Direkt zum Inhalt
Julia Kneuse
Hamburg

Otto-Versand verklagt Burgerladen "Otto's"

Sandra Brajkovic
Sandra Brajkovic

Otto gegen Otto: So lautet das Motto. Die beliebte Hamburger Burger-Kette findet sich in einem Rechtsstreit wieder: gegen den Versandriesen-Otto, welcher offenbar das Monopol auf den Namen Otto hat.

Wer wagt es?! Wer wagt es, die tapferen Menschen zu verklagen, die tagtäglich am Herd stehen und im Schweiße ihres Angesichts unsere Burger brutzeln? Otto wagt es. Der Versandriese geht in einen Rechtsstreit. Corpus Delicti ist der Name Otto. Die Burger-Kette hätte sich diesen Namen nämlich rechtswidrig zunutze gemacht, so der Versandhandel. In diesen Tagen steht Otto's Burger-Gründer Dan MacGowan für seine Namenswahl vor Gericht. Der 37-Jährige hatte vor vier Jahren gemeinsam mit seinem Cousin die erste Filiale von Otto's Burger eröffnet, schon seit 2015 hat ihn der Versandriese deswegen auf dem Kieker.

Wie lautet die Anklage?

Versand-Otto wirft Burger-Otto vor, auf dem guten Ruf des etablierten Unternehmens aufgebaut zu haben. Dagegen wehrt sich Dan mit Händen und Füßen: Otto sei halt ein typischer Name, und wie bitte könne man einen typischen Namen monopolisieren? Namensgeber für die Burger-Kette war laut DanMacGowan zudem Otto Kuase. Der Koch, der angeblich im 19. Jahrhundert den Hamburger erfunden hat.

Die Sachlage ist emotional. Fünf Filialen von Otto's Burger gibt es in Hamburg, in der Ottenser speist regelmäßig die kiekmo-Redaktion und gönnt sich eine extra Portion Smokey Mayo auf den überaus knusprigen Süßkartoffelpommes. Müssen wir nun alle um unseren Portobello-Burger bangen? Als Gründer müssen wir zusammenhalten! Dan MacGowan und seine Burger-Läden haben aber nicht nur den Support von vielen hungrigen Hamburger Mäulern, sondern auch von ihrer eigenen Zunft: Ihm zu Ehren verkaufen die Burger-Läden Brooklyn Burger Bar, Most Wanted Burger, Burger Lab, Dieter Sanchez und dem Steak Club by Most Wanted nun sogenannte "Soli-Burger". Der Erlös geht an den Verein "Kids Wolcome", welcher sich um geflüchtete Kinder kümmert. Katharina Horn vom Burger Lab sagte gegenüber der MOPO: "Wir kennen Dan schon lange, wissen, dass er nichts Böses will und waren sofort dabei." Auch Mostafa Izadi und Can Aytac von Most Wanted finden: "Als Gründer müssen wir zusammenhalten!"
Kurioser Fun Fact am Rande: Der Name Otto leitet sich vom althochdeutschen Wort "ot" (Besitz, Erbe) ab. Im übertragenen Sinne spricht man also bei Otto von "dem Besitzenden". Aber wer besitzt Otto?

Noch mehr Burger in Hamburg

Wem an dieser Stelle nur noch nach einer Bulette auf dem Brötchen gelüstet, für den haben wir noch was: zum Beispiel den Wandsbeker Burger-Laden Peace Love and Burgers. Da dürfte für jeden Geschmack etwas zu finden sein. Oder ihr geht – in aller Solidarität – zu Ottos' Burger und beißt besonders genüsslich in das Brioche, auf dem besagte Bulette ruht und hofft, dass am Ende alles gut wird.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.