Direkt zum Inhalt
ElbFaire
Hamburg

Fair, vegan und nachhaltig: Das "Weltcafé Elbfaire" in der HafenCity

Maike Schade
Maike Schade

Im neuen Weltcafé ElbFaire in der HafenCity könnt ihr nicht nur gesund und nachhaltig vegetarisch (oder vegan) essen. Sondern auch fair produzierte, gute Dinge kaufen.

Nachhaltig konsumieren ohne großen Aufwand? Das geht. Das schnuckelige Bistro in der Shanghaiallee vereint alles, was guten Konsum braucht: fair und nachhaltig gehandelte Produkte mit Bio-Qualität. Hier könnt ihr mit reinem Gewissen zuschlagen. Und zwar ausschließlich vegetarisch oder vegan.

Mittagstisch mit internationaler, kreativer Bio-Küche

Zum Beispiel beim Mittagstisch, der im wöchentlichen Wechsel zwei internationale, kreative Hauptgerichte und einen Nachtisch anbietet, sowie frisch gebackene Torten und Kuchen. Dazu noch einen der Fair-Trade-Kaffees oder -Tees, und der Tag ist in trockenen Tüchern. Wer dieses Glück mit nach Hause nehmen möchte, kann in dem zugehörigen Laden einige Leckereien shoppen. Neben den besagten hochwertigen Kaffees und Tees gesellen sich die außergewöhnlichen Variationen von Trinkschokolade wie Kakao-Chai oder Kakao-Ingwer im Regal dazu. Danach schreit es geradezu an einem der kalten Wintertage, wenn ihr eingemummelt auf dem Sofa chillt.

Fair gehandelte Geschenkideen

Aber auch wunderschöne Geschenkideen für alle Gelegenheit findet ihr hier, mit denen ihr garantiert punktet. Denn die Marmeladen oder der Honig mit Orangenblüten sind zum Niederknien. Also, nach dem langen Spaziergang an der Elbe auf ins Weltcafé und warmen Kakao schlürfen – so lässt sich auch der Winter aushalten.
Infos: Weltcafé Elbfaire, Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg; Mo–Fr 11 bis 18 Uhr (Mittagstisch 12-14.30 Uhr), Sa 13 bis 18 Uhr

Fair und nachhaltig shoppen in Hamburgs City

Nachhaltig und fair shoppen könnt ihr auch hier: Top 5 Läden für grüne Mode in Hamburgs Innenstadt. In Sachen Essen besucht ihr am besten die Hobenköök im Oberhafen, hier gibt es regionale, nachhaltig angebaute Produkte.