Direkt zum Inhalt
Rinder-Tatar von [fe]Tisch – by Stefan Fäth
[fe]Tisch – by Stefan Fäth
Neustadt

Neu im Schmidtchen City: "[fe]Tisch - by Stefan Fäth"

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Der Küchenchef und Inhaber vom Restaurant Jellyfish und die Café-Pioniere von Schmidt & Schmidtchen haben sich für ein Food-Projekt zusammengetan: [fe]Tisch – by Stefan Fäth bringt Genuss für alle Sinne.

Es könnte die kulinarische Fusion des Jahres in Hamburg werden: Im Schmidtchen City in den Großen Bleichen ist Stefan Fäth mit dem Projekt [fe]Tisch eingezogen. Die neue Food-Kooperation zwischen dem Chefkoch und Inhaber des Fischrestaurants Jellyfish und Schmidt & Schmidtchen ist Bistro und Café zugleich. Das Projekt hat sich vor allem ein Ziel gesetzt: Genuss und Befriedigung eurer Sinne!

[fe]Tisch – by Stefan Fäth: Essen in schicker Atmosphäre auf dem Bleichenfleet

Der fulminante Start von [fe]Tisch wurde durch den langen Lockdown etwas hinausgezögert. Anstatt die Gäste im Schmidtchen City am Bleichenfleet zu begrüßen, kam das Essen vorerst in Brunch- und Frühstücksboxen zu ihnen nach Hause. Aber was für welchen! Trüffelbrie, gebeizter Lachs, salziger Ahornsirup, herzhafte Pancakes und Roasftbeef waren nur ein paar der Leckereien, die ihr darin finden konntet. Doch anstatt diesen delikaten Boxen hinterherzutrauern, freuen wir uns lieber darüber, dass das [fe]Tisch – by Stefan Fäth uns nun in seiner Außengastronomie in bester City-Lage empfangen darf. Denn mit einer Terrasse auf der Promenade und einem großen überdachten Ponton direkt auf dem Bleichenfleet ist das Bistro auch einfach prädestiniert dafür.

Ein Blick auf die Karte

Die kleine, feine Karte vom [fe]Tisch bedient verschiedene Geschmäcker für ein Mittag- oder frühes Abendessen, das etwas Besonderes sein soll. Schließlich gibts hier keine Standard-Gerichte, sondern ausgewählte Küche. Zum Beispiel eine leichte Gazpacho mit Variationen von der Melone, geeistem Feta und Olivenöl, die ihr optional gegen Aufpreis noch mit Hummer pimpen könnt. Oder wie wäre es mit gebeizter Jakobsmuschel mit Mango-Carpaccio, Dashi-Sud und Nussbutter? Selbst der Burger ist hier ziemlich besonders: Pulled-BBQ-Beef im Brioche, der auf Wunsch mit Mac and Cheese als Beilage serviert wird. Preislich zahlt ihr etwas mehr als für einen normalen Lunch, kommt aber wahrscheinlich günstiger dabei weg als etwa bei einem Essen im Jellyfish. Für Kaffeespezialitäten, Brot und Butter als Beilage sorgen natürlich die Profis von Schmidt & Schmidtchen.

Infos: [fe]Tisch – by Stefan Fäth im Schmidtchen City (GALLERIA Passage), Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

Lunchen im Gourmet-Restaurant

Ihr steht auf exquisite Küche und auf Lunch de luxe? Dann sind diese Gourmet-Restaurants mit Mittagstisch bestimmt genau euer Ding.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.