
"Factory Hasselbrook": Früher Bahnhof, heute Restaurant
Wer sein Essen in einem besonderen Ambiente genießen möchte, ist in der Factory Hasselbrook in Eilbek genau richtig. Das Restaurant in einem ehemaligen Bahnhof lockt überdies mit gutbürgerlicher Küche.
Früher warteten Reisende im Bahnhof Hasselbrook, heute ist im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Eilbek die Factory Hasselbrook untergebracht. Der Charme des ehemaligen Bahnhofs ist im Restaurant und dazugehörigem Biergarten allerdings nach wie vor zu spüren.
Im Sommer ist der Biergarten ein Muss
Der Backsteinbau mit dem Zwiebelturm mutet fast schon burgartig an. Drinnen sitzt ihr gemütlich unter den bogenförmigen Decken, an Holztischen und könnt die historische Atmosphäre des alten Bahnhofsgebäudes auf euch wirken lassen. Ein weiteres Highlight könnt ihr draußen entdecken. Nämlich: einen der schönsten Biergärten in Hamburg. Geöffnet ist diese lauschige, grüne Oase bei schönem Wetter von Frühjahr bis Herbst. Wenn große Fußballveranstaltungen wie die WM oder EM stattfinden, lädt der Außenbereich zum gemeinsamen Mitfiebern ein. Darauf ein herrlich kühles Factory-Pils!

Deftig speisen in der Factory Hasselbrook
Kommen wir zum Essen: In der Factory Hasselbrook dürft ihr euch auf gutbürgerliche Küche freuen. Zu den Klassikern des Hauses zählen neben dem Bauernfrühstück unter anderem Schnitzel oder Currywurst. Auch Vegetarisches wie Käsespätzle und Ofenkartoffel ist mit von der Partie. Ein Highlight der Karte ist der Factory Burger, der mit Bio-Spiegelei, krossem Speck, Gewürzgurke, hausgemachter Burgersoße und Pommes daherkommt. Dazu passt ein kühles Factory Hell oder Dunkel. Übrigens: Die Factory kann auch für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten gebucht werden.
Infos: Factory Hasselbrook, Hasselbrookstraße 172, 22089 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.