
Frühstück und Brunch in Wilhelmsburg: Hier startet ihr gut in den Tag
Sonntagmorgen und der Kühlschrank ist leer? In diesen fünf Läden könnt ihr in Wilhelmsburg und auf der Veddel lecker frühstücken – auch wochentags. Vom belegten Brötchen beim Bäcker bis zum Luxus-Brunch.
1. Baris und Scotland Jard's: Frühstück beim Bäcker
Die kostengünstige Variante: frühstücken beim Bäcker. Belegte Brötchen oder süße Teilchen bekommt ihr eigentlich überall, und das schon zu sehr früher Stunde. Lecker, preiswert und gemütlich ist es beispielsweise bei Baris– ein Bäcker der alten Schule, bei dem ihr sonntags ab 6.30, an allen anderen Tagen ab 5.30 Uhr Frischgebackenes für kleines Geld genießen könnt. Auf der Veddel ist Scotland Jard's Brot und Brötchen eine gute Anlaufstelle. Ab vier (sonntags fünf) Uhr morgens könnt ihr hier süß oder auch britisch deftig mit Kartoffelpuffern, Spiegelei und Baked Beans frühstücken.
Infos: Baris Bäckerei&Konditorei, Siedenfelder Weg 89, 21109 Hamburg; Mo–Sa 5.30 bis 16.30, So 6.30 bis 16.30; Scotland Jard's Brot und Brötchen, Veddeler Brückenstraße 162, 20539 Hamburg; Mo–Sa 4 bis 14 Uhr, So 5 bis 14 Uhr
2. Kaffeeklappe: Regional, fair, liebevoll
Kaffeeklappe ist immer gut. An jedem Tag und zu jeder Tageszeit, also auch zum Frühstück. Ihr bekommt hier in der gemütlichen Atmosphäre bestes, ehrliches Essen zu einem fairen Preis. Die Zutaten kommen soweit möglich aus der Region, vieles ist bio. Neben den üblichen Frühstücks-Varianten könnt ihr auch eine ordentliche Stulle oder Porridge bekommen. Und dazu natürlich guten Kaffee von der Eimsbütteler Rösterei Black Delight.
Infos: Kaffeeklappe, Fährstraße 69, 21107 Hamburg;Mo–Do 8 bis 19 Uhr, Fr 8 bis 22 Uhr, Sa 9 bis 22 Uhr, So 9 bis 19 Uhr
3. Deichdiele: All you can eat für 9 Euro
Belegte Brötchen, Müsli, Joghurt oder Waffeln – in der Deichdiele könnt ihr jeden Tag ein schmackhaftes (spätes) Frühstück einnehmen. Sonntags ab 10 Uhr wird dann richtig geschlemmt: Auch hier gibt's frische Waffeln und Brötchen, außerdem hausgemachte Dips, Eier, Obst, Tomate-Mozzarella und vieles mehr. Für neun Euro dürft ihr essen, so viel ihr wollt – und das bis 16 Uhr.
Infos: Deichdiele, Veringstraße 156, 21107 Hamburg; Mo–Sa 11 bis 2 Uhr, So 10 bis 2 Uhr (Brunch bis 16 Uhr)
4. Vollmundig Cheese: Viel mehr als Käsekuchen
Eigentlich solltet ihr vor allem einmal wegen der Cheesecake-Variationen im Vollmundig vorbeischauen. Aber: Auch das Frühstück ist nicht zu verachten. Wochentags bekommt ihr die Klassiker, am Wochenende baut das Team ein großes Büffet auf. Mit Wurst, Käse, Lachs, Marmelade, Antipasti und, ja klar, Kuchen (im Glas). Auf Wunsch gibt es Rührei, Spiegelei, Speck und Waffeln frisch zubereitet direkt an den Tisch. Kostenpunkt: 11,90 Euro für Erwachsene, 6,90 Euro für Kinder bis neun Jahre. Kaffee ist da auch mit drin.
Infos: Vollmundig Cheese, Veringstraße 97, 21107 Hamburg; Di–Sa 9 bis 22 Uhr, So 10 bis 22 Uhr, Mo 11 bis 22 Uhr
5. Café Vju: Luxusbrunch mit Aussicht
Wenn's ein bisschen mehr sein darf: Beim wochenendlichen Brunch im Café Vju im Energiebunker bekommt ihr nicht nur ein Frühstücksbüffet mit allem Pipapo – Brötchen, Brot, Croissants, süße Aufstriche, Wurst- und Käseplatten, Räucherlachs und Forelle, gekochte Bioeier und Biorührei, eine Müsli-Station, Obstsalat, Waffeln, Suppe mit frischen Kräutern und so weiter –, sondern obendrein auch noch einen formidablen Ausblick über eure Hometown. Schließlich liegt das Café in 30 Metern Höhe, bei schönem Wetter könnt ihr auch draußen auf der Panorama-Terrasse speisen. Der Kaffee kommt aus der Rösterei Waterkant nebenan. Das Ganze hat seinen Preis: Erwachsene zahlen 22,90 Euro, Kinder von sieben bis zwölf Jahren die Hälfte. Für bis zu Sechsjährige gibt's einen kostenlosen Räuberteller.
Infos: Café Vju im Energiebunker, Neuhöfer Straße 7, 21107 Hamburg; Fr 12 bis 18 Uhr, Sa+So 10 bis 18 Uhr; Frühstück Sa+So 10.30 bis 14 Uhr
Alternativprogramm: Wandern oder Kuchen schlemmen
Wenn es euch nach Willi verschlägt: Hier findet ihr fünf Vorschläge für tolle Spaziergänge und Wanderungen in und um Wilhelmsburg. Aufwärmen könnt ihr euch danach beispielsweise in einem dieser fünf Cafés für Wilhelmsburger Schleckermäuler.