
Exotische Restaurants in Hamburg: Hier bekommt ihr Ungewöhnliches
Wild Rice: Känguruh und Krokodil
In diesem vietnamesisch-asiatischen Restaurant ist nicht nur der Reis wild. Auch der Rest der Speisekarte liest sich aufregend: Neben klassischen asiatischen Gerichten wie Pho, Bun, Currys oder Sushi, wie ihr sie auch aus anderen Läden könnt, gibt es Känguru und Krokodil. Wir garantieren eine spannende kulinarische Erfahrung.
Infos: Wild Rice, Bahrenfelder Straße 170, 22765 Hamburg
Café Strauss: großer Vogel in verschiedenen Variationen
Klingt nach Wiener Kaffeehaus, ist es aber nicht. Vielmehr ist der Name hier Programm: Ihr könnt den riesigen Vogel in diversen Varianten haben. Auf dem Burger, im Wrap, dem Sandwich, dem Salat oder mit der pikanten Pasta. Wir können euch verraten: hat was von Hühnchen. Einem ziemlich großen, zugegeben.
Infos: Café Strauss, Wiesenstraße 46, 20255 Hamburg
MAN WAH China Restaurant: Hühnerfüße und Froschschenkel
Authentisch chinesisches Essen kann ja ohnehin eine lohnenswerte Erweiterung des persönlichen kulinarischen Horizonts sein. Bei MAN WAH könnt ihr aber nicht nur Dim Sum knusprige Peking Ente probieren. Es gibt auch Dinge, die euch vielleicht erst einmal skeptisch, dann genussvoll schlucken lassen: Hühnerfüße und Froschschenkel. Probiert's doch mal.
Infos: MAN WAH China Restaurant, Spielbudenplatz 18, 20359 Haburg
Down Under: australische Küche
Australien lässt grüßen: Im Down Under könnt ihr australische Küche kosten. Burger, Spare Ribs – und auch Känguru. Wie wäre es mit ein paar leckeren Streifen Hüpfefleisch mit Dip? Oder als Burger? Ein Krokodilsteak? Haie, die vor der australischen Küste ja durchaus präsent sind, gibt es nicht – dafür hängt einer unter der Decke.
Infos: Down Under, Grindelallee 1, 20246 Hamburg
Restaurant Flammen: 15 Sorten Fleisch
Bock auf Fleisch? Dann ab ins Restaurant Flammen. Der dänische Laden in Eppendorf hat mindestens 15 verschiedene Sorten im Angebot! Darunter natürlich Rind, Schwein, Kalb, Hähnchen und Lamm – aber auch Exoten wie Känguru. An dem riesigen Buffet können sich auch echte Kerls mit Appetit satt essen.
Infos: Restaurant Flammen, Straßenbahnring 15, 20251 Hamburg
Khan Mongolei: asiatisch mit Hai
Die Mongolei. Was fällt euch dazu ein? Weite Steppen. Nomaden. Und Dschingis Khan, klar. Und essenstechnisch? Gute Frage. Auf jeden Fall können wir euch verraten, dass euch bei dem mongolischen Buffet in diesem Restaurant einige Überraschungen erwarten. Viele Meeresfrüchte, Gemüse, Salat. Und: Hai.
Infos: Khan Mongolei, Hummelsbütteler Markt 2, 22339 Hamburg
Papaye: ghanaische Hausmannskost
Äußerlich ist dieses Restaurant eher unscheinbar. Auch innen ist es schlicht gestaltet. Dafür ist das, was ihr serviert bekommt, umso reichhaltiger – und zwar an Geschmack. Im Papaye bekommt ihr ghanaische Hausmannskost. Die Karte enthält zwar nur etwa zehn Gerichte, doch jedes hält eine neue kulinarische Entdeckung für euch bereit.
Infos: Papaye, Stormarner Straße 1, 22049 Hamburg
Carribean Restaurant Roatan: kreolische Küche
Bringt ein bisschen Farbe in euer Leben: Das karibische Restaurant am Fischmarkt ist herrlich bunt und schrill, ihr kommt euch vor wie im Aquarium. Und nicht nur die Deko, sondern auch die Gerichte strahlen in der gesamten Farbpalette. Serviert wird kreolische Küche – vornehmlich Hühnchen und Meeresfrüchte in fruchtigem Gewand. Vegetarier und Veganer finden auch Leckeres.
Infos: Carribean Restaurant Roatan, St. Pauli Fischmarkt 4, 20359 Hamburg
Elsa's Restaurant: ostafrikanische Spezialitäten
Elsa kocht für euch. Bei dem Namen könntet ihr durchaus vermuten, dass ihr deftige deutsche Kost aufgetischt bekommt. Tatsächlich steht Grünkohl auf der Karte – mit Peperoni verfeinert. Das ist bei weitem nicht die einzige geschmackliche Neuerfahrung, die ihr hier machen könnt: Elsa serviert Spezialitäten aus Äthiopien und Eritrea, ihrer ostafrikanischen Heimat. Hähnchen und Rind, scharf und aufregend gewürzt, aber auch vegetarische und vegane Gerichte wie Falafel und das selbstgebackene Brot Injeri könnt ihr hier genießen – am besten vom reichhaltigen Buffet.
Infos: Elsa's Restaurant, Bahrenfelder Steindamm 99, 22761 Hamburg
Restaurant Augila: Exotischer Kolonialstil
Bei einem Besuch in diesem an den Hagenbeck'schen Tierpark angeschlossene Restaurant macht ihr nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine Zeitreise: Der koloniale Stil des Lokals entführt euch ins 19. Jahrhundert. In der offenen Showküche werden internationale Gerichte mit exotischen Geschmackskombinationen auf gehobenem Niveau gebrutzelt. Lasst euch überraschen!
Infos: Restaurant Augila im Lindner Park-Hotel Hagenbeck, Hagenbeckstraße 150, 22527 Hamburg
Vegetarische Restaurants in Hamburg – viel mehr als nur Salat!
Fleisch kommt euch nicht auf den Teller? In den vegetarischen Restaurants in Hamburg speist ihr genauso gut und vielseitig! Vom bodenständigen Burger bis zur fernöstlichen Sichuan-Küche kommt hier jeder auf seinen Geschmack.