
Fine Dining in Altona: Hier gibt's gehobene Küche
Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach mal so: In diesen Altonaer Restaurants könnt ihr gehobene Küche genießen.
1. Fine Dining mit Frankreich-Flair im Petit Amour
Ottensen ist Hamburgs "kleines Paris" – passend, dass direkt am Spritzenplatz also ein französisches Restaurant liegt. Das Petit Amour hat seit 2016 einen Michelin-Stern, den sich Chef Boris Kasprik mit seiner Kochkunst auch verdient hat. Denn hier, im Herzen Ottensens, kocht er moderne Gerichte, die Basis bleiben aber die Techniken der klassischen, französischen Küche. Im Petit Amour können Gäste zwischen zwei Menüs wählen, die saisonal wechseln, dazu gibt es eine hervorragende Weinbegleitung. Noch ein Pluspunkt: Der kleine Gastraum des Restaurants ist schlicht und hell eingerichtet, trotz des Sterns kommt hier kein Etepetete-Gefühl auf.
Infos: Petit Amour, Spritzenplatz 11, 22765 Hamburg; Mi–Sa 18 bis 23 Uhr
2. Edel-Sushi bei Henssler & Henssler
Hier ist ein richtiges Dream-Team am Werk: Bei Henssler & Henssler stehen Vater und Sohn hinter dem Herd. Für die beiden "liegt Hamburg zwischen Kalifornien und Japan." Kein Wunder: Sohn Steffen Henssler lernte die Kunst mit dem Sushi-Messer an einer japanischen Sushi-Akademie in Los Angeles. Seit über 15 Jahren beehrt er Hamburg mit seinen Kreationen. Auf der Karte stehen – natürlich – Sushi und andere Fisch- und Seafood-Gerichte und Asia-Vorspeisen. Wer sich richtig gutes Sushi leisten möchte, aber doch keine Lust auf's Schickmachen hat, kann sich die Sushi auch zum Mitnehmen bestellen.
Infos: Henssler & Henssler, Große Elbstraße 160, 22767 Hamburg; Mo–Sa 12 bis 15 und 17.30 bis 23 Uhr
3. Gemütlich genießen in der Kleinen Brunnenstrasse 1
Das Ambiente ist schlicht, der Dresscode entspannt, das Essen hervorragend! In der Kleinen Brunnenstrasse 1 findet ihr besonders im Sommer, wenn ihr draußen unter den Bäumchen sitzen könnt, eine grüne Oase nur ein paar Schritte von der Ottensener Hauptstraße entfernt. Hier wird euer Gaumen mit lauter Köstlichkeiten verwöhnt, die alle mit dem gewissen Extra überzeugen. So könnt ihr euch zur Vorspeise Lasagnetta gönnen – mit Apfel, Ziegenfrischkäse, Frühlingskräutern und Balsamico. Yummy! Als Dessert steht unter anderem das Schokoladenmalheur mit Honig-Mispeln und Ingwereis auf der Karte. Beim Hauptmenü könnt ihr euch auf frische, saisonale Kreationen freuen.
Infos: Kleine Brunnenstrasse 1, Kleine Brunnenstraße 1, 22765 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 15 Uhr und 18 bis 22 Uhr, Sa+So 18 bis 22 Uhr
4. Der richtige Fang mit dem Rive
Fine Dining mit Aussicht: Wer im Rive in Altona isst, schaut auf vorbeiziehende Fähren und die Lichter der Kräne in der Ferne. Seit Anfang 2017 leitet das Ehepaar Tschebull das renommierte Fischrestaurant, das sich schon vorher unter der Führung von Alice von Skepsgardh einen Namen in der Hamburger Gastro-Szene machte. Einiges haben die beiden neuen Besitzer seitdem trotzdem geändert: Ein Teil der eingestaubten Inneneinrichtung wurde gegen elegantes und zeitloses Mobiliar ausgetauscht. Und auf der Karte stehen neben dem Hamburger Pannfisch jetzt auch internationale Gerichte wie Poké Bowls und Cheviche. Wer keinen Fisch mag, wird hier trotzdem fündig. Denn dank der österreichischen Herkunft der Tschebulls hat es auch das Schnitzel auf die Speisekarte geschafft.
Infos: Restaurant Rive, Van-der-Smissen-Straße 1, 22767 Hamburg; Di–So 12 bis 0 Uhr
5. Fine Dining mit Elbblick im Fischereihafen Hamburg
So richtig nach "Fine Dining" sieht der Fischereihafen mit seinen Oldschool-Holzmöbeln, den etwas altmodischen roten Lampenschirmen und gepunktetem Teppichboden auf den ersten Blick nicht aus – für besondere Anlässe lohnt sich ein Besuch aber allemal, nicht zuletzt wegen der grandiosen Aussicht auf die Elbe. Das Fischereihafen Restaurant ist außerdem eine der besten Adressen, wenn ihr richtig guten Fisch in Altona genießen möchtet. Die traditionelle, norddeutsche Küche beherrscht das Küchenteam wie kaum ein anderes. Internationale Einflüsse sind jedoch ebenfalls zu schmecken. Wer wirklich etwas zu feiern hat, der leistet sich Hummer oder Kaviar. Und wer nach dem Essen einfach nicht gehen will, kann sich in der hauseigenen Osyter Bar von Barkeeper Ricci einen Absacker mixen lassen.
Infos: Fischereihafen Restaurant Hamburg, Große Elbstraße 143, 22767 Hamburg; Mo–Do und So 11.30 bis 22 Uhr, Fr+Sa 11.30 bis 22.30 Uhr
Die besten Restaurants in Hamburg
Was für ein Genuss: Das Feinschmecker-Magazin hat sein kulinarisches Urteil gefällt – dies sind die besten Restaurants in Hamburg.