Direkt zum Inhalt
Geschwister Café
Winterhude

Frühstücken in Eppendorf und Winterhude: 5 leckere Tipps

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Gelassen in den Tag starten wir am liebsten mit einem guten Kaffee. Im besten Fall haben wir auch noch Zeit für ein Frühstück. In diesen Cafés könnt ihr in Eppendorf und Winterhude lecker frühstücken.

1. Ein petit dejeuner im par ici

Frühstücken wie Gott in Frankreich könnt ihr im Café par ici. Ein bisschen Laissez-faire hier, ein bisschen Savoir-vivre da und auf jeden Fall immer frische Croissants, Brioches oder Baguettes. Dazu - fast selbstredend - ein richtiger Café au Lait aus der großen Tasse und eine typisch französische Bistro-Einrichtung. Das par ici an der Ecke Leinpfad / Marie-Louisen-Straße schafft es ganz ungezwungen und schnörkellos, französische Lebensart in den hohen Norden zu bringen. Gebacken wird übrigens selbst. In der Rothenbaumchaussee betreibt das par ici eine eigene Backstube, in der auch die schon legendären Tartes und Quiches produziert werden. Hier könnt ihr selbst lernen, wie Tartes, Macarons, Eclairs und vieles mehr hergestellt werden. Das französische Café bietet in seinem Atelier nämlich regelmäßig Kurse mit einer Patissière an. Wir freuen uns schon auf eine Einladung zum petit dejeuner ... Bis dahin verdrücken wir unsere Chocolatines auf jeden Fall weiter im par ici. C'est bon!

Infos: Café par ici, Marie Louisen Straße 1, 22301 Hamburg

Geschwister Café: Trendfood und Traditionelles

Mehr als 20 Jahre lang wurde hier Antikes verkauft. Doch seit Kiefernrausch den Eckladen an der Tarpenbekstraße aufgegeben hat, gibt es das Geschwister Café. Das serviert dick belegte Roast-Beef- und Avocado-Stullen, bunte Bowls und Apfel Porridge genauso wie klassisches Frühstück mit Aufschnitt, Käse und Marmelade. Dass hier jeder Geschmack bedient wird, liegt an den beiden Schwestern Katrin und Caro. Während die eine gern mit Trendfood experimentiert, liebt die andere Traditionelles ohne Schnick-Schnack. Passt. Und kommt gut an. Denn das Geschwister Café ist – obwohl (oder gerade weil) abseits des gewohnten Trubels – immer gut besucht. Vor allem auf die Eppendorfer rund ums UKE übt das Café seit der Eröffnung im Dezember 2017 extreme Anziehung aus, schließlich ist die Ecke dort ansonsten eher spärlich bestückt in Sachen Frühstück. Zentrales Element in dem gemütlichen Café ist der riesige, gekachelte Tresen, von dem aus die beide Schwestern alles im Blick haben und keinen Gast warten lassen. Auch wenn es kaum zu glauben ist, aber von dem Lärm der viel befahrenen Tarpenbekstraße bekommt ihr hier rein gar nichts mit.

Infos: Geschwister Café, Tarpenbekstraße 51, 20251 Hamburg

Café Neo: Frühstücken im Wohnzimmer

Das Café Neodarf in unseren Top 5 auf keinen Fall fehlen. Hierher kommen wir nicht nur wegen des herrlichen Frühstücks, sondern allein schon wegen der Atmosphäre. Wie im Wohnzimmer sitzt ihr im Neo mit Glück auf der gemütlichen Couch am Fenster und könnt eure Blicke über die Bilder an den sanft türkis gestrichenen Wänden schweifen lassen. Von der Decke hängen bunte Lampions, in den Regalen stehen alte Kaffeekannen, Blümchen schmücken die weißen Holztische. Versprochen: Ihr werdet euch wohlfühlen. Mit einem Vegan Pancake mit Obst und Ahornsirup auf dem Tisch und einem heißen Kaffee in der Hand, ist das Glück perfekt. Wer es lieber deftiger mag, bestellt sich Brötchen, Panini oder Rührei. Am Wochenende solltet ihr unbedingt mal mit einem Brunch im Neo starten. Den gibt es samstags UND sonntags. Aber unbedingt vorher reservieren. Das Neo ist klein. Und beliebt.

Infos: Café Neo, Barmbeker Straße 177, 22299 Hamburg

Public Coffee Roasters: Wachmacher von den Profis

Dass es hier einen der besten Kaffees der Stadt gibt, ist logisch. Schließlich rösten und verarbeiten die Public Coffee Roasters beste und sorgsam ausgewählte Kaffeebohnen aus der ganzen Welt auf ihrem Hausboot. Ihr Credo: Die Kunst der Kaffeezubereitung für jeden zugänglich machen – sozusagen Kaffee für alle Sinne. Zum Riechen. Schmecken. Fühlen. Besonders gut fühlt ihr ihn in der alten Metallgießerei am Goldbekplatz. Dort haben die Public Coffee Roasters im Sommer 2017 ein gleichermaßen gemütliches wie stylisches Café eröffnet. Unter hohen Decken sitzt ihr hier zwischen offenen Backsteinwänden und könnt euch durch die hauseigenen Bohnen probieren. Bester Wachmacher überhaupt! Ach ja, Frühstück – falls euch der Kaffee nicht reicht, bestellt unbedingt das Avocado-Brot. Mehr muss hier eigentlich gar nicht gesagt werden.

Infos: Public Coffee Roasters, Goldbekplatz 1, 22303 Hamburg

Cafè du Passage: Lässig bei Freunden

Die Nase voll auf Großstadttrubel? Dann ab in den Lattenstieg. Hier, in dem kleinen Gang zwischen Alsterdorfer Straße und Lattenkamp, sind Ruhe und Gelassenheit zu Hause – und das schon seit 16 Jahren. Im sehr gemütlichen Café du Passage ticken die Uhren nämlich langsamer. Schickimicki? Keine Spur. Wer's also lässig mag, ist hier definitiv richtig. Berührungsängste dürft ihr hier nicht haben, denn es ist klein. Sehr klein. Aber dafür auch ein bisschen wie bei Freunden zu Hause. Dieses Gefühl wird auch durch den charmanten Service bestärkt. Die Preise sind fair, das Frühstück liebevoll zubereitet, und – um vollends zu entschleunigen – lasst ihr das Smartphone mal in der Tasche und greift stattdessen zu einer der bereit liegenden Zeitungen. Verständnislos werdet ihr den vorbei hetzenden Menschen kopfschüttelnd einen kurzen Blick gönnen, die noch schnell ihre U-Bahn kriegen wollen. Ein unaufgeregter Start in den Tag.

Infos: Café du Passage, Lattenstieg 4, 22299 Hamburg

Hotspots für Kaffee, Kuchen und Arbeiten

Nicht nur zum Frühstück haben Eppendorf und Winterhude so einige Perlen zu bieten. Wer nicht nur Kaffee braucht, sondern auch arbeiten will, ist in diesen Cafés mit WLAN gut aufgehoben. Und hinterher belohnt ihr euch einfach mit einem leckeren Stück Kuchen: Diese Cafés in Winterhude verlocken zum süßen Schlemmen.