Direkt zum Inhalt
Bowl, Gesundes Essen
Unsplash / Maddi Bazzocco
Bramfeld

Frisches Futter: Gesund essen und einkaufen in Bramfeld

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Sich gesund zu ernähren ist gar nicht so schwierig: Wir zeigen euch fünf Adressen, wo ihr in Bramfeld den guten Stoff bekommt.

Packt den Weidenkorb ein: Wochenmarkt Herthastraße

Mit dem Weidenkorb über den Wochenmarkt bummeln, ein paar Blümchen im Arm, die Sonne im Gesicht. Auf dem Wochenmarkt einzukaufen, ist irgendwie immer schön. Vielleicht liegt das aber auch an den fehlenden Schlangen an der Supermarktkasse. Auf dem Wochenmarkt vor der Marktplatz-Galerie in Bramfeld könnt ihr zweimal pro Woche bei Händlern aus der Region einkaufen. Häufig direkt vom Erzeuger, der euch ganz genau verraten kann, was in seinen Produkten steckt.

Infos: Wochenmarkt Herthastraße, Herthastraße 20, 22179 Hamburg

Alles Bio oder was: Tjaden's Bio Frischemarkt

Obst, Käse, Fleisch, Brot – im Tjaden's Bio Frischemarkt bekommt ihr alles, was euer Bio-verliebtes Herz ein paar Takte schneller schlagen lässt. Wenn möglich aus der Region. Denn so kommen die Produkte besonders frisch in euren Jutebeutel. Auch das Sortiment an glutenfreien und veganen Produkten ist groß. So wird hier am Ende jeder glücklich.

Infos: Tjadens's Bio Frischemarkt, Bramfelder Chaussee 347, 22175 Hamburg

Schlemmen wie auf dem Bauernhof: Kleinhuis' Gartenbistro

Im Kleinhuis' Gartenbistro auf dem wunderbaren Gut Karlshöhe könnt ihr fast durchweg Speisen in Bio-Qualität genießen. Die meisten Zutaten dafür stammen aus der Region, auf saisonale Küche und Frische wird ebenfalls großen Wert gelegt – darauf, dass nur natürlich Stoffe in den Gerichten stecken übrigens auch. Essen für die ganze Familie, gutes Gewissen inklusive.

Infos: Kleinhuis' Gartenbistro, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg

Voll bepackt mit tollen Sachen: Wochenmarkt Steilshoop

Wurst und Käse, Obst und Gemüse – auf dem Wochenmarkt am Scheyerring bekommt ihr alles, was ihr braucht, um euren Kühlschrank und eure Vorratsschränke mit guten Sachen zu füllen. Dabei unterstützt ihr ganz nebenbei Produzenten aus der Region und könnt quasi fast nur gesunde Lebensmittel kaufen. Super, wer gerade mit dieser gesunden Ernährungsgeschichte starten möchte. Denn wer nichts oder nur wenig Ungesundes zu Hause hat, wird eher zu den guten Sachen greifen.

Infos: Wochenmarkt Steilshoop, Schreyerring, 22309 Hamburg

Vegan und gut: Vistro

Weniger tierische Produkte zu konsumieren und zu essen, ist gut für den Planeten und gut für den Körper – das haben wir mittlerweile ja irgendwie verstanden. Wo ihr genau das machen könnt, ohne das Gefühl zu haben, auf irgendwas zu verzichten? Im Vistro in Bramfeld. Denn hier bekommt ihr abends richtig gute vegane Pizza, die euch fast vergessen lässt, dass ihr da gerade keinen echten Käse mampft. Mittags kommen vegane Speisen auf den Tisch, die aus Zutaten gekocht wurden, die Partner-Supermärkte nicht mehr verkaufen können oder wollen. Damit setzt das Vistro ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Gut gemacht!

Infos: Vistro, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg

Florian Nielsen

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.