
Fleisch und Wurst aus dem Handwerksbetrieb: Top 5 Metzger in den Elbvororten
Wenn schon Fleisch und Wurst, dann wenigstens aus artgerechter Haltung und traditionell verarbeitet. Bei diesen Fleischern in den Elbvororten bekommt ihr das.
1. Fleischerei Höpermann: Metzgerkunst in Bioland-Qualität
In Wedels letzter Schlachterei könnt ihr ausgezeichnete Fleisch- und Wurstwaren erstehen. Denn die stammen nicht nur aus eigener Herstellung, sondern haben auch Bio-Qualität: Das Fleisch stammt aus der Region und ist Bioland-zertifiziert. Egal ob ein Braten, Schinken oder Leberwurst, hier hat alles 1a Qualität. Und das schmeckt ihr. Tipp: Es gibt bei Höpermann auch einen sehr leckeren Mittagstisch mit täglich wechselnden Gerichten. Zum Essen vor Ort oder auch zum Mitnehmen.
Infos: Fleischerei Höpermann, Kronskamp 26, 22880 Wedel
2. Fleischerei Wohler: Seit mehr als 100 Jahren in Rissen
Ein alteingesessener Laden – bei der Fleischerei Wohler trifft das mal wirklich zu. Denn der Betrieb wurde bereits 1908 gegründet, und zwar von einem Tobias Breckwoldt. "Wohler" hieß die Fleischerei aber erst eine Generation später, als Breckwoldt das Geschäft an seine Tochter Meta und deren Mann Markus Wohler übergab. Dessen Sohn Rolf übernahm, es folgten 2002 Jürgen und Christin Wohler. Eines hat sich in der über hundertjähriger Geschichte nicht geändert: Ihr bekommt ihr hier tolles Fleisch und gute Wurst aus eigener Herstellung – plus freundliche Worte und kompetente Beratung. Das Fleisch stammt aus artgerechter Tierhaltung aus der Region.
Infos: Fleischerei Wohler, Alte Sülldorfer Landstraße 415, 22559 Hamburg
3. F.lli Picchianti: Salsicce wie in Italien
Geht doch nichts über Omas Rezepte. Auch die Brüder Gianluca und Massimiliano Picchianti vertrauen voll auf ihre Nonna – auch wenn sie deren Anleitung für echt toskanische Salsicce mittlerweile erweitert haben. Denn laut Oma Picchianti gehören in die italienischen Würste ausschließlich Schweinefleisch, Salz und Pfeffer. Diese Variante produzieren die Brüder immer noch, zusätzlich aber auch welche mit Trüffel, Parmesan, Rotwein, Chili und natürlich Fenchel. Im Laden und auch am Marktstand (dienstags am Chilehaus, donnerstags am Turmweg und samstags in Barmbek) bekommt ihr außerdem eine Auswahl toskanischer Spezialitäten.
Infos: F.lli Picchianti, Lütt-Iserbrook 2A, 22589 Hamburg
[facebook url="https://www.facebook.com/693839687380924/photos/a.744648688966690/744648472300045/?type=3&theater"]
4. Otto Meinert: Ausgezeichnetes Fleischer-Handwerk
Laut "Feinschmecker" ist Otto Meinert einer der besten Fleischer Deutschlands. Tatsächlich liegt ihm das Handwerk im Blut, schon sein Urgroßvater belieferte die Blankeneser mit Fleisch und Würsten. Damals war der Laden allerdings noch nicht da, wo er jetzt seit mehr als 100 Jahren zuhause ist: in einem alten Reetdachhaus, der ehemaligen Dockenhudener Schule, an der Ecke Elbchaussee–Dockenhudener Straße. Selbst schlachten tut Meinert schon seit Jahren nicht mehr, doch er verarbeitet seine eigenen Charolais-Rinder, die in der Wedeler Marsch zuhause sind. Das Fleisch, das ihr bei Meinert bekommt, hat Top-Qualität – wenn ihr das bratet, bleibt das Stück so groß, wie es vorher war. Und ist dabei noch wunderbar zart und geschmackvoll. Infos: Fleischerei Otto Meinert, Elbchaussee 503, 22587 Hamburg
5. Rolf Hübenbecker: Fleischerei in Nienstedten und Othmarschen
Noch mehr Fleischertradition geht kaum: Die Metzger-Historie der Familie Hübenbecker lässt sich angeblich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Damals arbeitete die Familie in Behlendorf bei Mölln im Herzogtum Lauenburg als Landschlachter. In den 1970er-Jahren zog es Rolf Hübenbecker aber in die Stadt – zum Glück der Elbvorortler, denn seitdem gibt es in Nienstedten und seit 1994 auch in der Waitzstraße Fleisch- und Wurstwaren made nach alter Handwerkskunst. Auch die Blankeneser können Hübenbecker'sche Braten und Würste bekommen: dienstags, freitags und samstags auf dem Wochenmarkt.
Infos: Fleischerei Hübenbecker; Othmarschen: Waitzstraße 17, 22607 Hamburg | Nienstedtener Straße 13, 22609 Hamburg | Blankeneser Wochenmarkt
Deutsche Küche in Hamburg
Ihr habt keine Zeit oder Lust, selbst den Braten in den Ofen zu schieben? In diesen Restaurants könnt ihr wunderbar gutbürgerliche deutsche Küche in Hamburg essen.