
Frisch und kundennah: 5 Wochenmärkte in Bergedorf
Über die Wochenmärkte in Bergedorf zu schlendern ist ein anderes Einkaufserlebnis als im Supermarkt. Hier erfahrt ihr, wo das besonders gut geht.
Wochenmarkt in der Chrysanderstraße
Den Wochenmarkt in der Chrysanderstraße in Bergedorf solltet ihr zumindest einmal besucht haben. Zweimal in der Woche versammelt sich hier mit 60 bis 70 Ständen eine beachtliche Zahl an Händlern, die viel frisches Obst und Gemüse, Backwaren, Käser, Eier, Blumen und mehr anbieten. Der Großteil davon stammt direkt aus der Region der Vier- und Marschlande. Was den Markt in der Chrysanderstraße zusätzlich sehenswert macht, ist seine nette Lage direkt am Schlosspark. Durch seine gleichzeitige Nähe zu Schloss und Bergedorfer Innenstadt zählt er vielleicht zu den schönsten Wochenmärkten in Hamburg. Einige Geschäfte in der Bergedorfer City haben sogar ihre Öffnungszeiten angepasst und machen an Martkttagen früher auf. Wann? Dienstag 8 bis 13 Uhr, Freitag 8 bis 16 Uhr Wo? Vinhagenweg/Chrysanderstraße Was noch? Bei verschiedenen Händlern auf dem Wochenmarkt bekommt ihr Parkgutscheine, mit denen ihr für eine Stunde im Parkhaus in der Schlossstraße umsonst parken könnt.
Wochenmarkt in Bergedorf-West
Der Wochenmarkt am Werner-Neben-Platz hat vielleicht nicht das größte, aber das bunteste Angebot. Denn neben frischen Lebensmitteln findet ihr hier auch Bekleidung und Bedarfsgegenstände.Auf der rund 2.000 Quadratmeter großen Fläche bauen einmal in der Woche etwa 40 Händler ihre Stände auf. Und das schon seit mehr als 30 Jahren.Dank der Nähe zum S-Bahnhof Nettelnburg in Bergedorf-West ist es bei diesem Wochenmarkt nicht so schwierig, einen Parkplatz für sein Auto zu finden.Wann? Donnerstag 8 bis 13 Uhr Wo? Friedrich-Frank-Bogen/Werner-Neben-Platz
Wochenmarkt in Lohbrügge
Ziemlich lauschig und mit Nachbarschaftsflair geht es mittwochs und samstags auf demWochenmarkt am Lohbrügger Markt zu. Das ist zum Teil auch dem Aufbau der 50 bis 60 Stände geschuldet, die dicht beieinander stehen und enge Gassen bilden, in denen es sich wunderbar schnacken, bummeln und einkaufen lässt.Auf dem Wochenmarkt in Lohbrügge findet ihr ebenfalls viele frische Lebensmittel aus der Region, zum Beispiel am Stand vom Gemüsehof Scharnberg und vom Obsthof Cordes. Wann? Mittwoch und Samstag 8 bis 13 UhrWo? Lohbrügger Markt
Wochenmarkt in Allermöhe
Der Wochenmarkt auf dem Fleetplatz liegt direkt gegenüber vom S-Bahnhof Allermöhe und ist ausgezeichnet mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Den Kampf um einen Parkplatz erspart ihr euch so.Die 14 Stände auf dem kleinen aber feinen Wochenmarkt in Neuallermöhe bieten frische Lebensmittel an. Alles andere gibt’s drumherum, inklusive Café- und Gastronomiebetrieben. Und wenn ihr das bunte Treiben einmal von oben betrachten wollt, könnt ihr das von der Aussichtsplattform "Die Zuckerstangen" mitten auf dem Fleetplatz.Wann? Samstag 8 bis 13 UhrWo? Neuallermöhe-West, Fleetplatz
Bio-Wochenmarkt in Bergedorf
Der Bio-Wochenmarkt in Bergedorf findet einmal wöchentlich auf dem hübsch gestalteten Johann-Adolf-Hasse-Platz zwischen alten Fachwerkhäusern und Backsteingebäuden statt. Vor der Kirche St. Petri und Pauli bauen dann nur zertifizierte Bio-Händler ihre Stände auf. Dabei kommen in der Regel immerhin sechs Buden zusammen, in denen Obst, Gemüse, Käse und Fleisch angeboten werden. Also packt euer Körbchen ein und los geht's! Wann? Donnerstag 12 bis 19 Uhr Wo? Johann-Adolf-Hasse-Platz
Mehr für Bergedorfer und die, die es sein wollen
Bergedorf hat einiges zu bieten. Lest zum Beispiel, welchen schönen Cafés in Bergedorf ihr mal einen Besuch abstatten solltet.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.