Direkt zum Inhalt
Apfelpunsch ÜberQuell Winter Walk
ÜberQuell
Hamburg

Von Fischmarkt bis Elphi: Der Winter-Walk am Hamburger Hafen

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Ihr vermisst den Hamburger Weihnachtsmarkt? Wir auch! Trotzdem dürfen wir nicht den Kopf in den nicht vorhandenen Schnee stecken. Aus dem Glühwein-Walk wird jetzt der Winter-Walk Hamburg!

kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und euch weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen.

Achtung: Aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie herrscht ab dem 09. Dezember 2020 ein Ausschankverbot für alkoholischen Getränke wie Glühwein in offenen Behältnissen. Goodbye, Glühwein-Walk – hallo, Winter-Walk!

Glücklicherweise leben wir in Hamburg, wo sich schon immer kreative Lösungen für den gepflegten Umtrunk haben finden lassen. Wäre doch gelacht, wenn nicht auch im Corona-Winter, in dem die Weihnachtsmärkte, wie wir sie kennen und lieben, auf Eis liegen. Also, nicht richtiges Eis. Ihr wisst schon. Und auch ohne Alkohol können wir Winterspaß haben! Fünf Gastronomien zum Dank gibts an den Wochenenden jetzt den Winter-Walk Hamburg am Hafen entlang. Da kommt nicht nur Weihnachtsstimmung, sondern auch hanseatische Romantik auf. Winterliche Snacks und verschiedenste Glüh-Kreationen machen die Angelegenheit zu einem kulinarischen Erlebnisspaziergang entlang der Hafenkante. Und so viel, wie wir dieses Jahr schon spaziert sind, ist die neue Route eine willkommene Abwechslung für die Adventswochenenden, oder?

Lütt & Lecker: Ein Glüh- eh, Kinderpunsch

Los gehts am Lütt & Lecker direkt an der Fischauktionshalle. Das hübsche Bistro, das für seine frischen Fischbrötchen und norddeutschen Tapas bekannt ist, schenkt sonst vor allem gutes Hamburger Craftbeer aus. Warmes in den Bauch bekommt ihr hier beim Winter-Walk nicht nur in Form von köstlichem, hausgemachten Apfelpunsch (auch alkoholfrei) aus Apfelsaft aus dem Alten Land. Dazu könnt ihr euch nämlich ein Grünkohl-Ente-Sandwich oder ein warmes Fischbrötchen schmecken lassen. Echt hanseatisch. Klingt, als müssen wir das unbedingt probieren!

Infos: Lütt & Lecker, Große Elbstraße 12, 22767 Hamburg

Nächster Stopp: ÜberQuell

Weit hab ihr's nicht zum nächsten Stopp. Sehr praktisch, falls der erste Punsch wieder besonders gut schmeckt. Am ÜberQuell erwartet euch der nächste – nebst drei Sorten Winterbier zum Verzehr zu Hause, heißen Waffeln mit verschiedenen Toppings und Mini-Schoko-Pizzen. Die Kombi versüßt garantiert jeden Adventstag.

Infos: ÜberQuell, St. Pauli Fischmarkt 28-32, 20359 Hamburg

Den dritten gibts im Café Melt

Über die Hafenpromenade gehts ins Portugiesenviertel. Im bezaubernden Café Melt bekommt ihr neben eurem dritten Punsch die gängigen Köstlichkeiten des Hauses: Kaffeespezialitäten, heiße Schokolade und köstlichste Kuchen. Außerdem könnt ihr euren Magen mit Franzbrötchen und Paninis füllen. Und für die echten Winterkinder gibts auch in der kalten Jahreszeit Eis zum Dahinschmelzen.

Infos: Café Melt, Johannisbollwerk 19, 20459 Hamburg

Vierte Station: BUDDELS

Auf dem Weg zu BUDDELS könnt ihr euch etwas länger die Füße vertreten und habt euch damit den nächsten Punsch redlich verdient. Nach einer knappen Viertelstunde Fußmarsch erwartet euch am Nikolaifleet ein winterliches Festmahl: Zimtwaffeln mit Puderzucker oder Zwetschgen, Marillenknödel, Suppe, Fritten und Grünkohl fährt BUDDELS auf. Dazu, klar, Apfelpunsch oder heiße Schokolade.

Infos: BUDDELS Gasthaus & Weinbar, Deichstraße 37, 20459 Hamburg

Fünf voll: BARROSSA & Kaffeebrewda

Krönendes Hamburg-Ambiente zum Schluss: Den gebührenden Abschluss des Winter-Walks feiert ihr in der Speicherstadt. Hier haben sich BARROSSA und Kaffeebrewda nachbarschaftlich zusammengetan und kredenzen euch nicht nur den winterlichen Drink, sondern mit Pizzaschnitten und doppeltem Espresso auch Gutes gegen den Hunger. Auch heißen Kakao könnt ihr euch hier schmecken lassen.

Infos: BARROSSA, Brook, 20457 Hamburg

Gehen und genießen

Ihr (trinkfreudigen) Kinderlein, kommet – und dann gehet wieder! Denn zu lange solltet ihr euch nicht vor den Gastronomien aufhalten. Bei allem Spaß, denkt bitte daran: Kinderpunsch-Cornern ist untersagt. Also holt euch das heiß geliebte Getränk und spaziert mit dem Becher in der Hand gemütlich weiter. Die Bewegung hält ja auch warm. Wenn wir diese einfache Regel nicht befolgen, könnte es sonst schnell sein, dass die Gastros wieder schließen müssen. Übrigens: Wenn ihr eure Stempelkarte an allen Stationen voll macht und mit #GlühweinWalkHH auf Instagram postet, habt ihr die Chance, eines von drei Weihnachtspaketen der Lokale gewinnen. Und dann bleibt nur noch eins zu sagen: Prost!

Der Glühwein-Walk Hamburg findet freitags bis sonntags von 12 bis 20 Uhr statt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.