarte zeigt. Dann kommt gern mal auf afrikanische Art zubereitetes Hähnchen mit Bratreis auf den Tisch, tags drauf das Mango-Curry und später in der Woche Reibekuchen mit Lachs oder herrlich bodenständiges Bauernfrühstück. Die Empfehlung des Hauses kostet stets knapp unter 9 Euro, ist ab 12 Uhr zu bekommen – und dann so lange der Vorrat reicht.
Frühstück für Langschläfer
Frühstück gibt es im Loewen bis weit in den Tag hinein, am Wochenende sogar bis abends. Etwa die käsige Variante nebst Trauben und Feigensenf. Aber auch diverse Müslivariationen, frische belgische Waffeln und das klassisch britische Frühstück mit Bacon sind am Start. Leckerer Kuchen mit der Extra-Portion Schlagsahne sowieso. Allein für den kommen wir immer wieder.
Infos: Loewen Gastwirtschaft, Eppendorfer Weg 264, 20251 Hamburg
Hoch hinaus: Hamburgs Rooftop-Bars
Die Terrasse vom Loewen kann sich sehen lassen. Doch Eppendorf hat noch mehr lauschige Außenplätze für laue Sommerabende: unsere Top 5 Straßencafés in Eppendorf. Wenn ihr lieber hoch hinaus wollt, gönnt euch einen coolen Drink in einer der schönsten Rooftop-Bars in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.