
Frühstück in Hamburg: 10 Cafés für ein köstlichen Tagesstart
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, so sagt man. Auf jeden Fall ist ein gutes Essen der beste Start in den Tag. Deshalb verraten wir euch, wo ihr ein grandioses Frühstück in Hamburg findet.
Frühstück in Hamburg: Ein guter Morgen im Glück und Selig
"Probieren Sie ein Stück von unserem Glück" – dazu lädt das Glück und Selig in Eimsbüttel ein. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Denn hier gibt es alles, was das Frühstücks-Herz begehrt: Knusprige Brötchen und eine leckere Auswahl an Aufschnitt. Dazu kommen köstliche Extras wie Nussbrot, Scones mit Clotted Cream oder auch griechischer Joghurt mit hausgemachtem Fruchtpüree. Yummy! Und weil für Nachtisch jede Tageszeit die richtige Zeit ist, könnt ihr euch direkt noch einen hausgemachten Kuchen gönnen. Einfach himmlisch! Wir sind uns sicher: Ihr kommt hungrig, ihr geht glücklich.
Infos: Glück und Selig, Heußweg 97, 20255 Hamburg
Café Paris: Frühstück mit französischem Flair
Willkommen in Paris. Na gut, im kleinen Hamburger Paris. Dennoch: Wenn ihr das Café besucht, fühlt ihr euch wie in Frankreichs Hauptstadt. Das liegt unter anderem am lebendigen Treiben, das irgendwie an die Atmosphäre einer (sehr schönen) Bahnhofshalle erinnert, aber vor allem an den Aromen, die euch hier umgeben. Es duftet nach Kaffee und Croissants. Beides schmeckt hier natürlich hervorragend. Genauso wie das übrige Angebot, das Leckereien aus aller Welt vereint:Wie wäre es mit einem Marokkanischen Frühstück aus French Toast mit geschmolzenen Tomaten, Koriander, Ziegenkäse und Orangenmarmelade? Oder ihr genießt ein amerikanisches Frühstück mit Pancake, Erdnussbutter und Ahornsirup. Auch English Breakfast in Hamburg gibt es hier. Zugegeben: Es ist ziemlich schwer, sich bei dieser Auswahl zu entscheiden. Deshalb unser Tipp: Schaut einfach öfter im Café Paris vorbei!
Infos: Café Paris, Rathausstraße 4, 20095 Hamburg
Café Reinhardt: Den ganzen Tag Frühstück in Hamburg
Ihr seid echte Langschläfer, rollt euch an freien Tagen erst gegen 15 Uhr aus dem Bett, habt aber dennoch Lust auf ein klassisches Frühstück in Hamburg? Kein Problem! Im Café Reinhardt wird euch den ganzen Tag ein Herzhaftes oder auch Süßes serviert. Dabei zählt natürlich, was aufs Brötchen kommt, aber Highlight sind hier tatsächlich die Mehlwaren, auf denen sich Käse und Wurst niederlassen. Denn in der hauseigenen Konditorei werden täglich rund 30 verschiedene Brot- und 45 verschiedene Brötchensorten in feinster Handarbeit gebacken. Ihr habt hier also die schmackhafte Qual der Wahl.
Infos: Café Reinhardt, Poppenbüttler Hauptstraße 37, 22399 Hamburg
LilliSu: Klein, köstlich, klasse!
Tür auf, reingehen, hinsetzen, durchatmen, genießen – im Café LilliSu fühlt ihr euch garantiert wohl. Dafür sorgen der kleine, schnuckelige Raum, die hellen Landmöbel, der leckere Duft und der persönliche Service. Startet in den Tag mit frisch belegten Bio-Brötchen (beispielsweise mit Ziegenkäse), mit einem Rührei oder einer großzügigen Frühstücksplatte. Die wird übrigens nicht nur mit Käse und Co. bestückt, sondern auch mit Früchten wie Kiwi, Granatapfelkerne oder Weintrauben. Das schmeckt! Und: Ihr bekommt hier seit neuestem auch glutenfreie Brötchen (in richtig lecker!). Also eine super Adresse für alle, die glutenfrei in Hamburg genießen wollen.
Infos: LilliSu, Große Rainstraße 18, 22765 Hamburg
Café Artig: Frühstück in Hamburg ohne Chichi
Einmal artig Platz nehmen – und gut gestärkt den Tag beginnen. Wie ein klassisches Frühstück in Hamburg geht, das zeigt Café Artig in Niendorf. Hier findet ihr keine außergewöhnlichen Kreationen auf der Speisekarte, aber das macht rein gar nichts. Denn manchmal ist weniger einfach mehr. Freut euch deshalb auf eine Auswahl verschiedener Käsespezialitäten der Saison, hausgemachten Kräuter-Frischkäse oder auch ein Angebot aus Salami und Schinken. Dazu noch einen gut duftender Kaffee oder einen wärmenden Tee – was braucht man mehr? Ach ja, bevor ihr geht, bestellt euch unbedingt einen der leckeren Cupcakes als köstlichen Abschluss.
Infos: Café Artig, Graf-Anton-Weg 27, 22459 Hamburg
Jill: Einmal deftig, bitte!
Was, hier gibt es auch Frühstück in Hamburg? Klar, eigentlich ist das Jill auf der Schanze für seine super leckere neapolitanische Pizza bekannt. Aber: Ihr könnt hier auch extra gut frühstücken. Besonders all jene, die es gerne ein bisschen deftiger mögen, kommen hier auf ihre Kosten. Das Jill serviert zum Frühstück unter anderem Rollmops, Heringssalat, Eggs Benedict und ein Bierchen. Kann man mal machen! Richtig schmackofatz: das hausgemachte Granola mit frischen Früchten und Joghurt, für die Süßmäuler unter euch. Fazit: Das Jill ist die richtige Adresse für alle Vegetarier, Veganer, Fischliebhaber und sowieso Allesliebhaber.
Infos: Jill, Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg
Café La Petite Rue: Purer Kaffee-Genuss
Wie das duftet! Richtig guten Kaffee, den gibt es im Café La Petite Rue. Kein Wunder, kommen hier doch nur die besten Kaffeebohnen in die Maschine. Auch bei ihrem sonstigen Angebot legen die Betreiber viel Wert auf hochwertige Qualität. So kommt die Biomilch vom Hamfelder Hof, gebacken wird mit Biobackpulver und Biomehl. Zudem enthalten die kredenzten Speisen – und davon gibt es eine vielfältige Auswahl à la Brötchen mit geräuchertem Lachs, Joghurt mit Müsli und Obst und Feta-Baguette – keine Zusatzstoffe und künstliche Aromen. So geht Frühstück in Hamburg in lecker und gesund!
Infos: Café La Petite Rue, Sachsentor 29, 21029 Hamburg
Helms Lounge: Frühstück für jeden Geschmack
Was darf es sein: Ein Wellness Frühstück in Hamburg mit Obstsalat, Müsli mit Joghurt, Käse, Hähnchenbrust, Marmelade, Honig und einem Glas Orangensaft? Oder doch lieber die italienische Variante aus Omelette mit Tomaten und Kräutern, Tomate-Mozzarella, Oliven und Antipasti? Im Helms Lounge fällt die Entscheidung schwer. Lasst euch einfach Zeit bei eurer Auswahl. In dem Afghanischen Restaurant mitten in Harburg hetzt euch niemand. Und das Ambiente aus einem weitläufigen Raum und einer hellen Glasfront lädt sowieso zum Verweilen ein.
Infos: Helms Lounge, Museumsplatz 2, 21073 Hamburg
Café Steidl: Frühstück in Hamburg trifft Super-Kuchen
Die Brötchen sind einfach spitze! Das denkt sich wohl jeder, der sich schon einmal für ein Frühstück im Café Steidl entschieden hat und in die außen knusprigen und innen fluffigen Schrippen gebissen hat. Dazu gibt es natürlich alles, was zu einem ausgiebigen Frühstück dazu gehört – inklusive selbstgemachter Konfitüre. Und obwohl wir uns eigentlich aufs Frühstücken in Hamburg konzentrieren wollen, müssen wir die Kuchen und Torten einfach erwähnen. Denn die sind so, so, so gut! Die Konditorei weiß einfach, wie man Schichtorten mit aufwändiger Verzierung oder auch schlicht köstlichen Käsekuchen zubereitet.
Infos: Café Steidl, Rahlstedter Bahnhofstraße 12, 22143 Hamburg
Café Winter: Traditionelles Frühstück in Hamburg
Ein Kännchen Kaffee, Köstlichkeiten auf dem Teller, ein liebevoller Service und eine angenehme Atmosphäre – bei einem Besuch im Café Winter fühlt man sich wohl. Und irgendwie nostalgisch. Denn hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Keine Hipster-Interieur, kein Geschnörkel bei den Gerichten und kein gekünsteltes Getue bei der Bedienung. Hier geht es einfach familiär und rustikal zu. Dazu warten Besonderheiten wie frisch gebacken auf euch. Auf jeden Fall ein Besuch wert!
Infos: Café Winter, Möllner Landstraße 202, 22117 Hamburg
Ausführlicher Brunch in Hamburg
Ihr könnt euch nicht entscheiden, ob ihr kurz frühstücken oder doch lieber ganz ausführlich genießen wollt? Braucht ihr auch nicht! Schaut mal hier: Brunchen in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.