Direkt zum Inhalt
Alt Helgoländer Fischerstube
Altona

Fisch essen in Altona: Von Matjesbrötchen bis Lachstatar

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Hamburg hat den Michel, Franzbrötchen, zwei große Fußballvereine – und ganz viel Wasser. Guter Fisch ist hier nie weit. Besonders entlang des Hafens in Altona warten eine ganze Reihe Restaurants auf euch, die fangfrisches Seafood & Co. auftischen.

1. Ehrliches Fischrestaurant in Altona: Fisch & So.

Altonas ehrlichste Anlaufstelle für leckeren Fisch: Das Auge isst nicht immer mit, zumindest in dem kleinen Imbiss Fisch & So. Weiß geflieste Wände, mit Aluminium umschlagene Rohre an der Decke, und ein wenig notdürftig verteilte maritime Deko schaffen keine wirklich gemütliche Atmosphäre. Die Fischbrötchen sind dafür aber umso besser: Der Backfisch ist knusprig und saftig, und das Krabbenbrötchen quillt voller Füllung über. Dazu einen Klecks Remoulade – mehr Hamburg geht nicht. Infos: Fisch & So., Große Elbstraße 117, 22767 Hamburg; Mo–Fr 9 bis 17 Uhr, Sa+So 11 bis 18 Uhr

2. Traditionelle Fisch-Gerichte: Alt Helgoländer Fischerstube

Die Einrichtung erinnert ein bisschen an das Mobiliar in Omas Esszimmer: Die Alt Helgoländer Fischerstubetrotzt der schnelllebigen Zeit vor ihrer Eingangtür. Hier gibt es gute, alte, norddeutsche Küche. Das Labskaus wird traditionell mit Spiegelei serviert, Pannfisch oder Bouillabaisse stehen selbstredend auch auf der Speisekarte. Zolle, Dorsch, Wolfsbarsch & Co. wandern direkt vom Altonaer Fischmarkt nebenan auf die Teller. Der Nachtisch sorgt für wohliges, heimeliges Gefühl: Rote Grütze geht immer.
Infos: Alt Helgoländer Fischerstube, Fischmarkt 4 a-c, 22767 Hamburg; täglich 12 bis 0 Uhr

3. Altonas Moderne: Fisch essen im Altuna

Eigentlich haben die beiden Restaurantbesitzer des "Altuna"schon bei der Namensgebung gewonnen. Nicht nur Stadtteil und Speiseangebot werden hier gemixt, auch zwei Kulturen prallen aufeinander. Neben regionaler und natürlich fischlastiger Küche zaubern Fatih und Hubert auch Fish’n’Chips, Scampis – und Çigköfte. Die türkischen Fleischbällchen werden hier vegan mit Bulgur zubereitet. Statt der üblichen Remoulade gibt es zum Fisch Minz-Zitronen-Soße - Altonas frischer Twist in der deftigen norddeutschen Küche.
Infos: Altuna, Große Bergstraße 191, 22767 Hamburg; Mo–Sa 11.30 bis 21 Uhr, So 13 bis 21 Uhr

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

4. Schick und unglaublich lecker: Das Rive

Das Rivebeeindruckt schon auf den ersten Blick: Zuhause im alten Fährterminal sitzen Gäste schon fast im Wasser, so nah befindet sich das Fisch-Restaurant an der Elbe. Während sie die Speisekarte betrachten, schippern draußen die Schiffe des Hamburger Hafens vorbei. Die gehobenen Preise des Rive sind nicht nur mit der Location, sondern auch mit dem Essen begründet. Das kommt schick angerichtet und in exotischen Kombinationen aus der Küche oder der "Raw Bar".
Infos: Rive, Van-der-Smissen-Straße 1, 22767 Hamburg; Di–So 12 bis 0 Uhr

5. Bodenständiges Fischrestaurant in Altona: Bistro Hummer Pedersen

Hummer Pedersenist eine Hamburger Institution. Der kultige Hummer-Händler serviert in seinem Altonaer Bistro, einem modernen Glaskasten, dementsprechend vor allem eines: Seafood und Fisch. Das Traditionsgeschäft existiert bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts, die Kreationen aus der Küche sind aber immer modern. Weil der Fang des Unternehmens direkt zum Bistro wandert, ist das Essen frisch und wird außerdem direkt vor den Augen der Gäste zubereitet.
Infos: Hummer Pedersen, Große Elbstraße 152, 22767 Hamburg; Mo–Mi 12 bis 18 Uhr, Do–Sa 12 bis 22 Uhr

Weitere Tipps: Fischrestaurants in Hamburg

Nicht nur in Altona, auch im Rest von Hamburg kommen Fischköppe auf ihre Kosten. Werft mal einen Blick auf unsere Tipps und probiert euch durch die besten Fischrestaurants in Hamburg.