
“Fröhlicher Reisball”: Makrobiotische Küche in Eimsbüttel
Bereits seit 1992 wird im "Fröhlichen Reisball" Naturkost groß geschrieben. In den unscheinbar Räumlichkeiten am viel befahrenen Schulweg bieten Imke Lamberts und ihr Team neben täglichen Mittagstischen auch Kochkurse und Fortbildungen rund um die makrobiotische Ernährung an.
Es ist Mittagszeit und der Magen knurrt. Viele zieht es raus aus den Büros und hin zum gemeinsamen Mittagessen. Gerade in Eimsbüttel ist die kulinarische Vielfalt so groß, dass garantiert für jeden Ernährungstypen etwas dabei ist. Wer es fleischlos, frisch und regional mag, findet im Fröhlichen Reisballein entsprechendes Angebot. Von 12 bis 14.30 Uhr kochen die Mitarbeiterinnen mit Zutaten aus ihrem Naturkostladen und frischem Gemüse aus biologischem Anbau aus dem Umland. Das Angebot variiert von Tag zu Tag und wird im Vorfeld auf der Facebook-Seite bekannt gegeben.
Im Gleichgewicht mit Yin und Yang
Nicht zu jedem Gericht wird Reis kredenzt, doch ihm wird im Fröhlichen Reisball, wie es der Name schon sagt, eine große Bedeutung zugesprochen. Er bildet nämlich die Basis für das richtige Verhältnis von Yin und Yang in der makrobiotischen Ernährung. Dabei werden die Lebensmittel entweder der ausdehnenden Kraft des Yin oder der zusammenziehenden Kraft des Yang zugeordnet. Zudem wird bei dieser Philosophie auf Fertiggerichte und Zucker verzichtet. Doch die Makrobiotik als Lehre vom großen Leben, so die griechische Übersetzung, geht weit über eine ausbalancierte Ernährung hinaus. Sie umfasst auch einen respektvollen Umgang im menschlichen Zusammenleben und einen stets neugierigen Geist. Imke Lamberts, die Gründerin des Fröhlichen Reisballs, setzt sich nicht nur beruflich mit der Lehre auseinander. Im Zuge der Krebserkrankung ihrer Mutter beschäftigte sie sich mit dem Gleichgewicht von Yin und Yang und entdeckte darin ihre Leidenschaft. Neben dem Mittagstisch bietet sie in ihrem Naturkostladen monatlich verschiedene Kochkurse zur makrobiotischen Ernährung an und hält Vorträge über die Grundgedanken dieser Philosophie.
Der kleine Hunger zwischendurch
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein Angebot von Kuchen, Broten oder herzhaften Snacks. Dabei achtet das Team stets auf eine Zubereitung ohne herkömmlichen Zucker. Das soll nicht heißen, dass die Lust nach Süßem nicht befriedigt wird - Alternativen wie Reismalz sei Dank. Um den Durst zu stillen, empfehlen Lamberts und ihr Team den makrobiotischen Kukichatee, einen japanischen Grüntee. Der Espresso für Kaffeeliebhaber kommt aus der erstklassigen Siebträgermaschine. Alternativ gibt es auch koffeinfreien Kaffee aus Lupinen und Getreide. Nach dem Mittagessen und dem Kaffee können die Gäste durch eine Auswahl makrobiotischer Spezialitäten und fachbezogener Literatur stöbern. Wo?Fröhlicher Reisball, Schulweg 22, 20259 Hamburg Wann? Mo-Fr 11 bis 18 Uhr Was noch?Mittagstisch gibt es von 12 bis 14.30 Uhr.