Direkt zum Inhalt
Unsplash/anuragarora
Hamburg

Welcher Markt in Hamburg einen Besuch lohnt: Unsere Lieblinge

Maria Anderl
Maria Anderl

Frische und regionale Produkte so weit das Auge reicht, schönste Kulissen, freundliche Händler: Wenn Markt in Hamburg ist, sind viele Hanseaten auf den Beinen, egal ob drinnen oder draußen. Denn auch bei Schietwetter gibt es echte Indoor-Alternativen mit Marktgefühl. Wir haben uns für euch umgesehen.

Auf dem Spritzenplatz gibts einen kleinen Markt in Hamburg mit großer Wirkung

Yummi! Mehr kann man einfach nicht sagen. Der Wochenmarkt auf dem Spritzenplatz ist klein aber oho. Am Dienstag und Freitag will er als normaler Markt verstanden werden, doch mittwochs und samstags schmeißt er sich in ein neues Gewand. Dann versorgt er als Bio-Wochenmarkt in Hamburg seine Kundschaft. Egal ob für den täglichen Bedarf oder für besondere Gelegenheiten eingekauft wird, ein Besuch auf dem Spritzenplatz lohnt immer. Für alle, die immer erst kurz vor Ende kommen: An manchen Ständen könnt ihr noch Rabatte abstauben!

Infos: Regionalmarkt Spritzenplatz, 22765 Hamburg

Unsplash / Sven Scheuermeier

Im Turmweg findet ihr einen versteckten Wochenmarkt in Hamburg

Dieser Markt öffnet immer donnerstags in Hamburg seine Türen und liegt etwas versteckt am Turmweg. Zu kaufen gibts frische Lebensmittel und leckere Snacks, die sich bestens für mittags eignen. Kommt doch einfach mal vorbei, überzeugt euch vom Angebot und holt euch ein leckeres Mittagessen. Besonders schön: Die Außenalster liegt ganz in der Nähe und bietet euch das perfekte Plätzchen, um euer gerade gekauftes Lunch umgeben von schönster Hamburger Postkarten-Kulisse zu verspeisen.

Infos: Wochenmarkt am Turmweg, Turmweg, 20148 Hamburg

Ein kompakter Markt in Hamburg: Großneumarkt in der Neustadt

Beschaulicher könnte ein Markt in Hamburg fast nicht liegen. In der Neustadt begrüßt euch immer mittwochs und samstags der Wochenmarkt auf dem historischen Großneumarkt. Hier kommt ihr umringt von einem Mix aus Bäumen und schicken Gebäuden in den Genuss von vielen schönen Ständen, die frische Lebensmittel und Pflanzen günstig anbieten! Der Markt lädt sowohl zum Schlendern als auch zum Schlemmen ein. Vor allem mittwochs sind die Imbisse eine super Anlaufstelle für einen leckeren Snack in der Mittagspause.

Infos: Großneumarkt, 20459 Hamburg

Schöner Markt in Hamburg-Eppendorf: Der Isemarkt

Der Isemarkt in Hamburg ist ein ganz besonderer Wochenmarkt und lässt Gourmet-Herzen höher schlagen, denn hier kommt jeder in den Genuss von feinsten Lebensmitteln. Zu finden ist er unter der U-Bahn-Brücke, die zwischen Eppendorfer Baum und Hoheluftbrücke verläuft; besondere Atmosphäre gibts zum Einkauf also gratis dazu. Habt ihr außerdem gewusst, dass der Isemarkt zu den größten seiner Art zählt? Zu kaufen gibt es demnach reichlich; allerhand regionale Obst- und Gemüsesorten, Kräuter und Backwaren warten auf der kleinen Flaniermeile dienstags und freitags auf euch. Besonders praktisch: Auch bei Regen bleibt ihr trocken!

Infos: Isemarkt, Isestraße 1–73, 20144 Hamburg

Erlebt quirliges Treiben am Goldbekmarkt

Dreimal die Woche, am Dienstag, Donnerstag und Samstag, heißt euch der Goldbekmarkt in Winterhude willkommen. Und das in schönster Lage. Der Markt in Hamburg weiß mit Ambiente zu überzeugen, schließlich fließt in seinem Rücken der Golbekkanal seiner Wege. Welches Angebot ihr auf dem quirligen Markt in Winterhude findet? Großartige regionale Produkte. Vom Fleischer, Obst- und Gemüsehändler bis hin zum Käseladen ist alles vertreten. Samstags ist der geschäftigste Termin und der Wochenmarkt folgerichtig besonders groß, sodass er sich perfekt für den Wochenendeinkauf eignet.

Infos: Wochenmarkt Goldbekufer, Goldbekufer 10, 22303 Hamburg

Der Fischmarkt geht immer

Ein leckeres Fischbrötchen auf die Kralle und unter'm Arm ist schon ein prall gefüllter Obstkorb - ja, dann seid ihr wohl auf dem Fischmarkt gelandet. Der Markt zählt in Hamburg wohl zu einem der bekanntesten und das Fischbrötchen ist der Klassiker nach einer durchzechten Partynacht. Natürlich eignet sich der Fischmarkt genauso gut für einen satten Einkauf von frischen Produkten. Hier triffst du jeden Sonntag auf Hamburger Originale und erlebst die einmalige Atmosphäre des Fischmarktes.

Infos: Hamburger Fischmarkt, Große Elbstraße 2a, 22767 Hamburg

Dieser Markt hat in Hamburg immer geöffnet: Mercado-Markthalle

Schlendern in der Mittagspause oder Wocheneinkauf für die ganze Familie? Die Markthalle im Mercado kann beides. Hier gibt es viele Stationen einzuplanen: Von Blumen- geht es zu den Gemüseständen, vom frischem Fleisch des Geflügelhofs Schönecke zu türkischer Feinkost bei Arkadas. Köstliche Stärkungen bieten die Kaffeerösterei Burg oder einer der Imbisse mit asiatischer, italienischer oder deutscher Küche. Was nach dem Indoor-Marktbummel noch fehlt, findet man im Edeka, bei Budni (im Untergeschoss) oder im Reformhaus Engelhardt.

Infos: Mercado, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg

Der überdachte Markt in Hamburg in der Rindermarkthalle

Einkaufen statt Shoppen verspricht die Rindermarkthalle – und lädt euch mit ihrem überdachten Wochenmarkt in Hamburg zum Flanieren ein. Platz genug ist reichlich vorhanden, 15.000 Quadratmeter umfasst die Halle. An zahlreichen Ständen und in kleinen Geschäften rundum finden Genusshungrige Brot, Wein, Käse, Feinkost und mehr. Außerdem lockt ein Superlativ: Hamburgs größter Edeka hat sich in der Rindermarkthalle angesiedelt und besticht mit einem üppigen Sortiment. Oder was habt ihr hier noch nicht gefunden?

Infos: Rindermarkthalle St. Pauli, Neuer Kamp 31, 22359 Hamburg

Idylle am Wasser: Der Markt im Immenhof

Der Wochenmarkt im Immenhof in Hamburg liegt wunderschön gelegen zwischen Kuhmühlenteich und der Kirche St. Gertrud. Umgeben von der malerischen Kulisse könnt ihr hier unter anderem Obst, Gemüse, Käse, Fisch, Fleisch, Backwaren und Blumen kaufen. Die Anzahl der Stände ist etwas kleiner gehalten, als ihr das von anderen Märkten in Hamburg gewohnt seid aber das tut dem Charme keinen Abbruch. Macht euch doch am Besten selbst immer dienstags oder freitags ein Bild.

Infos: Markt im Immenhof, Immenhof, 22087 Hamburg

Flohmärkte in Hamburg: Tipps für die Schnäppchenjagd

Euch interessiert eher, wo ihr gebrauchte schöne Kleidung oder Schmuckstücke für euer Zuhause günstig erstehen könnt? Dann schaut euch am besten mal unsere Liste mit den besten Flohmärkten in Hamburg an.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.