Direkt zum Inhalt
Gretchens Villa
Moritz Peters
St. Pauli

"Gretchens Villa" im Karoviertel: Hier steckt viel Liebe drin

Maike Schade
Maike Schade

Ob Frühstück, Lunch oder Kuchen: In Gretchens Villa im Karoviertel könnt ihr in muckeliger Atmosphäre herrlich speisen. Auch vegan.

Ein Geheimtipp ist das 2010 eröffnete Gretchens Villa schon lange nicht mehr. Hier ist es häufig sehr voll, vor allem am Wochenende solltet ihr unbedingt reservieren. Doch der Andrang hat seinen Grund: Das Ambiente mit der türkis-goldenen Tapete, den Holztischen und dem liebevoll ausgesuchten Schnickschnack ist zauberhaft. Und was ihr hier serviert bekommt, ist einfach köstlich.

Gesundes, leckeres Frühstück in Gretchens Villa – auch vegan

Eigentlich könntet ihr den ganzen Tag in Gretchens Villa verbringen. Los geht es dann erst einmal mit einem Frühstück – wie Gretchen findet, die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ihr könnt unter diversen Varianten wählen, vom schlichten Croissant mit selbstgemachter Marmelade über die Deluxe-Variante samt Avocado und Lachs bis hin zu Granola oder Rührei mit Speck. Auch Vegetarier und Veganer können schlemmen. Alles ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, mit viel Obst und Gemüse. Frühstücken könnt ihr unter der Woche bis 12, am Wochenende bis 14 Uhr.

Mittags gibt's bei Gretchen Lunch, Salate und Panini

Dann ist es schon Zeit fürs Mittagessen. Täglich gibt es wechselnde Gerichte, dazu Panini und knackige Salate – Gretchen liebt Salat, und was ihr auf den Tisch bekommt, werdet ihr genauso lieben. Ob mit Ziegenkäse, Gemüse-Maultaschen oder vegan mit Grillgemüse und Räucher-Tofu.

Herrliche selbstgebackene Kuchen, Torten und Gebäck in Gretchens Villa

Und dann ist endlich Kuchenzeit. Gretchen backt selbst, täglich gibt es neue, herrliche Kreationen. Ob Obstkuchen oder Tiramisu, frische Waffeln oder kleiner Leckerkram: Ihr habt hoffentlich ordentlich Naschhunger, damit ihr mehrere Sachen probieren könnt. Auch bei Kuchen und Gebäck gibts vegane und/oder glutenfreie Varianten. Dazu: richtig guten, italienischen Kaffee. Übrigens: Wenns draußen lau ist, könnt ihr auch an der frischen Luft vor Gretchens Villa sitzen.

Infos: Gretchens Villa, Marktstraße 142, 20357 Hamburg

Leckeres Frühstück in Hamburg

Die erste Mahlzeit des Tages ist die wichtigste, so sagt man. Klar ist: Die erste Mahlzeit des Tages sollte schmecken. Deshalb haben wir hier eine Übersicht zahlreicher Cafés und Restaurants, die Frühstück in Hamburg anbieten – alle natürlich probiert und für gut befunden!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.