
Entspannt einkaufen in Eimsbüttel: Wochenmarkt Grundstraße
Frühstücken, schnacken, einkaufen: Unweit der Osterstraße könnt ihr auf dem Wochenmarkt Grundstraße gut ins Wochenende starten.
Die schlechte Nachricht vorneweg: Der Wochenmarkt (mittwochs) bei der Apostelkirche ist wegen der zu geringen Nachfrage wieder eingestellt worden. Die gute: Den Wochenmarkt an der Grundstraße gibt es noch. Hier habt ihr jeden Samstag eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch und Wurst, Blumen und Käse. Auch Selbstgemachtes bekommt ihr hier – und Klamotten.
Regionales, Saisonales und Feinkost an 50 Ständen
Um die 50 Stände sind es meist, an denen ihr regionale, saisonale Lebensmittel sowie feine Kost einkaufen könnt. Bevor ihr aber eure Taschen und Körbe mit leckeren Dingen füllt, könnt ihr auch erst einmal gemütlich einen Kaffee trinken und frühstücken. Vielleicht ein Croissant, ein belegtes Brötchen oder – wenn's deftiger sein soll – eine Bratwurst. Dazu ein Schnack mit den Nachbarn, fertig ist der entspannte Start ins Wochenende. Falls ihr jetzt grübelt, wo genau in der Grundstraße ein so großer Wochenmarkt sein soll: Ihr müsst bei der Polizeiwache (Grundstraße 6) in den Hinterhof gehen. Dort findet ihr herrlich ruhig und geschützt die Stände.
Infos: Wochenmarkt Grundstraße, Grundstraße, 20257 Hamburg
Hier bekommt ihr Bio-Lebensmittel
Tipp für alle, die auch an anderen Tagen regional und saisonal einkaufen wollen: Geht doch mal in Ali's Bioecke beim Eimsbüttler Alsenplatz einkaufen. Und: In der Hobenköök im Oberhafen bekommt ihr ebenfalls Gutes aus der Region, vieles davon in Bio-Qualität.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.