
Gans essen in Hamburg: 10 Tipps für den Weihnachtsschmaus
Mit den dunklen und kalten Tagen im November steht in vielen Hamburger Restaurants wieder Gänsebraten auf der Karte. Die besten Adressen für ein leckeres Enten- oder Gans-Essen in Hamburg findet ihr hier.
Gans essen in Hamburg mit Aussicht: Stricker's Kehr Wieder Spitze
Gönnt euch ein Gans-Essen in Hamburg mit traumhaftem Ausblick: Von Stricker's Kehr Wieder Spitze schaut ihr direkt auf die Elbe und den Hamburger Hafen, während ihr eure Gans verspeist. Die kommt als Keule auf Kirsch-Rotkraut und mit Kartoffelklößen sowie Preiselbeeren und einer Merlot-Reduktion auf den Teller. Wir empfehlen das "Hamburg ganz(s) weihnachtlich"-Menü mit Maronen-Apfelcreme vorweg und zum Nachtisch Quark-Orangenröllchen mit brauner Zimtbutter. Das Drei-Gänge-Menü gibts bis 30. Dezember für 42 Euro pro Person.
Infos: Stricker's Kehr Wieder Spitze, Am Sandtorkai 77, 20457 Hamburg
Bodenständig und gut schlemmen: Brechtmanns Bistro
Brechtmanns Botschaft war eines der besten Restaurants an der Ostsee in Scharbeutz. Dann zogen Sven Brechtmann und seine Frau nach Hamburg und eröffneten in Eppendorf Brechtmanns Bistro. Hier geht es angenehm bodenständig und familiär zu. Ab November könnt ihr euch bei Brechtmanns ab vier Personen eine knusprige Oldenburger Gans gönnen (unbedingt telefonisch vorbestellen). Praktisch: Die Gänse und auch Enten gibts auch für zu Hause. Ihr könnt sogar wählen, ob ihr sie im Laden abholen oder euch lieber liefern lassen wollt.
Infos: Brechtmanns Bistro, Erikastraße 43, 20251 Hamburg
Das große Entenessen in Hamburgs east Hotel
Wenn für euch die Weihnachtszeit traditionell mit einem üppigem Entenessen in Hamburg beginnt, ist das east-Hotel eure Adresse. Am 24. November wird dort ein köstliches Drei-Gänge-Menü serviert, das euch vielleicht die ersten Festtagskilos beschert. Neben der saftigen Ente bekommt ihr Kartoffelknödel, Rotkohl und Bratensoße. Vorweg und zum Dessert gibts weitere Leckereien und abgerundet wird alles mit einem Glas Champagner – was will man mehr. 89 Euro müsst ihr dafür hinlegen.
Infos: east Hamburg, Simon-von-Utrecht-Straße 31, 20359 Hamburg
Gans essen in Hamburg auf französisch: Petit Bonheur
Wenn ihr mal so richtig und authentisch französisch Gans essen gehen wollt, solltet ihr dem Petit Bonheur einen Besuch abstatten. Zugegeben: Die Preise sind nicht ganz günstig. Aber dafür bekommt ihr hier auch nur beste cuisine française serviert. Auf der Speisekarte findet ihr ausgelöste Gänsekeule mit Aprikosen-Jus und Cassis-Rotkraut, Haselnusskrokant und Kartoffelkloß.
Infos: Petit Bonheur, Hütten 85–86, 20355 Hamburg
Geheimtipp auf der Uhlenhorst: Bistro La Fée
Das Bistro La Fée auf der Uhlenhorst sieht auf den ersten Blick etwas unscheinbar aus. Hinter der Fassade verbirgt sich jedoch eine Hamburger Gastro-Perle. Das Essen hier wird nämlich nicht nur mit viel Liebe zubereitet und angerichtet, sondern ist auch noch richtig gut. Und dafür wirklich nicht teuer. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit steht hier eine halbe knusprige Ente oder ein knuspriger Gänsebraten mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen auf der Karte. Darüber hinaus könnt ihr euch eure Ente oder Gans ofenfrisch für zu Hause abholen.
Infos: Bistro La Fée, Hofweg 50, 22085 Hamburg
Weihnachtsmenü mit Martinsgans: Restaurant Marktplatz
Das Restaurant Marktplatz in Nienstedten ist vor allem bekannt für seine Vierländer Mastente. Im November und Dezember gibt es hier aber auch ein Weihnachtsmenü mit köstlicher Gans als Hauptgang. Dazu bekommt ihr Bratapfel, Quitten-Rotkohl, Preiselbeersoße und Kartoffelkloß. Alternativ könnt ihr auch eine Vierländer Ente ordern. In der gemütlichen Atmosphäre des hübschen Fachwerkhauses mit offenem Kaminfeuer könnt ihr nicht nur lecker essen, sondern auch richtig gut entspannen.
Infos: Restaurant Marktplatz, Nienstedter Marktplatz 21, 22609 Hamburg
Gemütliches Enten- und Gans-Essen in Hamburg: Alster Au
Normalerweise ist die Alster Au nur für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage und Firmenfeiern buchbar. Aber sobald die Tage kürzer werden, hat die gemütliche Gaststube in Duvenstedt ein ganz besonderes Angebot für alle Hamburger. Ab Mitte November könnt ihr euch zu bestimmten Daten eine fertige Gans oder auch Ente bestellen und vor Ort abholen. Zur Gans gibts Rotkohl, Kartoffelknödel, Preiselbeeräpfel und Sauce und gefüllt wird die circa 4 kg schwere Köstlichkeit mit einer Backobst-Brotfüllung. Der kleine Ausflug lohnt sich also wirklich allemal!
Infos: Alster Au, Duvenstedter Damm 6, 22397 Hamburg
Gänsebraten mit Promistatus: Landhaus Scherrer
Das Landhaus Scherrer ist seit vielen Jahren ein Garant für gutes Essen. Das hat auch schon viele Promis in das Restaurant an der Elbchaussee gelockt, darunter Steffi Graf, Otto Waalkes und die Klitschko-Brüder. Die krosse Vierländer Ente steht auch hier auf der Karte und zwar mit Spitzkohl, Moosbeeren und Selleriepüree. Wollt ihr an den Weihnachtstagen eine Gans vom Profi zubereitet genießen, könnt ihr euch online eine vorbestellen und mit allerlei Extras abholen. So schmeckt die Weihnachtsgans in Hamburg besonders gut.
Infos: Landhaus Scherrer, Elbchaussee 130, 22763 Hamburg
Gans essen in Hamburg mit viel Stil: Hygge Brasserie & Bar
In Sachen Gemütlichkeit ist das Landhaus Flottbek mit seiner Brasserie nicht zu toppen. Warme Holztöne, warmes Licht und Kaminfeuer: Hier ist Wohlfühlen an der Tagesordnung. Alles super schön, alles hygge. In der Vorweihnachtszeit werden in der Hygge Brasserie jedes Jahr knusprige Landenten aus Brandenburg aufgetischt, die vor euren Augen vom Küchenchef höchstselbst tranchiert werden. So macht Ente essen in Hamburg Spaß. Kommt vorbei und gehabt euch wohl!
Infos: Hygge Brasserie & Bar, Baron-Voght-Straße 179, 22607 Hamburg
Klassisch Gans essen in Hamburg: Alsterkrug Restaurant
Gans essen ganz klassisch bietet das Restaurant Alsterkrug in Groß Borstel. Seit über 300 Jahren gibt es an dem Standort ein Restaurant, also erwartet euch eine ganz besondere Atmosphäre. Perfekt, denn dann schmeckt die Gänsekeule mit Rosenkohl und Klößen gleich noch viel besser. Oder ihr entscheidet euch für Ente. Die könnt ihr euch entweder als einzelnes Gericht oder als Teil eines 3- oder 4-Gänge-Menüs schmecken lassen. Wer will, kann das Essen mit einer Runde Kegeln auf der zugehörigen Kegelbahn verbinden oder in der Bar entspannt noch einen Absacker trinken.
Infos: Alsterkrug Restaurant, Alsterkrugchaussee 277, 22297 Hamburg
Gemütliche Restaurants in Hamburg
Wenn die Tage kürzer werden und es so früh dunkel wird, ist es wieder Zeit für Kerzenlicht und Kaminfeuer. Beides bekommt ihr zum Beispiel in diesen fünf gemütlichen Restaurants in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.