Direkt zum Inhalt
Unsplash / Abhishek Sanwa Limbu
Hamburg

Für Asia-Fans: Top 5 Restaurants in Hamburgs Westen

Maike Schade
Maike Schade

Hunger auf etwas Leichtes? Wir haben für euch 5 Tipps, wo ihr in den Elbvororten sehr gut asiatisch essen könnt – von Sushi über Pho bis hin zu tibetischem Momo.

"echtasien" Blankenese: Bestes Sushi in Hamburgs Westen?

Viele der Gäste schwören: Bei echtasien gibt es das beste Sushi in Hamburgs Westen. Mindestens. Tatsächlich sind die kleinen, mit Fisch und/oder Gemüse gefüllten Röllchen von außergewöhnlicher Qualität. Superfrisch, originell angerichtet, mit köstlichen Toppings oder auch Dingen wie flambiertem Thunfisch verfeinert. Einfach köstlich! Der vergleichsweise hohe Preis für Nigiri, Maki und Rolls sind dafür absolut gerechtfertigt. Auch warm könnt ihr bei echtasien hervorragend speisen, die gebackene Ente oder auch das Tuna-Steak sind ein Gedicht.
Infos: echtasien Blankenese, Blankeneser Landstraße 1, 22587 Hamburg; Mo–Sa 12 bis 15 und 18 bis 23 Uhr, So 16 bis 23 Uhr

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Tibet Restaurant: Momo & more in Sülldorf

Momo? Das ist doch das ungewöhnliche Mädchen aus Michael Endes gleichnamigen Kinderroman? Stimmt. Und es ist der Name für eine tibetische Speise, genauer: mit verschiedenem Fleisch oder Gemüse gefüllte Teigtaschen. Kosten könnt ihr die im Tibet Restaurant Sülldorf, es gibt sie gedämpft oder gebraten und in vielen Variationen. Trinken solltet ihr unbedingt den typischen Buttertee Bhö Cha, das Nationalgetränk der Tibeter. Außerdem könnt ihr viele Fleisch-Gemüse-Reis-Gerichte bestellen, die an solche der chinesischen Küche erinnern. Aufgrund der geografischen Nähe gibt es da natürlich Ähnlichkeiten, doch das Tibet Restaurant verwendet ausgesuchte Gewürze aus dem Himalaya, was dem Ganzen eine besondere Note gibt, die ihr so vielleicht noch nicht kennt. Authentisch ist auch die Atmosphäre. Es gibt sogar ein originales tibetisches Sandmandala, das in wochenlanger Arbeit von einem buddhistischen Mönch erstellt wurde.
Infos: Tibet Restaurant, Sülldorfer Landstraße 230, 22589 Hamburg; Di–Fr 17 bis 22.30 Uhr, Sa+So 12 bis 15 und 17 bis 22.30 Uhr, montags Ruhetag (außer an Feiertagen)

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Hokkaido Sushi in Nienstedten: Fine Asian Food

Seit September 2018 müssen die Nienstedtener nicht mehr nach Blankenese oder ins Elbe Einkaufszentrum fahren, wenn sie frisches Sushi oder andere asiatische Leckereien genießen wollten. Jetzt gibt es mit "Hokkaido Sushi" einen Asia-Laden mitten im Dorfzentrum: Neben der Fleischerei Hübenbecker servieren Meena Shrestha und sein Team frisch zubereitete, wirklich leckere Fischröllchen, Suppen, Salate, diverse Currys oder auch die japanischen Teigtaschen Gyoza und die trendigen, aus Hawaii stammenden Poké Bowls. Eben "Asian Fine Food", wie die Inhaber sagen. Das Ganze hat Imbiss-Style, ihr könnt euch aber auch an die Theke setzen – oder bei schönem Wetter draußen ins Freie. Infos: Hokkaido Sushi, Nienstedtener Straße 13, 22609 Hamburg; Mo–Sa 11 bis 21 Uhr

Hokkaido-Sushi

Guardong in Wedel: Pho und mehr

Im Guardong könnt ihr seit Dezember 2018 ebenso gesund wie lecker und leicht speisen, und zwar abends genauso wie mittags. Zum Beispiel eine Pho, die traditionelle vietnamesische Reisbandnudelsuppe. Der werden magische Kräfte zugeschrieben, weil sie stundenlang mit diversen Kräutern und Gewürzen – Koriander, Ingwer, Kardamom – gekocht wird. Außer den Nudeln (auch wenn's dem Namen nach eine Suppe ist, sättigt diese Speise sehr!) gibt's je nach Gusto Fleisch (z. B. knusprige Ente) und etwas Gemüse wie Pak-Choi dazu. Wenn ihr es bissfester mögt: Außerdem stehen diverse Reis-, Reisnudel- und Eiernudelgerichte auf der Karte – mit Gemüse, Fisch oder Fleisch, gebraten oder in Curry, mild oder auch durchaus würzig scharf abgeschmeckt.
Infos: Guardong Wedel, Bahnhofstr. 31, 22880 Wedel; Mo–Sa 11.30 bis 21.30 Uhr, So 12 bis 21 Uhr

China Stube Blankenese: traditionell lecker

Sushi und Bowls, Ramen und Pho – das alles macht euch gar nicht froh? Weil ihr es lieber traditionell chinesisch habt? Dann kommt in die China Stube Blankenese. Der Laden ist eine Institution, seit 1984 begeistern die Betreiber, das Ehepaar Peter und Wiwiek Chandra, mit ihrer traditionellen Szechuan-Küche – erst in der Blankeneser Hauptstraße, nun bereits seit vielen Jahren in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs. Die typisch chinesisch-blumige Einrichtung ist vielleicht ein bisschen in die Jahre gekommen, doch ihr bekommt frische, leckere Gerichte ohne Glutamat (gekocht von Peter am Wok), die von der unglaublich freundlichen, liebenswürdigen Wiwiek serviert werden. Das ist wie ein Ausflug in eure Kindheit! Infos:China Stube Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 3, 22587 Hamburg; Di–Fr 11.30 bis 15 und 17.30 bis 22 Uhr, Sa+So 11.30 bis 22 Uhr, montags geschlossen